Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schlaghammer GSH-7-VC: rote Lampe // Gerät schaltet ab

a124bob
Neuling 2
Hallo Zusammen,
habe den Schlaghammer GSH-7-VC seit ca. 4 Wochen.

Heute ging das Gerät plötzlich aus.
Ein-/Ausschalter mehrfach betätigt und dann ging er wieder... 
Nach ein paar Minuten/Sekunden gleiches Spiel.

Irgendwann habe ich gesehen, dass ab und zu auch die rote Lampe leuchtete.

In der Betriebsanleitung steht leider nichts, es gibt nur ein Bild mit "8 h".
Sollte das max. Arbeitszeit von 8 h bedeuten, finde ich das erstens sehr Schade und zweitens lief der Hammer an diesem Tag max. 3 h bis zum Ausfall...

Wäre super, wenn ihr mir den Ausfall erklären könntet!

Danke & Gruß,
Tobi
6 ANTWORTEN 6

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo tobi,
die rote Warnlampe signalisiert, wenn eine Wartung des Geräts nötig ist. Die Kohlebürsten sind dann verschließen.
Nur das kann es bei deinem Gerät nicht sein. Da wird vermutlich ein anderer Defekt vorliegen. Darum muss das Gerät zum Service. Also entweder bringst du das Gerät zu dem Händler zurück und dieser kümmert sich um die Angelegenheit oder du vereinbarst selbst einen Abholtermin. Dazu hier die Kontaktdaten:

Tel.: 0711/400 40 460
Fax: 0711/400 40 461

Mo - Fr: 8 – 20 Uhr; Sa: 8 – 16 Uhr
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld-Willershausen

Gruß
Stefan

a124bob
Neuling 2
Danke für die schnelle und absolut treffende Antwort!
Sobald ich Rückmeldung vom Service habe, werde ich das hier posten.

Danke & Gruß,
Tobi

Stefan_K
Treuer Fan
Hallo Tobi,

zu der LED steht etwas in der BDA auf Seite 7:

# # #

Service-Anzeige
(siehe Bild 7, Seite 152)
Bei verbrauchten Schleifkohlen schaltet das Elektrowerkzeug selbsttätig ab. Dies wird ca. 8 Stunden vorher durch Auf- leuchten oder Flackern der Service-Anzeige angezeigt. Das Elektrowerkzeug muss zur Wartung an den Kundendienst ge- schickt werden, Anschriften siehe Abschnitt „Kundendienst und Anwendungsberatung“.
Wenn die Service-Anzeige in regelmäßigen Abständen blinkt, ist das Elektrowerkzeug defekt. Verwenden Sie in diesem Fall das Elektrowerkzeug nicht weiter und schicken Sie es sofort an den Kundendienst. 

# # #


1) Je nach dem, wie genau die LED blinkt, liegt ein Maschinen-Defekt vor.

2) Was das mit den Schleifkohlen betrifft: etwa 8 Stunden  bevor diese runter
sind und die Maschine nicht mehr angeschaltet werden kann, bekommst Du
per LED einen Hinweis.

VG!

a124bob
Neuling 2
Hallo Zusammen,
anbei ein kleiner Status:

05.01.15: Tel.: 0711/400 40 460 (Bosch Service) angerufen => Rücksendung beauftragt 😕
Die nette Dame am Telefon meinte, dass das Gerät am nächsten Tag abgeholt würde. Funktionierte nicht, da Feiertag :-). Leider wurde das Gerät erst am übernächsten Werktag abgeholt. Mir wurde gesagt, dass es 7 Werktage dauert, bis ich den Hammer zurück hätte.

08.01.15: Gerät durch GLS abgeholt; der Fahrer hatte sogar ein Rücksendeetikett dabei 🙂

Hier noch die kurze Fehlerbeschreibung:
Gerät geht im Betrieb aus, nach Aus-/Einschalten läuft der Hammer tlw. wieder. Meist ging er während der Bewegung von Senkrecht (nach unten) zu Horizontal (zur Wand) aus. Leider war dies aber nicht eindeutig reproduzierbar. Manchmal ging er auch schon in senkrechter Stellung nach Unten aus. Die LED blinkte unterschiedlich bis gar nicht.

@Stefan K.: In meiner Bedienungsanleitung sind nur Bilder, keine Erklärungen. Siehe auch die digitale Version unter http://www.bosch-professional.com/de/de/download/manual/gsh-7-vc-Professional-manual-143460.pdf
Hast Du eine andere Version? Gibt es diese mit Erklärung digital?

Danke & Gruß für Euere Unterstützung!
Danke an Bosch, für das Forum!
Tobi

Stefan_K
Treuer Fan
Hallo Tobi,

das ist schon die richtige BDA. Der Absatz ist auf Seite 7 in der linken Spalte
knapp unterhalt der Tabelle zu finden.

VG!

a124bob
Neuling 2
Hallo Zusammen,
zur Vollständigkeit noch das Ergebnis:

Laut Rückmeldung vom Service war das Anschlusskabel defekt.
Zwischen Kabel und Maschinenanschluss war wohl ein Wackler.

Gerät war sehr schnell wieder zurück.

Danke & Gruß,
Tobias