Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch Profi-News vom 21.12.15

wuppwop
Power User 2
Tach zusammen,

hallo Bob-Team, so lieb ich Euch auch habe, sorry für die folgenden Worte, geht auch nicht gegen Euch persönlich aber ich muss hier mal meinen Frust ablassen.

Zu Thema Roadshowtermine 2016 aus den soeben erschienenen Profi-Newsletter.

Da wären:
Limburg, Mindelheim, Rostock-Bentwisch, Hermersberg, Worms, Weinheim und Büdingen!

Liebe Marketing-Strategen von Bosch, seit Festlegung der vier, ich wiederhole "VIER" Himmelsrichtungen hat jedes Land, wirklich jedes Land auch einen WESTEN und einen NORDEN!!

Nochmal "WESTEN" und "NORDEN", schon mal von gehört?

Und da leben Menschen, richtige, arbeitende Menschen, kaum zu glauben, oder?

Es gibt in DE nicht nur den Süden und den Osten, auch wenn ihr das gnadenlos ignoriert.

Und im WESTEN und NORDEN gibt es sogar Städte, jaaa, sogar Großstädte, die alle auch gerne so eine Roadshow sehen möchten.

Z.B Köln, das sind die mit der großen Kirche, oder Duisburg, oder Wuppertal, das ist da wo die Straßenbahn an der Decke hängt, oder Bremen, mit den gestapelten Tieren, oder Hamburg, das ist da wo Eure Werkzeuge mit dem Container ankommen, oder Kassel, auch sehr schön, oder Hannover, oder Aachen, die Mit den leckeren Printen, oder Oberhausen und, und, und.....

Man, man, man..  

WW
 
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"
34 ANTWORTEN 34

Jens21
Erfahrener
Mal ein andere Frage bezüglich dem Thema, gibt es verschiedene Bosch Profi Newsletter, in meinem Newsletter von heute morgen konnte ich nichts bezüglich Roadshow lesen.

Gruß Jens

leopard1a
Aktives Mitglied 3
Gude,

das sieht doch gut aus, Wuppwop.
Erbarme, zu spät die Hesse komme. Wenn du verstehst. 🙂
Und ich finde schon das Limburg im Westen liegt. Von Köln is es net so weit weg. Mich würde eher mal interessieren, ob die Leute die das machen, Angestellte von Bosch sind oder ob die beauftragt werden.

Gruß Leo
 

wuppwop
Power User 2
@jens

Im Newsletter auf Wireless Charging "mehr erfahren" klicken, auf der Webseite stehen die Roadshow-Termine.

@leo

Stimmt, Westen ist ein deeehnbarer Begriff, in den USA ist alles unter 1000 Meilen auch direkt vor der Haustür.

Eigentlich ist es bei der Auswahl auch kein Wunder das in unseren Breitengraden so gut wie keiner das Wireless Charging kennt, geschweige denn es mal in der Hand hatte.

Ein weltweit operierendes Unternehmen, was es nicht schafft, sich im eigenen Land überall zu präsentieren, muss man nicht verstehen.

Eigentlich musste jetzt Stefan noch kommen uns sagen "Das WCS wird auch hier vom Kunden gut angenommen", ne is klar.....


Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

Jens21
Erfahrener
Danke!
Hab es dann auch mit Hilfe von Google gefunden. Mal schauen Limburg ist nicht so weit von mir weg.
Ist nur mitten in der Woche....

Gruß Jens
 

wuppwop
Power User 2
Gut, von Köln aus mag es ja noch gehen, aber frag mal den Willy ob der bereit wäre so weit zu fahren.

Willy, Dein Einsatz......

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

heikob
Spezialist
Moin WW, da hast du meine volle Zustimmung! Gruß Heiko

leopard1a
Aktives Mitglied 3
Naja, ich frag deshalb, weil ich das kenne wenn Verkäufer satt sind. Ihren Umsatz auch ohne Aufwand machen. Dann muss man halt nicht so ne "blöde" Roadshow machen. Dann kann ich schön Zuhause bei Mutter bleiben und alles per Telefon machen.

wuppwop
Power User 2
Ich hoffe ja inständig, das es noch eine zweite Tor gibt, die den Westen und den Norden bedient.

