Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neues Siegel bei Bosch?

Philipp_Seeger
Treuer Fan
Hallo,
ich habe heute meine neue Maschine bekommen.
Habe beim Bonus Bang zugeschlagen und den GSR gekauft.
komisch finde ich das Siegel auf dem Koffer.
Ist das jetzt neu bei Bosch? bisher kenne ich nur das Papiersiegel das sich schlecht entfernen lässt.
Das Auf dem Bild ließ sich spurenlos und beschädigungsfrei ablösen.
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
Oder habe ich hier ein Fake erwischt?
Regestrieren ließ sich das Gerät ohne Probleme.
mfg Philipp
 
12489170.jpg
8 ANTWORTEN 8

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Das hab ich noch nie so gesehen, sieht irgendwie "selbergeklebt" aus..oder man hat den Versiegeler bereits umfirmiert..(:)
Gruss Willy

chevron
Treuer Fan
Würde mal vermuten, dass der Händler das Originalsiegel entfernt hat und danach was eigenes draufgeklebt hat.
Alle sagten „Das geht nicht.“ Dann kam einer, der es versuchte, …und es ging nicht.

Philipp_Seeger
Treuer Fan
Hallo,
keine Spuren an der L-Boxx vom alten Siegel.
die anderen Aufkleber (Mitte und Seite) sind Orginal vorhanden.
an Zubehör und Anleitung sieht auch alles normal aus.
vielleicht kann Bob ja weiter helfen.
mfg Philipp

nitec0re
Aktives Mitglied 2
Die Bosch Siegel kann man ohne Rückstände zu hinterlassen mit einem Heissluftföhn entfernen...

Darum denke ich auch, dass es sich um ein Siegel des Händlers handelt.

Stefan_K
Treuer Fan
Hallo,

auch ich hatte schon L-Boxxen ohne Siegel oder zerschnittenem Siegel erhalten.

Auf Rückfrage bei den Versendern (und auch anderen Bosch-Händleren) gab es

die Antwort, daß manchmal das Zubehör auf Vollständigkeit kontrolliert wird.

Macht Sinn: bei mir fehlte mal beim GOP eins der Blätter in der Zubehörbox.

Praktisch wäre es in der Tat, wenn die Händler, die die Kisten öffnen, ein anderes
Bosch-Siegel drüberkleben könnten (mit Vermerk "Händler-Kontrolle" o. ä.).

VG!
 

higw65
Power User 4
 
erstellt von Stefan.K am 15.12.2016, 20:54 Uhr
Praktisch wäre es in der Tat, wenn die Händler, die die Kisten öffnen, ein anderes
Bosch-Siegel drüberkleben könnten (mit Vermerk "Händler-Kontrolle" o. ä.).
 
Daher klebt er ja hier sein eigenes "Siegel" drüber. Zumi Glück nur so einen Aufkleber. Stele mir grad vor er hätte einen "Siegelaufkleber" genommen 😉
Das Zeug ist fies. Hab davon auch schon welche gedruckt 🙂

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Philipp_Seeger
Treuer Fan
Hallo,
kenne das von meinem Großhändler das die Pakete öffnen zur Erfassung der Seriennummer bei Bauteilen. Die kleben dann ihr eigenes Siegel drüber mit dem Vermerk: geöffnet zur Seriennummer Erfassung.
warum macht ein Händler sich die Arbeit das Orginal Siegel Spurlos zu entfernen wenn er es auch nur einfach überkleben könnte.
mfg Philipp

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Wie sieht das aus, mit einem halbabgekratzten Siegel wo dazu noch ein anderes Siegel drübergepappt wird?
Es soll auch Händler geben die von der Garantieregistrierung Kenntnis haben und das im Rahmen des "Service" für den Kunden anmelden, ausdrucken und beilegen, dazu müssen die Gerätenummern her.
Ich für meinen Teil würde beim Ladenkauf immer in die Box schauen und genau genommen auch beim Onlinekauf BEVOR der Paketmann die Unterschrift haben möchte, nur ehe man diese Spann- und Klebebänder der Umverpackung geöffnet hat, sich dann endlich mal übers Siegel hermacht ist der Paketmann sicher schon wütend.
Irgendwo ist dann Treu und Glauben angesagt.
Gruss Willy