Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

.

hoer
Erfahrener 2

.

.
45 ANTWORTEN 45

timotool
Neuling 3
Also ich habe die Aufkleber mit heissluftfön von 120 Grad entfernt und danach die Kleber Reste mit Augen Make up entferner für wasserfeste Male up von Kaufland. Greift nicht die L boxx an kein Farb am Lappen. Was für Menschen ungefährlich ist geht für die L boxx auch ok. Die Flasche kostet 2 Euro
13372253.jpg

kuraasu
Spezialist 2
 
erstellt von timotool am 02.12.2018, 10:10 Uhr
Was für Menschen ungefährlich ist geht für die L boxx auch ok.

Dürfte für vieles hinkommen, der Vollständigkeit halber sei aber gesagt, dass das z.B. bei Nagellackentferner auch anders aussehen kann. Den würde ich nicht auf eine ABS-Oberfläche loslassen (es sei denn mit Absicht bezüglich der Wirkung).

Gruß
kuraasu

planschkuh
Aktives Mitglied 3
Also ich bleibe bei WD40 um das Papier zu lösen. Hätte die Tage eine einzige Box auf welcher ein anderer Aufkleber drauf war.... Ließ sich sauber abziehen... Ohne Papier Reste Frag mich ja sowieso wann bei Bosch mal. Jemand kapiert das die Aufkleber in dieser Form für den Ar..h sind.

higw65
Power User 4
 
erstellt von planschkuh am 02.12.2018, 10:51 Uhr
Also ich bleibe bei WD40 um das Papier zu lösen. Hätte die Tage eine einzige Box auf welcher ein anderer Aufkleber drauf war.... Ließ sich sauber abziehen... Ohne Papier Reste
Ja...kann man machen. Es sei denn Du willst danach neue Aufkleber aufbringen. Dann wirst du fluchen.
 
Frag mich ja sowieso wann bei Bosch mal. Jemand kapiert das die Aufkleber in dieser Form für den Ar..h sind.
Es gibt Aktionsaufkleber...wie bei den beiliegenden FSN...die sind wirklich für den verlängerten Rücken, aber der Rest ist gut und lässt sich mit den entsprechenden Mitteln auch schnell entfernen. Da macht Bosch in meinen Augen Alles richtig. Grad bei den Siegeln. Hier könnte man auch auf die Siegeln zurückgreifen, die sich beim abziehen auflösen...aber glaub mir...dann wäre das Gejaule ganz groß. Vor Allem bei Leuten die so Sachen wie WD-40 oder Zitrusreiniger etc. einsetzen.
Wenn man mit dem Heißluftgebläse richtig arbeitet...dann braucht man selten noch ein Mittel.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

mossi2000
Neuling 3
So und hier noch meine Methode, nachdem ich heute mal wieder eine L-Boxx ent-Etikittiert habe:
Ettikett and der Ecke fassen und die Oberseite abziehen.
Auf den Klebeteil mit Papierrest ein bißchen Ballistol Bremsenreiniger sprühen/träufeln. 20 s warten, dann den Rest abziehen,
Auf die eventuell/wahrscheinlich noch vorhandenen Klebereste nochmal etwas Bremsenreiniger und dann mit Tuch/Zewa abreiben/trockenreiben. Et voilà: LBoxx OHNE Klebereste.

Gruß Axel

mr_ditschy
Treuer Fan
Leute, mit Waschbenzin lösen sich solche Klebetreste am einfachsten, ganz schonend ohne Nebenwirlungen.
Gruß Ditschy
> Motto: Wir sind zu arm um billig zu kaufen.
> Mr.Ditschy: [URL='https://www.instagram.com/mr.ditschy/'][U]Instagram[/U][/URL] / [URL='https://www.youtube.com/c/MrDitschy/videos'][U]YouTube[/U][/URL]