Alles andere wäre echt peinlich...

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

wuppwop
Power User 2
@leo

Wenn das so wäre, dann müsste sich ja das WCS im Stammbereich von Bosch am schlechtesten verkaufen??

Nicht Dein Ernst...
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

leopard1a
Aktives Mitglied 3
 
erstellt von wuppwop am 21.12.2015, 13:39 Uhr
@leo

Wenn das so wäre, dann müsste sich ja das WCS im Stammbereich von Bosch am schlechtesten verkaufen??

Nicht Dein Ernst...

Doch, ist mein Ernst.

Hab lange Jahre im Verkauf gearbeitet und da war es oft so das der Außendienst der Industrie viel weniger "Biss" hatte, als unser Außendienst.

wuppwop
Power User 2
Ich glaube, das das auf Bosch eher weniger zutrifft.

Warum schafft es Festool mit seiner Roadshow 2015 überall präsent zu sein.

Und ich wage mal zu behaupten das sich Festool-Produkte in jeder Tischlerei in ganz DE zu finden sind.

Bosch sieht einfach keinen Bedarf sich über die Mitte hinweg zuprasentieren, weil es darunter gut genug läuft, da kann man den oberen Bereich wohl gut sich selbst überlassen.

Und selbst wenn Deine Behauptung zutrifft, was spricht dagegen mit etwas mehr Präsens auch in den gut laufenden Gebieten noch mehr Umsatz herauszuholen?

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

willyausdemnorden
Power User 4
Moinsen
Bis vor beinahe einem Jahr hätte ich eine "Roadshow" eines Werkzeugherstellers zum einen als "englischen Mist" und zum anderen als "reine Reklameveranstaltung" unter UNWICHTIG abgeheftet und sicher keine Minute Zeit und auch keinen Tropfen Sprit vergeudet.
DAS ist jetzt anders..
Ich hätte HEUTE schon mal Lust dazu, besonders wenns um BLAUE Werkzeuge geht..meinetwegen auch auf englisch, so viel kriege ich noch herausgetüftelt um den Wirrwarr den die schreiben zu entschlüsseln.
Zu den Himmelsrichtungen:
Es ist bei Bosch genau wie mit dem Staatswetterbericht, mit dem "äussersten Norden" meinen die Hannover und nördlich der Elbe ist bereits Skandinavien., so könnte man glauben wenn der mit seiner Hand auf die Wetterkarte zeigt.
Gerade da wo die Wetterfee aufhört hörts auch mit Bosch auf.
Ich hab mich da schon zig Male ausgekotzt, immer wieder habe ich betont das ich der einzige bin und ihr könnt mir glauben es ist so, ICH hab blaue Boxen sonst KEINER!!!
UND der Handel hat Bosch nur deswegen weil sie Bosch vorhalten MÜSSEN und genauso sieht die Präsentation im Laden aus und die Preisliste haut in gleiche Kerbe rein, es ist denen völlig wurscht obs einer kauft oder eben nicht, gelebt wird von türkisgrün, gelb, rot und weiss ich was alles.
Leider.
Liebe Boschleute, sollte ich Unrecht haben dann gebt mal Zahlen her, Statistiken, dann nehme ich alles zurück und entschuldige mich.
Ich komme aus der Gegend um Schleswig Süderbrarup..ist ziemlich weit oben falls einer nachschaut..
Gruss Willy

 

Steffen_Witt
Spezialist
 
erstellt von wuppwop am 21.12.2015, 12:49 Uhr
Zu Thema Roadshowtermine 2016 aus den soeben erschienenen Profi-Newsletter.

Da wären:
Limburg, Mindelheim, Rostock-Bentwisch, Hermersberg, Worms, Weinheim und Büdingen!  
Was regt Ihr euch so auf? 🙂
Die Termine sind alle von 2015.
Ist das noch keinem aufgefallen?

wuppwop
Power User 2
Stimmt aber glaubst du 2016 wird besser?

wenns da überhaup eine gibt könnte man ja fairerweise mal den komplette südlichen bereich ausklinken.

eigentlich ist das ganze dann noch schlimmer, weil es zeigt, das es für den restlichen Bereich keine weitere Roadshow gegeben hat....
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

