Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Werkzeugeinsatz für L-Boxx

HolzwurmTom
Spezialist
Hallo,
ich habe auch mal ein bisschen an einer Idee gearbeitet die ich woanders hier im Forum schonmal angesprochen hatte.
Da es bisher nur den originalen Holztragesatz von Sortimo gibt und der mir nicht wirklich zusagt, habe ich selbst einen für Handwerkzeuge gebaut.
Er besteht aus 12mm Birke Multiplex und hat ein Gewicht von nur ca. 4,5 kg!

Aber seht euch selbst die Bilder an!

Da ich noch einen etwas veränderten weiteren Einsatz gebaut habe, steht dieser in der Bucht - falls jemand Interesse hat?!

240201.jpg240199.jpg240203.jpg240197.jpg240205.jpg
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom
19 ANTWORTEN 19

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Sieht echt toll aus der Einsatz! Aber ist das nicht recht schwer mit 4,5kg?..... 
Ist der für eine 3er oder eine 4er L-Boxx konzipiert?

Gruß
Johannes 

ybarian
Power User
Klasse gemacht^^
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Das sieht doch mal sehr gekonnt aus. Respekt!!!!

4,5kg finde ich aber auch ziemlich schwer, hätte es nicht auch 8er oder 6er getan.

MfG TBC

HolzwurmTom
Spezialist
Hallo,
erstmal danke für euer Lob. Freut mich das der Einsatz gefällt.

Ich persönlich empfinde 4,5 kg als sehr leicht wenn man bedenkt was teils andere Holz-Werkzeugkisten wiegen. Ich hatte erst eine große Kiste die mir zu schwer war, deshalb wollte ich mir auch einen Holzeinsatz für die L-Boxx bauen.

12mm Birke Multiplex habe ich gewählt um Lamellos verwenden zu könne und damit man auch reinschrauben kann damit es nicht gleich aufplatzt.

LG
Tom
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Gratulation und Respekt

So hast du immer dein 'Wusch-Werkzeug' mit dabei. 

MfG

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ist es denn eigentlich geplant, auch für ältere Werkzeugtypen Einsätze aus Kunststoff zu fertigen?

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Herr Unsold,

aufgrund der Vielzahl verschiedener Altgeräte bei Bosch Blau ist es leider nicht möglich für Altgeräte Werkzeugeinlagen herzustellen, weswegen wir uns auf Neugeräte mit den passenden Einlagen konzentrieren. Wir arbeiten aber daran wenn möglich eine "Universallösung" zu finden mit welcher man verschiedene Altgerätetypen trotzdem in die L-BOXX bekommt. Allerdings gibt es hier noch keine wirklich konkreten Ergebnisse, weswegen wir auch keine Einschätzung abgeben können ob und wann eine solche Lösung evtl. angeboten werden kann.

Mit den besten Grüßen
Ihr Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ach wie schade. Vielleicht könnte man damit aber Bosch-Liebhaber animieren, auf eine neue L- Boxx umzusteigen. Wahrscheinlich auch Firmen die es Leid sind, X- Kisten zu transportieren.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo zusammen

Gibt es einen LBoxx-Einsatz für Winkelschleifer GWS 14-125 ?

Viele Grüße
Markus Schlosser

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Herr Schlosser,

einen Einsatz für die GWS 14-125 Modelle gibt es zur Zeit noch nicht einzeln zu erwerben. Ab Anfang 2011 wird es aber eine GWS L-BOXX Einlage für die GWS 8/10/11/14- Modelle geben.

Mit den besten Grüßen
Ihr Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Gibt es dann auch L-Boxx Einsätze für alle anderen aktuellen Werkzeuge einzeln zu kaufen?
z.B. für GEX 125 AC oder GSB 19-2 RE (bzw REA)

Viele Grüße,
Roman

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Roman,

wir sind daran ab nächstem Jahr alle neu auf den Markt kommenden Geräte auch mit L-BOXX Einlagen auszuliefern. Für das bestehende Sortiment werden z.T. auch Inlays nach und nach verfügbar sein, aber nicht für alle.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo liebes Bosch Experten-Team,
könnt ihr mir sagen warum es zwei verschiedene Arten von den LBoxxen gibt?
Einmal die ohne Griff und dann die mit dem schwarzen Klappgriff an der Vorderseite.
Alt und Neu? Oder was hat das für einen Hintergrund?

Mit freundlichen Grüßen
Markus Schlosser

ybarian
Power User
Hallo @Markus,

wie du schon richtig bemerktest, alt und neu.

Die Griffe vorne an den L-Boxxen 102 und 136 sind eine Neuerung.
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo @ybarian,

somit sind die ganzen Angebote mit den LBoxxen ohne Griff praktisch alte Lagerbestände? Richtig?
Habe schon einige LBoxxen mit Griff und will daher jetzt nicht noch welche ohne Griff. (Finde ich auch recht unpraktisch)

Mfg
Markus Schlosser

ybarian
Power User
Meines Wissens nach sind die L-Boxxen 102 und 136 ohne Griff noch aus alten Lagerbeständen, die beiden grösseren gibt es grundsätzlich nur ohne Griff.


Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

HolzwurmTom
Spezialist
Haben die kleineren L-Boxxen nicht den Griff an der Vorderkante damit man sie auch andersrum (wie einen Handwerkerkoffer) tragen kann?
Oder gibt es jetzt neuere der Größe 1 und 2 die den Griff nicht mehr haben?

Gruss
Tom
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

ybarian
Power User
Umgekehrt, die alten haben noch keine Griffe^^
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

HolzwurmTom
Spezialist
Aah - Danke. 🙂
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom