Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kunststoffhalter für Pick and Clic Boxen

floflo
Treuer Fan
Hallo,

sind die Kunststoffhalter auch alleine erhältlich oder ausschließlich mit vollen Boxen oder Bits/Bohrer-Sets?

Grüße
Floflo
In meiner "Werkstatt" bin ich (bald nicht mehr) Bear Grylls!
17 ANTWORTEN 17

higw65
Power User 4
SInd nicht einzeln erhältlich. Großes Manko für Viele...

...denn man könnte das System ja wirklich mal zu einem System machen...aber nö. Will man nicht.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

floflo
Treuer Fan
Irgendwie drücke ich immer wieder auf die Wunde ^^
Aber ich mach es nicht mit Absicht, ich versuche nur meine Handwerkerbedürfnisse zu befriedigen, und stoße anscheinend immer wieder an Grenzen bei Bosch! 
In meiner "Werkstatt" bin ich (bald nicht mehr) Bear Grylls!

higw65
Power User 4
Glaub mir...das passiert mir jeden Tag, wenn ich mit Geräten arbeite...so ungefähr zehn Mal...

...aber Abends habe ich dann zum Glück aufgrund meines Alters einen Teil vergessern...oder bin zu Müde dazu noch was zu schreiben.


Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

floflo
Treuer Fan
Wobei du dir das Werkzeug mittlerweile passend machst und Bosch scheint ja auch zu reagieren, verzögert oder?

Grüße
Floflo

P.S.: Übrigens hast du eine Extra doppelseitige Werkzeugtafel dazu gekauft und zusätzlich eingebaut in deinem Parat Koffer oder waren schon 2 drin? Ich habe nämlich 1 zweiseitige eine 1 einseitige (+ die Bodenplatte). Ich überlege mir ob ich die einseitige durch eine doppelseitige ersetze. 
In meiner "Werkstatt" bin ich (bald nicht mehr) Bear Grylls!

higw65
Power User 4
Habe auch die EInseitige gegen eine Doppelseitige getauscht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Das ist gut 20 Jahre her... 😉

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

floflo
Treuer Fan
Nochmal danke für die vielen Tipps! Der Werkzeugkoffer und das Innere werden mich für viele Jahre strahlen lassen. So langsam könnte man meinen ich wechsle den Beruf. Holzsägeblatt für die GKM ist auch schon bestellt 😉
In meiner "Werkstatt" bin ich (bald nicht mehr) Bear Grylls!

higw65
Power User 4
Ich denke wenn der Koffer eingeräumt ist, dann freuen sich hier auch Andere über ein paar "Leckermach"-Fotos 😉

Wir wollen ja nicht, dass die Sparschweine unnötig zunehmen. ^^

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

floflo
Treuer Fan
Hallo,
kann ich das folgende Set in meiner leeren Pick and Clic Box einräumen? Oder ist die Halterung nicht kompatibel?
https://www.bosch-professional.com/de/de/hss-holzspiralbohrer-sets-2604877-ocs-ac/#sku-2607019923


Grüße
Floflo
In meiner "Werkstatt" bin ich (bald nicht mehr) Bear Grylls!

higw65
Power User 4
Wüsste aktuell nicht was dagegen sprechen sollte.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

floflo
Treuer Fan
Die Kunststoffhalterung sieht in diesem Set nicht so aus als, ob sie rein passt.
Bei den https://www.bosch-professional.com/de/de/hex-9-multiconstruction-bohrer-sets-2593259-ocs-ac/
MultiConstruction-Bohrer-Set ist es klar. Aber bei denen bin ich mir nicht sicher!
 
In meiner "Werkstatt" bin ich (bald nicht mehr) Bear Grylls!

higw65
Power User 4
Ach Du redest von der Halterung...nein...die passt nicht.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

floflo
Treuer Fan
Verdammt! Dann war die leere Pick and Clic Box wohl ein Fehlkauf!
Werden diese Halterung nicht mal als Ersatzteile geführt?
In meiner "Werkstatt" bin ich (bald nicht mehr) Bear Grylls!