Steffen_Witt
Spezialist
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
vorweg  Stellungnahme als Fachhändler: 

Roadshow ( Vorführtouren) und entsprechende Orte resultieren meiner Kenntnisnahme nach aufgrund der Anmeldungen der Händler bei Bosch !

unser  Haus bietet übrigens  keine Roadshows mehr an:

Begründung:

- Aufwand ist nicht unerheblich  und mit hohem Personaleinsatz und Vorbereitungszeit verbunden.
- Trotz zahlreichen bestätigten Anmeldungen im Vorfeld kamen davon wenn es gut lief nur die Hälfte davon.
- zahlreiche Vorführungen mit der anschließenden Konfrontation mit irgendwelchen Internetangeboten. 
  ( siehe Forumsbeitrag Internet versus Fachhandel)  

Wir bedauern das fehlen dieser Roadshows intern massiv, da wir in unserem Grundverständnis als Fachhändler dies als unsere ureigenste Funktion verstanden. Da aber auch wir kaufmänischen Grundsätze berücksichtigen müssen
( nicht betriebswirtschaftliche ! ) haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen.

Wir bedauern daher keine entsprechende Roadshow für unser Haus im Süden anbieten zu können.

Selbstverständlich stehen jedoch alle unsere Mitarbeiter in unserem Fachgeschäft zu einer umfassenden Beratung zur Verfügung.  

wuppwop
Power User 2
Vielleicht muss das Anmeldeverfahren mal überdacht und seitens Bosch bei den größeren Händlern angefragt werden, ob sie bereit wären mit Unterstützung des Bosch Marketings an einer Roadshow teilzunehmen.

Es hat, egal in welcher Branche, noch nie etwas gebracht auf eine Initiative des Kunden zu warten.
Offensiv Präsenz zeigen und sich dem Kunden ständig aber nicht aufdringlich in Erinnerung bringen, so geht mMn Marketing.

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

willyausdemnorden
Power User 4
Moin 
Sie sind doch selber im Internet aktiv, wie kommts dann das Ihre Kunden da mit Internetangeboten ihr Geschäft stören, liegts am Preis der aufgerufen wird?
Unser örtlicher Boschhändler ist auch im Internet vertreten, da dies aber ausgelagert ist wissen die Mitarbeiter davon nichts, man muss es als Kunde ausdrucken und vorlegen..das verstehe wer will.
Durch die Aufgabe ihrer hauseigenen Propaganda werden Sie den Rest Ihrer Kunden auch noch zu Billigsanbietern verscheuchen.
Ich hab mich immer gefragt warum ich ca. 30% mehr zahlen soll umd den örtlichen Handel zu stützen..selbst wenn meine Kinder dort als Verkäufer ihr Brot verdienten fiele es mir schwer soviel Geld extra aufzuwenden.
Bei mir ist eine Spende von max. 10% Aufpreis und der Verzicht aufs Fernabsatzgesetz die Schmerzgrenze.
Gruss Willy 

 

bluefire
Spezialist
Hallo Jungs,

letztens war bei mir in der Gegend eine vergleichbare Veranstaltung zur Bosch Roadshow.
Allerdings von Metabo.
Sehr interessant und informativ.
Das hätte ich mir auch von Bosch gewünscht.
Zum Beispiel hatten die dort die neue 18V Akku Kappsäge mit den HD Akkus.
Seit der 24V von anno damals hat sich Bosch auf diesem Gebiet nicht mehr gerührt.

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo in die Runde,
ich kann Holgers Aussagen zu 100% zustimmen!
Roadshows bietet Bosch an und der Händler kann sich anmelden. Viele tun das aus den obengenannten Gründen nicht. Bosch kann die Händler nicht zur Teilnahme zwingen.
Aber mal schauen was das nächste Jahr so bringt...

Gruß
Stefan

mibu3000
Spezialist 2
Hallo Zusammen,

hab die News auch bekomen und schon geahnt, das der Roadshowblock wieder nur kopiert ist; Sprich die Termine in der Vergangenheit liegen...

Naja, das Aktionsangebot hält auch nicht mehr lange; Wenn dann noch der Weihnachtsurlaub abgezogen wird...

Zusammenfassend, denk ich das bei der Profi-News schlicht beim kombinieren ein Missgeschick passiert ist, was im Jahresabschlusstrubel* mal passieren kann.

