Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bohrfutter an einer PSB 500 wechseln, weil es durchrutscht ....

meisterbenno
Spezialist 2
Hallo Gemeinde,
ich weiß, daß das Thema eigentlich eine Tür weiter angesiedelt werden müßte.
Aber dort bin ich nicht angemeldet ...
Habe von einem Kollegen eine neuwertige PSB 500 geerbt, weil das Bohrfutter nicht hält.
Es ist ein Kunststoff-Schnellspannfutter.
Ich kenne es bei den Futtern so, daß man im Inneren eine Schraube erkennen kann.
Das ist hier aber leider nicht der Fall.
Ist es dennoch möglich, das Futter zu wechseln oder zumindest wieder gängig zu bekommen.
Würde die Maschine dann meinem 13 jährigen Neffen zukommen lassen, sozusagen als Einstieg in die weite Welt der Werkzeuge.
Bei meiner letzten Küchenmontage war er bei und hat nach anfänglichem Zögern doch Spaß daran gefunden, mit meinem GSR 10,8 ....
Löcher in Abfall-Stücke der Arbeitsplatte zu bohren  ....
Hoffe auf gewohnt kompetente und zielführende ANtworten

Gruß
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !
1 ANTWORT 1

higw65
Power User 4
Welche PSB 500...die 10-stellige Geräte-/Typen-/Sachnummer wäre interessant 🙂

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...