Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Spanreißschutz GST 18

creativecrane
Neuling
Hallo Forumsgemeinde,

wir haben aufgrund des sehr fortgeschrittenen Alters unserer Festoolstichsäge (ca. 25 Jahre) nun vor ein paar Wochen eine GST 18 (ohne S) gekauft. Das Gerät ist super und wir sind mit der Leistung als auch dem Schnittergebnis bisher sehr zufrieden.

Einziges Manko ist dieser Spanreißschutz... Wir sind es von dem Festoolmodell gewohnt, dass vorn eine kleine Spitze raus geht, mit der man die gezeichnete Linie abfahren kann (bei relativ gerade Schnitten zumindest). Dagegen macht der Schutz von Bosch für uns bisher wenig Sinn. Wofür ist z.B. dieses ausgeschnittene Rechtecht dass zur Seite versetzt ist? Wie arbeitet ihr mit dem Teil oder guckt ihr immer direkt aufs Sägeblatt?

Gruß Marc

PS: falls es dazu einen Beitrag gab gerne verlinken. Die Suche wirft mich jedoch jedes Mal aus dem Forum und zeigt mir Produkte und Google hat mich auch keinem Ergebnis näher gebracht. Wundere mich gerade noch ob wirklich nur wir das Problem haben...
3 ANTWORTEN 3

der_oesi
Treuer Fan
Hallo Marc,

hinsichtlich der Forensuche: suche einfach bei Google nach den gewünschten Begriffen und schließe die Suche durch ein 
site:bosch-professional.com ab.
Damit beschränkst du die Google-Suche auf die Bosch-Domain, und in der Regel sind die Treffer der Forumsbeiträge auch ansprechend präsentiert.

Beispiel: gst spanreißschutz site:bosch-professional.com
gibt zwei Treffer aus dem Forum an Position 2 und 3 der Ergebnisse.


Herzlichst,
Der_Ösi

creativecrane
Neuling
Hallo Ösi,

danke, also hat Bosch es tatsächlich noch nicht geschafft eine funktionierende Forumssuche einzubauen? Mhh ok.

Danke auch für den Tipp aber meine Ergebnisse aus deiner Suche sind leider ganz anders.
Der einzige Beitrag aufSeite 1 aus dem Bosch Forum ist zur Absaugung der gst und wandelt sich in ein Geschimpfe auf die 10,8v Variante aus.
Auf Seite zwei wird über den Unterschied S und Ohne S diskutiert.

Naja seis drum. Hat jemand eine Antwort auf die drängendere Frage direkt zum Spanreißschutz?

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich hab das Plastedingen einmal kurz versucht anzuprobieren und sofort aufgeben und brav von unten gesägt dann reisst es auch nicht aus und ich sehe WO GENAU ich säge..(:)
Es gibt auch Sägeblätter die andersherum gezahnt sind, mit denen kannst du wie gehabt von oben sägen und es reisst auch nicht aus, zumindest gabs diese Blätter mal.
Gruss Willy