Die nächsten News sind dann aber bestimmt eine Bombe !
(die aber bestimmt schon vorher hier im Forum entschärft wurde)

Grüße,
mibu3000

* denk ich mir jetzt mal so

t_paul
Treuer Fan
Mich z.B. würde es weniger interessieren so eine Vorführung eines Herstellers zu besuchen (Im fachgroßhandel wird hier gelegentlich auch mal etwas präsentiert ...), mich wundert viel mehr, dass ich in meinem Bereich (Elektrohandwerk) große Messen wie die Get Nord hier in Hamburg und die eltefa in Stuttgart besuchen kann (Ja, ich reise dafür bis nach Stuttgart ...) und dort von Bosch Power Tools KEINEN Stand sehe. Es wäre für mich viel sinnvoller, da wir diese Messen durchaus auch mit mehreren Mitarbeitern besuchen, hier auch beworben zu werden, anstelle zu einer exklusiven Veranstaltung zu gehen, selbst wenn diese im Haus nebenan wäre. Ich kann meine Zeit für die Bewerbung und Produkte der Hersteller leider nicht auf 100 Tage im Jahr ausdehnen, um jeden einzeln aufzusuchen!

mibu3000
Spezialist 2
@t.paul
Das mit den Messseauftritten im Elektrohandwerk verstehe ich auch nicht;
Vor allem die Eltefa, wo für Bosch mehr als direkt vor der Haustüre ist... ...

Dazu das Elektrohandwerk eine von den Maschinen her, an sich sehr gut abgedeckte und dazu auch treue Zielgruppe ist...

Klar, natürlich kennen und kaufen viele auch "ohne Messeauftritt", so das man spekulieren kann, ob sich dieser in Gold aufwiegen lässt...

Grüße,
mibu3000

 

Kony
Power User 3
Hallo,

bei uns im Betrieb war am Anfang November auch ein Fahrzeug von Bosch (wurde anscheinend von der nächsten Bosch Vertretung beauftragt, da auch zwei Verkäufer dabei waren). Das Fahrzeug, das mit Messwerkzeug Logo beschriftet war, war "vollgeladen" mit Messwerkzeuge und ein paar Schraubern, die vorgeführt wurden. Das sah irgendwie nach einer Notlösung aus, im Wagen da sah es aus, alles lag kreuz rum quer herum, da ja die Messwerkzeuge an ihren Platz waren und anscheinend sonst kein Platz war. Von Ladungssicherung keine Spur....
Ausgekannt hatte er sich anders als die Vertretern vom Geschäft. 
Also ehrlich ich hatte was anderes erwartet


Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ist bei der Post und anderen Paketfahrern nicht anders, ein Berg loser Kartons..
Bei Handelsvertretern egal ob Werkzeug oder Staubsauger das ganze Auto voller Kisten Kästen und Aktenordner, ebenfalls alles lose im Auto kreuz und quer reingeschmissen.
Das ist nicht nur bei Dachdeckern, Maurern, Zimmerleuten und Elektrikern so.
Daher sind die von der BAG ja so hinterher, wenn sie die packen wirds so richtig teuer, das machen die Ertappten kein zweites Mal.
Ist ja auch klar, die Autobanmeistereien sammeln den Schrott ja jeden Tag von der Bahn und wenns mal knallt ist erstmal  gross aufräumen angesagt, daher ist die Bahn mitunter 2 Std. dicht...hören wir ja immer wieder im Radio.
Gruss Willy



 

sireagle
Power User 4
Moin Willy,

Du hast natürlich recht das das bei allen Gewerken so aussieht, aber es ist auch in meinen Augen Peinlich wenn ein Fahrzeug mit der Aufschrift "BOSCH" und Zuzätzlich mit "Messwerkzeug Logo" versehen ist beim öffnen der Heck- oder Schiebetüren so aussieht.
Spricht zum einen nicht unbedingt für einen der Ladung angepassten Fahrstil und was in meinen Augen viel schlimmer ist, man hat mit Sortimo einen Hauseigenen Partner der alles anbietet was mit Transportsicherung im Fahrzeug betrifft.
Als Verantwortlicher in Kony`s Betrieb hätte ich den ganzen Auftritt abgeblasen und das eben auch mit dieser Art Auftritt begründet oder hätte mindestens meine Mitarbeiter auf diesen Mißstand mit dem die Boschmitarbeiter da "angeeiert" kommen deutlich hingewiesen und meine Mitarbeiter dann darauf aufmerksam gemacht sich nicht einfallen zu lassen so vom eigenen Firmengelände zu fahren.

