Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BOSCH PT kann auch Prospekte...

higw65
Power User 4
Hier im Forum gab es schon des Öfteren die Bitte nach handlichen Spezialprospekten. Leider gab es dazu nie eine Antwort seitens Bosch. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern.
Dann werden mir mehr oder weniger zufällig zwei richtig gute Übersichten gereicht.

Kein Papier, sondern Pappe...sogar gebunden!
...und auch noch weitgehend Fehlerfrei. Ich war Sprachlos.

Leider aber bekommt das wieder mal Niemand mit. Warum eigentlichlich...zumal die Prospekte sogar aus der Abteilung gekommen sind, die bis vor Kurzem das Forum betreut hat...
...und warum gibt es auf der Homepage eigentlich keine Möglichkeit solche DInge auch zu bestellen? Mittlerweile machen das ganz viele Hersteller.
Natürlich muss sich dann Jemand darum kümmern...aber sicher kostet das Porto...aber es ist ganz sicher effektiver und sinnvoller, asl die Sachen im Stapel auf Messen und anderen Veranstaltungen ausliegen zu lassen oder bei Händlern irgendwo iim Regal, denn wer so ein Prospekt anfordert...der ist wirklich interessiert. Mit ein wenig Geschick lässt sich sowas auch auswerten. Ich wüsste was ich da seitens Marketing machen würde...doch dafür werden andere Leute bezahlt 😉

Warum "weitgehend ohne Fehler"? Nun...bei den Sägeblättern fehlen definitiv die Originalblätter der GKM 18 V-LI und der GKS 12V-26. Auch das kleine Multiblatt für dei GKM fehlt.

Für die Interessierten (keine Ahnung ob bestellbar)
1 619 A00 YV6 - Sägeblätter
1 619 A00 Z9T - Starlock

Gruß GW
13218320.jpg13218322.jpg13218318.jpg
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...
19 ANTWORTEN 19

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hi!

Macht auf deinen Bildern einen sehr guten Eindruck!

Viele Grüße,
Oliver

falkein1975
Erfahrener
Hab bei meinem Händler leider nur die vermutlich ältere Version ergattern können. Sehr handlich. Da älter leider nicht komplett aber bis ich an eine neue Version komme wird es Gerätebegleitend in die L-boxx meines GOP wandern.
13218830.jpg
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

christianreder
Aktives Mitglied 3
Hallo

Da ich neuerdings die GKS 18V-57 G habe wäre das Heftchen mit den Sägeblättern optimal für mich. Für mich ist das im Bereich Handkreissäge und Blättern recht neu und sich zurecht zu finden ist schon eine Kunst für sich. Wäre erfreut wenn einer der mitlesenden / mitschreibenenden Händlern sagen könnte ob die Heftchen lieferbar wären, dann würde ich mich an diese wenden und anfordern. 🙂

Kenne es auch nurnoch das Kataloge vom Hersteller angefordert werden müssen da keine mehr an die Firmen rausgeschickt werden. Meist ist der Service kostenlos und bei manchen z.B Lampen Katalogen muss man bezahlen für den Katalog.

 
Instagram: gtestet

Norbert74
Spezialist
Hallo zusammen,
den Starlock-Prospekt hatte ich das erstemal Ende Februar / Anfang März bei einem Händler in Händen.

Das Format find ich auch Klasse und ausbaufähig.

Gruß Norbert

falkein1975
Erfahrener
Heute frisch bei meinem Händler abgeholt. Wurden extra auf meinen Wunsch bestellt und somit die aktuellsten. Gruß Jürgen F.
14459777.jpg
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

haifisch18
Power User 4
kannst du die Bestellnummern bitte abfotografieren?
Das versuche ich auch mal zu bekommen. Ich mag diese Übersichtshefte sehr und vielleicht wird mit den Heften unter der Theke der Premium Händler auch wieder etwas mehr Premium.
Maria, Maria, i like it laut!

falkein1975
Erfahrener
Erstes Bild gleiche Anordnung wie vorhin nur Rückseite. Bild 2 Sägeblätter für Akkusägen (6035951416). Bild 3 Kreissägeblätter (1619A00YV6). Bild 4 Stichsägeblätter (6035951569). Bild 5 Starlock (1619A00Z9T)
14459820.jpg14459822.jpg14459826.jpg14459828.jpg14459824.jpg
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

falkein1975
Erfahrener
Das sind so Sachen die einen guten Händler ausmachen. Da ich jeweils nur ein Exemplar mitgenommen habe bin ja nicht unverschämt. (hätte auch die ganze Packung haben können) hat der Verkäufer im Anschluss die restlichen Hefte an den entsprechenden Verkaufsregalen verteilt das sich andere interessierte auch eins nehmen können. Gruß Jürgen F.
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

sinus50
Moderator
Moderator
Glückwunsch zu den aktuellen Unterlagen.
Liegen inzwischen auch hier, recht informativ.
Diese Art Infomaterial schätze ich ebenfalls.

