Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sawstop System for die GTS 10xc?

diego147
Neuling 2
Rechnet jemanden damit, dass Bosch demnächst auch das Sawstop System für die TKS verwendet?
3 ANTWORTEN 3

gatterist
Aktives Mitglied 3
Servus Soweit ich mich erinnere, hatte Bosch ein eigenes Sawstop System entwickelt. Dabei sollte das Sägeblatt mit einer Airbagsprengladung nach unten bewegt werden. Aber es gab Probleme mit dem Patentrecht und deswegen ist sie nie auf den Markt gekommen. Grüße Benjamin
Es tut mir Leid, das ich die Formatierung nicht vernünftig machen kann, ich bin mit dem Handy online.

kuraasu
Spezialist 2
Moin,

zur Ursprungsfrage: nein. Wieso sollten sie auch? Bosch hat wie von Benjamin geschrieben mit der Reaxx ein eigenes, fertig entwickeltes und auch schon produziertes (!) Schutzsystem für die Tischkreissäge, das das Sägeblatt heil lässt. Der Verkauf musste dann ja wieder gestoppt werden. Sonderlich gut befreundet sind Bosch und Sawstop seit den Patentstreitigkeiten über eine Detailfunktion sicherlich nicht, und davon mal ab läuft das fragliche Patent auch irgendwann mal aus. Ich tippe eher auf eine Neuauflage der Bosch-eigenen Technik, sobald diese wieder genutzt werden darf.

Gruß
kuraasu

haifisch18
Power User 4
 
erstellt von diego147 am 17.12.2020, 00:59 Uhr
Rechnet jemanden damit, dass Bosch demnächst auch das Sawstop System für die TKS verwendet?

Nein.
Ich hoffe, den Klagefuzzi unterstützt niemand mehr. Lies dich einfach mal in die Geschichte von SawStop und REaxx ein. Das Patent läuft nächstes Jahr ab, wahrscheinlich wird man es bis 2024 verlängern.
Es ist für Bosch also günstiger/einfacher, das Thema weiter auszusitzen. 4 Jahre sind für Bosch doch nix. Gerade auch, weil es nirgendwo eine Pflicht für eine solche Technik gibt.
Maria, Maria, i like it laut!