Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Welche Metallbohrer können mit dem Bohrerschärfgerät S 41...

Bessy
Neuling 2
Hallo,
kann mir jemand verraten, welche Metallbohrer mit dem Bohrschärfgerät S41 geschliffen werden können?
Mir geht es vor allem um den Spitzenwinkel 118° und 135°
Ihn voraus vielen Dank für eure Hilfe.

VG.
11 ANTWORTEN 11

haifisch18
Power User 4
135° geht nicht.
Verstehe deine Frage auch nicht so ganz. Es gehen alle Metallbohrer, die haben danach eben den Spitzenwinkel von 118°...


Zitat von der Homepage
 
  • Für Bohrer mit Durchmesser von 2,5 mm bis 10 mm und Spitzenwinkel 118°
Maria, Maria, i like it laut!

sireagle
Power User 4
Hallo Bessy,

ich kenne das Gerät nicht, aber wenn Du die Produktbeschreibung aufrufst kannst Du unteranderm das folgende lesen:
  • Für Bohrer mit Durchmesser von 2,5 mm bis 10 mm und Spitzenwinkel 118°
Gruß
Sascha

Da war der Haifisch schneller...
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
S40 135°
S41 118°

Den S40 bekommt man aber nur noch selten. Sind eh Notlösungen. auch augrund der heutigen Bohrergeometrieen.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Bessy
Neuling 2
Hallo,
wusste nicht das es S40 135° auch gibt Sorry.
Vielen Dank an Euch, habt mir weitergeholfen.

VG.


 

haifisch18
Power User 4
Eigentlich schade das es da nichts vernünftiges in der Preisliga um 3-400€ gibt? 
Mir sind bisher nur taugliche Geräte im vierstelligen Bereich vor die Hände gekommen. Die waren dann aber auch erste Sahne.
Muss mal rausfinden wie das letzte hieß, das könnte günstiger gewesen sein und man konnte die Winkel selbst festlegen.
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
drilldoctor - verwende ich selbst 
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

haifisch18
Power User 4
Ja, und die gibt es dann noch in "stabil".
Wir hatten mal was von Kaindl, da konnte man auch Holzbohrer drauf schleifen.
Maria, Maria, i like it laut!

michi1965
Treuer Fan
HSS-R , HSS-TIN und HSS-G haben einen Spitzenwinkel von 118 Grad, HSS-E oder auch CO genannt, meistens 135. Für diese Bohrer würde das s40 demnach schon Sinn ergeben.

Habe auch schon über ein Schärfgerät nachgedacht, macht aber wenig Sinn, wenn man so nah an der Quelle sitzt.
Ich gebe meine stumpfen Bohrer, mit einem Farbtupfen markiert, an einen Dienstleister ab. Der schleift neben VHM auch die wenigen, verbleibenden HSS-Bohrer aus unserer Fertigung.
Dann stimmt auch die Schneidengeometrie wieder.
Gutes Werkzeug ist die halbe Arbeit!

haifisch18
Power User 4
Ich hab auch schonne Menge HSS CO Bohrer mit 118° gesehen. Meiner Meinung nach hängt es doch eher davon ab was man mit dem Bohrer bohren will. Und die nimmt man meist für Edelstähle oder solche mit hoher Zugfestigkeit, da passen dann auch die 135° gut dazu. 

Ich denke, mit der Maschine vom Gerhard bist du besser dran als mit so nem kleinen Maschinchen. Außerdem kann man damit die Querschneiden ausspitzen.
Maria, Maria, i like it laut!

Bessy
Neuling 2
Hallo noch mal,
Frage, was würdet Ihr mir für "kleinens Geld" für ein Bohrschärfegerät empfehlen?
Es sollen überwiegend Spitzenwinkel von 135° nachgeschliffen werden.
Für eure konstruktiven Rückanworten in voraus vielen Dank.

VG.

haifisch18
Power User 4
Hast du das Thema gelesen? Gerald hat eine klare Empfehlung ausgesprochen bei deren Preisen man eigentlich nichts falsch machen kann.
Maria, Maria, i like it laut!