Gruß
sinus50

falkein1975
Erfahrener
Ich finde diese Hefte auch sehr informativ und sehr praktisch. Passen optimal zur GST, GOP, GKT, GKS... in die L- oder XL-BOXX. Solch nützliches Infomaterial gehört nicht versteckt oder gar verheimlicht. Gruß Jürgen F.
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin BOB !
Ich finde das zumindest jeder aus dem Forum einen Satz zugeschickt bekommen sollte wenn er 4 von 5 Schraubern hat (:)
Gruss Willy

higw65
Power User 4
Es kam beim lettzen Bob-Treffen die Idee auf diese Hefte bei den entsprechenden Geräten mit in die L-Boxx zu packen. Muss jetzt nicht bei jedem Gerät sein. aber bei den hochwertigeren wird man das auch wirtschaftlich umsetzen können. Dazu muss dann aber auch das entsprechende Zubehör der Geräte mit in die Hefte...
...aber ob sich da dann die entsprechenden Bereichen bei Bosch auf einen Nenner einigen können...wage ich aktuell zu bezweifeln.

Für den Endkunden...und zwar für sehr sehr Viele...wäre es aber ein perfekte Übersicht.

Daher kam diese Idee auch sehr gut an 🙂

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

der_oesi
Treuer Fan
Moin!

Es wäre nicht nur eine perfekte Übersicht, sondern auch ein perfektes Instrument zum - Himmel, jetzt fällt mir das deutsche Wort nicht ein - achja: Cross-Selling! 
Ich bin sicher kein Einzelfall, wenn ich mich als "ZubehördasichVIELLEICHTirgendwannbrauche"-Käufer oute.
Mangels Hinweisen sowohl im Katalog (bzw. mangels Katalog) als auch in den Verpackungen (aka L-Boxx, ich sag nur: Deckelzubehörblatt, das nur bei manchen Geräten noch vorhanden ist) bleibt es meist bei Zufallskäufen.
Hätte ich hier flächen- bzw. LBoxx-deckend eine umfangreiche Zubehördokumentation in Form einers Deckelzubehörblattes oder sogar einer Zubehörbroschüre, gäbe es nach dem Kauf des Gerätes kein Halten mehr.
Sozusagen.

Und ich stell mal die steile These auf, dass ich mit diesen seltsamen Vorlieben kein Einzelfall bin bzw. wäre....

Herzlichst,

Der Ösi

lot53
Treuer Fan
Ich finde die Heftchen sehr hilfreich, hoffe auf der Messe einige zu bekommen.

Lothar

schnittstelle
Treuer Fan
Moin...
Danke für die Nummern.
Ich hatte vor ewigen Zeiten schon mal bei meinem Händler gefragt und sie wurden angeblich auch bestellt.
Bis heute habe ich leider keines dieser Hefte bekommen.
Ändert sich jetzt hoffentlich. 
Ordentliche Arbeit kann nur mit Ordentlichem Werkzeug gemacht werden,

higw65
Power User 4
 
erstellt von der_oesi am 29.01.2020, 16:49 Uhr
...
Hätte ich hier flächen- bzw. LBoxx-deckend eine umfangreiche Zubehördokumentation in Form einers Deckelzubehörblattes oder sogar einer Zubehörbroschüre, gäbe es nach dem Kauf des Gerätes kein Halten mehr.
Oh ja...und das gab es in der Vergangenheit ja oft...sehr oft.

 
Und ich stell mal die steile These auf, dass ich mit diesen seltsamen Vorlieben kein Einzelfall bin bzw. wäre....
erzlichst,

Der Ösi

Nein...das bist Du nicht alleine. Nur die bei entsprechenden Leute bei Bosch denken anders und sagen sich..."soll der Kunde doch nachfragen, der Händler wird es ihm schon erklären...denn solche Beilagen kosten uns Summe X...das muss gespart werden":
Auch weil sie vielleicht bestimmten Vorgaben unterliegen und eben nicht mehr am Gerät gespart werden kann...oder anderen Dingen.

Du mit deinem Hintergrundwissen und ich mit meine eigenen Erfahrung würde da Dinge auch anders machen.

Aber wir sehen das auch von außerhalb der großen Glocke und schauen nicht von Innen gegen die Scheibe und hören das interne Echo...

Du kennst doch Schneekugeln...oder?
"Käseglocken" gibt es auch noch...aber das wäre nicht passend.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

planschkuh
Aktives Mitglied 3
 
erstellt von higw65 am 29.01.2020, 14:34 Uhr
Es kam beim lettzen Bob-Treffen die Idee auf diese Hefte bei den entsprechenden Geräten mit in die L-Boxx zu packen. Muss jetzt nicht bei jedem Gerät sein. aber bei den hochwertigeren wird man das auch wirtschaftlich umsetzen können. Dazu muss dann aber auch das entsprechende Zubehör der Geräte mit in die Hefte...
...aber ob sich da dann die entsprechenden Bereichen bei Bosch auf einen Nenner einigen können...wage ich aktuell zu bezweifeln.

