Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SDS Plus Bohrer für GSB 18V 110C ?

Hicki
Neuling
Ich habe mir einen Satz SDS Plus Betonbohrer von Hilti gekauft und sehe, dass die nicht richtig in die GSB 18V 110C passen. Gibt es da ein entsprechendes Zubehör (Adapter oder anderes Bohrfutter)? Oder ist das Quatsch und ich sollte mir einfach Rundbohrer kaufen, die in das bestehende Futter passen?
3 ANTWORTEN 3

ca_mh
Aktives Mitglied 2
Hallo Hicki,

nein, die Bohrer passen nicht und sollen es auch nicht. Die SDS-Bohrer sind für Bohrhämmer. Diese werden hauptsächlich für Beton und harten Stein verwendet.
Der GSB hat "nur" ein Rastenschlagwerk. Mit den hartmetallbestückten Rundschaftbohrer wirst Du in Beton nicht glücklich werden.

Es sind zwei komplett verschiedene Arten von Schlagwerken; kurz erklärt:
Bohrhammer (bei Bosch GBH) in Beton usw.
GSB oder auch Schlagbohrmaschinen für weichere Materialien wie z.B. Ziegel, Poroton, ...

Gruß
Markus

beyondblue
Aktives Mitglied 2
Ich verwende bei der GSB die 2608577141, die "taugen" mir - Angebot ist aber vielfältig, musst ausprobieren.
Ein (Forums-)Leben ohne Herrn Ditschy ist möglich, sinnvoll und gewollt!

viertelelf
Spezialist 2
Auch wenn der GSB sehr viel Drehmoment hat ist er als Maschine für das Bohren in Beton keine besonders gute Wahl.
Dafür nimmt man einen Bohrhammer, das erklärt auch die Form des Bohrerschafts, der Bohrer muss sich bewegen können, damit der Impuls aus dem Schlagwerk diesen über den Bohrer ins Gestein geleitet werden kann. 
Der GSB dagegen rattert etwas über seine Rasten, damit bekommt man auch ein Loch in die Wand, nur dauert es länger, damit steigt auch das Risiko, dass der Bohrer verläuft und das Loch unrund wird.
Es gibt die Bosch Multi Construction Bohrer, die passen direkt in Maschinen mit Spannaufnahme und sind geeignet für leichtes Mauerwerk.