Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Untergestell GTA 2500 Compact 0601B12400

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Bitte schlagt mich nicht, falls meine Frage hier schon irgendwie beantwortet wurde.
Aber dieses Untergestell kenne ich ehrlich gesagt gar nicht. Ist das ggf. neu oder doch schon ewig auf dem Markt (nur evtl. in D nicht)?

Egal. Man findet es so gut wie nicht im Netz, aber es hätte genau meine Wunschmaße für meine GCM 8 SDE.
Oder ist auch diese GTA 2500 Compact wegen den Gummifüßen der GCM nicht vernünftig einsetzbar?

Danke im voraus für Eure Hinweise.
7 ANTWORTEN 7

garbagecat
Neuling 3
Ich hab das GTA 2500 Compact vor ca 1 Jahr bei uns im Hornbach gesehen.... und auch wenn ich gleich geschimpft werde... ich fand das KSU251 wegen der Transportrollen (für mich) besser.
Im Hornbach ist es scheinbar nur online verfügbar... 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 
erstellt von garbagecat am 14.10.2019, 22:47 Uhr
Ich hab das GTA 2500 Compact vor ca 1 Jahr bei uns im Hornbach gesehen.... und auch wenn ich gleich geschimpft werde... ich fand das KSU251 wegen der Transportrollen (für mich) besser.
Im Hornbach ist es scheinbar nur online verfügbar... 
Ja, sieht wohl so aus, dass nur der Hornbach das online führt. Vll. kann ja mal BoB/Bosch was zur Kompatibiltät zur erwähnten 8" Kappsäge sagen.

Aber das KSU251 macht in der Tat einen guten Eindruck auf den Bildern - und dann noch zum halben Preis in der Bucht erhältlich. Dafür fast unschlagbar.
 

Bosch_Experte_1
Treuer Fan
Hallo squalo,

der GTA 2500 Compact ist prinzipiell für alle professionel Kapp- und Zugsägen geeignet. Der Artikel ist auch frei verfügbar und nicht für einen speziellen Händler gesperrt.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo BoB
Danke für die zeitnahe Antwort.
Aber diesen Thread kennt ihr hier auch dazu?

Zur Verfügbarkeit: mich wundert beim GTA 2500 Compact, dass ihn eigentlich kein Online Händler führt, auch die nicht, bei der man die Ware sogar direkt vom Bosch Warenlager in Worms bekommt.

 

higw65
Power User 4
Den GTA 2500 Compact gibt es schon ein paar Jahre. Aber erst seit kurzer Zeit auf der Homepage zu finden (habe auch eine Ahnung warum, aber egal).

Das Untergestell ist eine kurze und vereinfachte Version des GTA 3800. Leider an einigen Stellen nicht ganz durchdacht. Was die Aufnahmen betrifft, so sind diese identisch mit denen des GTA 2500 W und des GTA 3800...und es sind die besten Aufnahmen die eh (zumindest von Bosch) derzeit gibt. Der Rest ist naja...eben günstig. Die Dinger sind ihr Geld wert.

Das Grundgestell des 2500 Compact ist auch gut. Allerdings sind die Verlängerungen einfacher. An sich in Ordnung...doch entgegen der BDA und der ET-Zeichnung hat mal irgendein Praxisfremder Mensch beim Tanzen seines Namens wohl entschieden die Klemmschrauben an die Enden zu setzen. Baut man das Untergestell ab...dann stellt man es unweigerlich auf die Schrauben und die sind schnell verbogen oder anderweitig beschädigt. Die gehören an die Seite (Foto 2).
Dazu fallen gerne die Kappen ab...und dann gibt es im Land der aufgehenden Sonne auch keine rechten Winkel...oder Leute mit Sehschwäche 😉

Hierzu ein paar Bilder.

Doch bis auf diese Kleinigkeiten...und ja...es sind wirklich Kleinigkeiten...ist es ein sehr gutes Untergestell für jede 8". Ich habe momentan die 18V drauf...und das Untergestell eignet sich perfekt für den mobilen Einsatz. Dazu noch die grünen Rollenböcke...und man kann gut arbeiten.

Gruß GW
 
13753448.jpg13753450.jpg13753446.jpg13753444.jpg
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

higw65
Power User 4
Ach so...die Gummifüße sollte man entfernen...oder Scheiben unter die Säge unter das Befestigungsloch legen
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke Gerald. Wenn Du antwortest, kann man wirklich etwas damit anfangen und es ist zielführend.

Warum das bei BoB/Bosch nicht so sein kann, entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Schliesslich machen die das beruflich.

Ich beziehe mich jetzt nicht nur auf diesen Thread, aber in der Summe gesehen (der letzten 5 Jahre z.B.), haben solche Hinweise in solcher Ausführung seitens BoB meistens gefehlt oder waren eher wenig hilfreich. Sorry.

Mal sehen wo ich den Compact nun "vernünftig" bekommen kann.