@BOB
Das ist ein Beispiel dafür wie es in keinem Fall laufen darf, das sowas dann auch noch bis hier her vordringt ist wirklich peinlich und wenn Verkäufer im Aussendienst nicht fähig sind Ladungsicherung adequat umzusetzen, dann sollte dies von Fachkundigem Personal durchgeführt oder zumindest begleitet werden. Aussendienstler jeglicher Art sind das Aushängeschlid eines jeden Unternehmens und es gibt keine 2.Chance für einen 1.Eindruck.
Aber einen 1.Eindruckt kann man mit solch einem Auftritt vollkommen ad absurdum führen.

Gruß
Sascha
 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

hpz
Spezialist
@sireagle,

da kann ich Dir nur ganz und gar Recht geben.

Aber so ist es nun Mal, einer baut Mist und schon fällt es auf Alle zurück.

LG
HPZ

Ach Sacha,
warst Du das mit der gesuchten 10,8 Schrauber L-Boxx Einlage???
Ich sollte Post, desbezüglich haben, aber meine Mailbox verneint dies.
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

sireagle
Power User 4
Nein, das mit der Einlage war ich nicht.
Ich habe meine 10,8er damals komplett mit L-Boxx gekauft und inzwischen gesellt sich ja der GRO mit in diese L-Boxx 102.

In dem Fall haben ja scheinbar 2 Mist gebaut. Aber ja Du hast recht das fällt komplett auf den zurück der seine Werbung auf dem Auto hat.

Wer die Zusammenhänge keinnt, die ja keine Geheimnis sind, der wird dann auch noch Sortimo mit ins Boot nehmen.

Wenn ich mein Fahrzeug beim Kunden vor der Tür öffne kann ich da nicht zwischen den neuen Zählwerken dreckige Lappen oder schlammverschmierte Gummistiefel drin liegen haben.
Ich kann auch nicht mit eine Zange an einer Trinkwasserleitung arbeiten mit der ich vorher an einer Abwasserpumpe geschraubt habe.

Sorry, ich weiß das das Sachen sind die in fast jedem Fachbetrieb für Gas, Wasser und Heizung täglich passieren, aber das ist einfach nur eckelig und absolut unverantwortlich. Hier reden wir von fahrlässiger Gesundheitsgefährdung und wenn ich einen Zunftkollegen dabei erwische mach ich auch den Mund auf.

Gruß
Sascha
 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

hpz
Spezialist
Sascha,
die Sache mit der Einlage hat sich geklärt.

Ja, solche Kadidaten haben wir leider auch bei uns.
Dann heißet es aber nicht Herr X bzw. Herr Y hat sch..sse gebaut,
sondern der Betrieb XY ist Sch..sse.

Ich habe dann Stress!

LG
8813008.jpg
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich muss grad an den Klempner denken der erst das Klo abbaute und dann genüsslich seine Brotstulle reinschiebt weil Frühstück ist...war mal eine Reportage im TV..
Gruss Willy

sireagle
Power User 4
@hpz

das Bild brauch ich in Gut.... Bitte!!!!

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

hpz
Spezialist
Lass mich raten.:
Schüssler aus dem Ruhrgebiet, bei "Achtung Baustelle".
Richtig?
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ist zu lange her..schätze so 80iger Jahre,,
Jedenfalls gings um Hygenie, Baustelle usw..und es war kein Fake wie heute in den geschriebenen Fällen beim Unterschichtentv..
Gruss Willy

Kony
Power User 3
Hallo,

ja ein Aushängeschild war das nicht, Ordentlich sieht anders aus. 
Es war ja ein Fahrzeug, das ja eine Fahrzeugeinrichtung von ich glaube Sortimo hatte. Da passen halt nur eine begrenzte Anzahl von L-Boxxen rein und wenn man mehr hat dann....


Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!