Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Suche Erklärung für Bezeichnung von Säbelsägeblättern

fixmix
Neuling 2
Hallo,
wo kann ich eine Beschreibung für die Angaben auf Säbelsägeblättern finden?
-BIM, HSS, HCS etc. beschreibt das Material des Blattes, jedoch gibt es Blätter mit "S, R,...", könnte sich um die Aufnahme handeln
-manchmal taucht die Länge des Blattes auf
-24Z" beschreibt die Anzahl der Zähne pro Zoll Blattlänge
-es gibt unterschiedliche Blätter mit der Aufschrift z.B.: S1122AF , S1122VF , S1122BF , S1122EF....wo liegt hier der Unterschied?

Vielen Dank
5 ANTWORTEN 5

werkzeug-keller
Neuling 3
HCS = Kohlenstoffstahl für den Einsatz in weicheren Materialien wie Holz, Holzfaserplatten, weichen Kunststoffen.
BIM = Bimetall, eine hochflexible, unzerbrechliche Verbindung aus HCS (Blattrücken) und HSS (Zähne) mit extrem widerstandsfähiger Schneide für hohe Lebensdauer.
Bimetall, eine hochflexible Verbindung aus HSS und HCS für höchste Ansprüche. Die biegsamen BIM-Sägeblätter werden dort eingesetzt, wo Schaftbruchgefahr besteht. Ihre Lebensdauer ist etwa zehnmal höher als die von HCS-Blättern.
Carbide = Sägeblätter für höchste Lebensdauer in hochlegierten, gehärteten und rostfreien Stählen und abrasiven Materialien wie Gussrohre, glasfaserverstärkten Kunstoffe, Porenbeton, Ziegelstein und Faserzementplatten.

Bei den Säbelsägeblätter für Metall gilt:   
   522 = 100mm Gesamtlänge
  9XX = 150mm Gesamtlänge
10XX = 200mm Gesamtlänge
11XX = 225mm Gesamtlänge
12XX = 300mm Gesamtlänge

Serie "S1122 _F - BIM-FlexibleForMetal" = Bruchfest | Flexibel für Bündigschnitte
A: Fein | Geeignet für Materialdicke: 0,7 - 3,0mm | Zahnteilung: 24TPI / 1mm
E: Mittel | Geeignet für Materialdicke: 1,5 - 4,0mm | Zahnteilung: 18TPI / 1,4mm
B: Grob | Geeignet für Materialdicke: 3,0 - 8,0mm | Zahnteilung: 14TPI / 1,8mm

"S1125 VF - BIM-HeavyForMetal" = Präzise gerade Schnitte, langlebig | Demolition: Abbruch- und Rettungsarbeiten |  Metallsäbelsägeblätter der VF­-Serie sind besonders gut geeignet für Abbrucharbeiten.
V: Vario | Geeignet für Materialdicke: 2,0 - 10,0mm | Zahnteilung: 10/14TPI / 1,8/2,6mm
15759769.jpg15759772.jpg15759766.jpg15759775.jpg

sinus50
Moderator
Moderator
@werkzeug-keller,

Besten Dank für die interessante und informative Übersicht. +

Gruß
sinus50

fixmix
Neuling 2
WOW, danke ebenfalls, hat mich schon lange mal interessiert.

kuraasu
Spezialist 2
Moin,

ein paar Bezeichnungen ähneln sich sehr zwischen den Säbel- und den Stichsägeblättern. Letztere waren ja hier schon mal Thema vor längerer Zeit, inkl. einer Übersicht von den Kollegen des grünen Forums zu vielen Bestandteilen der Bezeichnungen. Wie in dem Faden auch schon geschrieben, gibt es einige Fehler bzw. Buchstaben, die je nach Grundanwendung des Blattes unterschiedliche Bedeutungen haben, z.B. "F" im Metall- und Holzbereich.

Erschwerend kommt im Moment hinzu, dass Bosch AC offensichtlich mit der Expert-Serie einige vorher einheitliche Bezeichnungen ändert. Die Carbide-Blätter (die übrigens auch einen Rücken aus Werkzeugstahl haben, aber einzelne Zähne aus Hartmetall wie z.B. Wolframcarbid) tragen dort nicht mehr in jedem Fall die Buchstabenkombi "HM" im Namen, sondern teilweise nur "H" (oder "HC"?).

Gruß
kuraasu

Lefty1
Neuling 3
@werkzeug-keller

Vielen Dank!
Super Übersicht