Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Problem mit Bosch GLL 3-80 P

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo bin der Meinung das der Laser Abweichungen in der waagerechte und senkrechten Linie aufweisst, habe die Tests in der Anleitung schon gemacht und komme bei einem Meter auf eine Abweichung von 1mm. Aber gemessen mit Zollstock und Wasserwaage. Ich weiß das ist nicht genau aber wie kann man es besser machen.

Wollte ihn auch schon zur Kalibrierung zu Bosch schicken aber finde meine Rechnung nicht mehr, Die Dame meinte man bekommt es Anhand der Seriennummer raus wie alt das Gerät ist. Bin der Meinung das es 13 Monate alt ist.
Kann man das Alter selbst auslesen Anhand der Seriennummer, gibt es einen Schlüssel dafür?

Mit freundlichen Grüßen

Ronny Stritzke
8 ANTWORTEN 8

Jörg_Weller
Treuer Fan

Schau hier mal in der Mitte von Seite 2, vielleicht hilft es ...

 

http://www.bosch-pt.de/professional/commun...Service%3F.html

... ich arbeite weder in der Telekommunikation noch in der Energieversorgung, die Auswahl war leider stark eingeschränkt ,,,

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Naja nicht so wirklich, komm mit dem System nicht klar, meine Seriennummer ist die 109000672. Könnt ihr mir vielleicht sagen von wann das Gerät ist?


Mfg Ronny

1001xtra_de
Aktives Mitglied
 hi Ronny,

müsste September 2011 sein, da 1964 eher unwahrscheinlich ist für die Technik.

Gruß, Ingo
Tue das, was Du unter gar keinen Umständen lassen kannst! Arbeite BLAU!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
was so alt, mir wurde gesagt das der Laser ca. 13Monate alt ist.....

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Ronny,
vielleicht hast du noch eine andere Möglichkeit an den Kaufbeleg zu kommen: Frag doch einfach mal nett bei deinem Händler, wo du das Gerät gekauft hast nach, ob man dir den Kaufbeleg nachdrucken kann. Im Regelfall sollte das kein Problem sein.

Gruß
Stefan

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Bekomm ich den Aufgrund der fehlenden Rechnung trotzdem eine Garantiebehandlung? Die Dame am Telefon meinte das man im privaten Bereich 3 Jahre Garantie hat und man dann von dem Herstellungsdatum ausgeht?!

mfg Ronny


Jörg_Weller
Treuer Fan

Original von Ronny Stritzke am 28.02.2014, 06:58 Uhr
Bekomm ich den Aufgrund der fehlenden Rechnung trotzdem eine Garantiebehandlung? Die Dame am Telefon meinte das man im privaten Bereich 3 Jahre Garantie hat und man dann von dem Herstellungsdatum ausgeht?!

mfg Ronny



Wenn Dein Laser BJ 09/2011 ist und die Dame am (Bosch-)Telefon die o.g. Auskunft gab, dann ist doch alles klar und warum fragst Du hier eigentlich noch nach ?



... ich arbeite weder in der Telekommunikation noch in der Energieversorgung, die Auswahl war leider stark eingeschränkt ,,,

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Ronny,
grundsätzlich hast du als Privatperson 2 Jahre Garantie, wenn du das Gerät registriert hast, dann 3 Jahre. Im Reparaturfall muss der Kaufbeleg mit der Garantieregistrierung beigelegt werden. Das ist der Normalfall. Wenn Ausnahmen gemacht werden, musst du das direkt mit dem Servicezentrum klären.

Gruß
Stefan