Für den Endkunden...und zwar für sehr sehr Viele...wäre es aber ein perfekte Übersicht.

Daher kam diese Idee auch sehr gut an 🙂

Gruß GW
Dazu wäre es aber ja wieder nötig endlich gescheite Einlagen zu fabrizieren...
So aus gescheitem Material, zum rausnehmen mit einem Handgriff...darunter dann sauber und ordentlich das Zubehörheft und die BDA...

Und noch dazu Einlagen in welche dann das lieferbare SYSTEMzubehör auch untergebracht werden KÖNNTE.....



Nieeeeeeemals......
 

der_oesi
Treuer Fan
 
erstellt von higw65 am 29.01.2020, 19:50 Uhr
 
Nein...das bist Du nicht alleine. Nur die bei entsprechenden Leute bei Bosch denken anders und sagen sich..."soll der Kunde doch nachfragen, der Händler wird es ihm schon erklären...denn solche Beilagen kosten uns Summe X...das muss gespart werden":


Du mit deinem Hintergrundwissen und ich mit meine eigenen Erfahrung würde da Dinge auch anders machen.

Aber wir sehen das auch von außerhalb der großen Glocke und schauen nicht von Innen gegen die Scheibe und hören das interne Echo...

Du kennst doch Schneekugeln...oder?
"Käseglocken" gibt es auch noch...aber das wäre nicht passend.

Gruß GW

Janun,
natürlich kann man das mit den Kosten argumentieren - das funktioniert ja auch mit den Einlagen so.
Eine gute Einlage kostet in der Herstellung viel mehr als ein Tiefziehteil.
Aber gerade wenn ich "Profis" oder gewerbliche Kunden im Visier habe, zählt doch Langlebigkeit des Gesamtpaketes ("Verpackung" [=L-Boxx] + Gerät) mindestens ebensoviel wie die Performance des eigentlichen Werkzeuges, oder nicht?

Aber: Die Kosten für eine gute Einlage sind zum Großteil die Entwicklungs- und Werkzeugkosten. Ob ich dann 4000 Einlagen fertige oder 8000 - das macht den Kohl nicht mehr fett, weil ich nur noch Material und ein bisschen Maschinenkosten habe. 

Gleiches gilt bei den Zubehörkatalogen: Diese sind, zumindes meistens, ausgesprochen hochwertig. Auch hier sind die Erstellungskosten (Datensammlung, Gestaltung, Vorstufe, Formherstellung) relativ hoch. Ob ich aber dann davon nur 2000 drucke oder 4000 oder 8000 ist nicht mehr der große Unterschied, weil ich eigentlich nur Papier, Farbe, einen kleinen Maschinenkostenanteil und die Weiterverarbeitung bezahlen muss - und natürlich die Logistik, die Kataloge an die Verpackungsstelle zu bekommen.

Sosehr ich das Kostenargument verstehen kann – das Cross-Selling Potenzial hebt das mehr als auf.
Und wenn ein PM ein Fuchs ist (und ich bin davon überzeugt, dass die meisten PMs für ihre Produkte "brennen") dann erwähnt er den Zubehörkatalog auch in der Produktbeschreibung und "verkauft" ihn als USP ....



Und ja, ich kenn Schneekugeln – sogar die originalen von Perzy in Wien. 


Liebe Grüße

Der_Ösi

higw65
Power User 4
 
erstellt von der_oesi am 30.01.2020, 10:59 Uhr

Sosehr ich das Kostenargument verstehen kann – das Cross-Selling Potenzial hebt das mehr als auf.
Solche Dinge kann man eben nicht in Zahlen festhalten und in den Planungen berücksichtigen. Diese Dinge entscheiden gute Leute aus dem Marketing auch nach Gefühl und dem Wissen was sie sich in den Jahren ihrer Tätigkeit angeeignet haben.
Dazu sollte man dann auch das entsprechende Know-How haben.
 
Und wenn ein PM ein Fuchs ist (und ich bin davon überzeugt, dass die meisten PMs für ihre Produkte "brennen") dann erwähnt er den Zubehörkatalog auch in der Produktbeschreibung und "verkauft" ihn als USP ....
Das...kann ich nur aus den vielen Gesprächen die ich geführt habe unterstreichen und auch die stehen leider oft vor dem gleichen Problem wie wir Anwender...sie bekommen leider nicht das was sie auch für gut und praktisch halten, weil es eben Leute gibt die es besser wissen und dahingehend anders entscheiden.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...