haifisch18
Power User 4
nein, sie sind nur ZubehörVERPACKUNG und kein Gerät. Da gibt es generell keine Ersatzteile. 
Deswegen hätten ja so viele im Forum gerne, dass man leere Riegel kaufen kann. Du kannst natürlich den günstigsten aller Riegel kaufen und da jeden beliebigen HEX-Schaft Bohrer reinsetzen. Dann hast du aber die Bits aus den Riegeln wieder übrig. 
Maria, Maria, i like it laut!

kuraasu
Spezialist 2
Moin,

zu dem auf der vorherigen Seite genannten Holzbohrerset eine Empfehlung, und zwar ausnahmsweise mal eine negative: das lohnt sich nur, wenn die Bohrer zum "Verheizen" (Holz mit Nägeln, Sand o.ä.) benutzt werden sollen um andere, bessere Bohrer zu schonen. Für saubere Löcher sind die Hex-Dinger in Anbetracht ihres unterirdischen Rundlaufs nicht zu gebrauchen. Stichwort Lämmerschwanz.

Holzbohrer mit Hex-Schaft würde ich nur noch in den Fällen nehmen, bei denen es aufs Drehmoment ankommt, also z.B. bei Forstner- oder Flachfräsbohrern, oder bei sehr großen Durchmessern. Bei "Haushaltsgrößen" wie in dem Set ist man mit Rundschaft wesentlich besser bedient.


Gruß
kuraasu
 

floflo
Treuer Fan
 
erstellt von kuraasu am 17.11.2018, 18:46 Uhr
Moin,

zu dem auf der vorherigen Seite genannten Holzbohrerset eine Empfehlung, und zwar ausnahmsweise mal eine negative: das lohnt sich nur, wenn die Bohrer zum "Verheizen" (Holz mit Nägeln, Sand o.ä.) benutzt werden sollen um andere, bessere Bohrer zu schonen. Für saubere Löcher sind die Hex-Dinger in Anbetracht ihres unterirdischen Rundlaufs nicht zu gebrauchen. Stichwort Lämmerschwanz.

Holzbohrer mit Hex-Schaft würde ich nur noch in den Fällen nehmen, bei denen es aufs Drehmoment ankommt, also z.B. bei Forstner- oder Flachfräsbohrern, oder bei sehr großen Durchmessern. Bei "Haushaltsgrößen" wie in dem Set ist man mit Rundschaft wesentlich besser bedient.


Gruß
kuraasu
 

Ist es denn wirklich so relevant, wenn sie für das Vorbohren bei Verschraubungen genutzt werden? Ich habe bis jetzt die von Wolfscraft genutzt und der Rundlauf im zusammenhang mit dem GDX 18V-EC ist mir nicht negativ aufgefallen. Ist dieses Set im Vergleich schlechter?
Da ich auch in Metall bohre und sich die Drehschlagschrauber als äußerst hilfreich erwiesen haben, bin ich auf Sechskant angewiesen.
In meiner "Werkstatt" bin ich (bald nicht mehr) Bear Grylls!

kuraasu
Spezialist 2
Könnte in dem Fall vielleicht noch gehen, da ja die Aufnahme im GDX auch noch etwas Spiel mit sich bringt und das dann vielleicht ausreicht, um wie bei den Bohrhämmern mit SDS-bedingtem Rundlauf-Spiel "selbstzentrierend" zu werden. Fürs Vorbohren reicht es dann mit Chance schon.

In meinem Bohrerset sind aber auch welche drin, die unten am Schaft richtig deutlich aus der Mitte raus sind. Ein Bild von einem der beiden 3 mm Bohrer hatte ich hier irgendwo schon mal gepostet. Sowas taugt dann überhaupt nicht mehr, da der Bohrer zwangsläufig durch Reibung am Holz heiß läuft.

Zur Not musst Du das Set halt einfach reklamieren wenn sich nach dem Kauf rausstellt, dass es untauglich ist.

floflo
Treuer Fan
Also gestern noch vergliechen mit dem GDX 18V und dem neuen GDR 12V: Die Bohrer eiern alle im freilauf. Sie hören damit auf, wenn sie eine Führungskerbe haben (so wie man sie mit einem Körner oder Vorstecher macht). Also alles ganz normal bis jetzt. Wäre natürlich schön, wenn sie es nicht tun würden. Aber ich kann mich in der Anwendung und beim Ergebnis nicht beschweren.
In meiner "Werkstatt" bin ich (bald nicht mehr) Bear Grylls!