Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ladezeiten GBA 36V 4ah

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich hatte eine Merkwürdigkeit in Bezug auf die Ladezeiten im Anwendertestbericht GBH 36V-LI PLUS bereits erwähnt.
Heute hab ich wieder auf die Uhr geschaut:
Akku 1 : 21-22min
Akku 2: 30-32min
Da hörte das Gebläse auf und das blinken war zuende, ich denke 80% waren erreicht.
Laut BDA 25min (80%), 35min (100%)
 Auf die Minute exakt kann ich es nicht sagen, mache die Zeitablesung ja neben meiner Arbeit, aber +/- 1min Genauigkeit ist drin.
Ich stemme derzeit Fliesen ab und beide Akkus haben gleiche und gleich schwere Arbeit.
Akkus werden auch gleich warm ich fühle keine Unterschiede.
Mir fällt aber NICHT auf das Akku 1 irgendwie schneller leer wäre oder das Akku 2 länger durchhält, es arbeiten beide Akkus gefühlt gleich gut.
Ich sehe auch keinen Grund da was einzuschicken, oder doch?
Daher frag ich einfach mal in die Runde und natürlich auch unsere Expertinnen von Bosch .
Gruss Willy
 
15 ANTWORTEN 15

sinus50
Moderator
Moderator
Moin Willy,

kann bei mir derzeit noch nichts derartiges feststellen, werde aber mal besonders darauf achten. Aktuell habe ich die Akkus verstärkt auch in den Gartengeräten im Einsatz.
Allerdings gibt es auch bei den Akkus immer mal etwas Streuung.-)

Gruß
sinus50

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich hab ja kein Messlabor, maximal könnte ich noch die Entladeschlussspannungen sowie Vollladespannungen messen.
Es gibt ja Akkus die eben hungriger sind als andere, ist bei Blei und NC auch so, aber bei Lithium bin ich überfragt was das angeht.
Welcher Akku ist besser, der der schneller voll ist oder der andere, wieviel Ladestrom floss tatsächlich, das kann man so nicht sagen.
Ich werde morgen mal den anderen Lader nehmen und schauen obs das gleiche wird.
Gruss Willy
 

Jens21
Erfahrener
Es kommt hier auch auf die Ladegeräte an, ich weiß nicht wie intelligent sie sind. Gehe aber davon aus das sie bei steigender Temperatur den Strom reduzieren um den Akku zu schonen. Vielleicht hat der eine Akku einen etwas höheren Innenwiderstand und somit eine höhere Temperatur. Und dann lädt das Ladegerät mit weniger Strom.
Wenn mit dem Bohrhammer die Laufzeit einigermaßen gleich ist steckt in beiden Akkus aber die gleiche Menge "Strom".

Mit welchen Ladegerät lädst du sie denn?

Gruß Jens

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich lade mit dem 3680CV.
Heute war mal wenig zu stemmen, denke das ich Morgen mal den anderen Lader, auch ein 3680, testen werde.
Gruss Willy

Jens21
Erfahrener
Und welche Kapazität haben deine Akkus?

Gruß Jens

willyausdemnorden
Power User 4
Moin Jens
Ich habe 2x 4ah Akkus um die gehts hier.
Einen 2,6ah hab ich noch.
Gruss Willy
 

Jens21
Erfahrener
Also 4Ah und 8A Laderät, da sollte es theoretisch mindestens 0,5h (8A x 0,5h = 4Ah) Stunden dauern bis der Akku wieder voll ist.
Wenn man die Zeit zu Ende das Ladevorgangs einrechnet wo der Strom abnimmt um den Akku zu schonen müsste es sogar noch etwas länger dauern.
Also können die 20min Ladezeit eigentlich nicht sein.

Gruß Jens


 

rolandk
Aktives Mitglied
Akkus leergefahren, bis Maschine abschaltet? Nach Jens' Rechnung war eben Akku1 2/3 leer, Akku2 ganz leer.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich hab die Akkus geladen wenn ich merkte das die Leistung nachliess, bis zum Abschalten nicht.
Man kann das so auch nicht rechnen, denn der Lader läd zunächst ja nur bis 80%, wenn man den Akku länger laden lässt kommt er erst auf die 100%.
Ich habe die Zeiten gemessen bis der Lader aufhört zu brummen und zu blinken, also bei 80%.
Hoffentlich ist es nur die Sereinstreuung, ich möchte die oder den Akku ungern wegschicken, zumal beim Arbeiten kein Unterschied zu merken ist.
Gruss Willy

kuraasu
Spezialist 2
Moin Willy,

hast Du ein Leistungs- oder "Energiekosten"-Messgerät, das Du beim Laden zwischen Lader und Steckdose einstecken könntest? Damit könnte sich zumindest grob ermitteln lassen, ob der Lader unterschiedliche Energiemengen in die beiden Akkus geladen hat oder ob nur die Ladezeit variiert, die Energiemenge aber die gleiche ist.

Eine mögliche Fehlerursache bei so einer Messung ist natürlich der Eigenverbrauch des Laders; ich würde aber schätzen, dass der nicht allzuviele Watt für sich selbst ziehen sollte.

Gruß
kuraasu

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Nein, einzig was wir jetzt neu haben ist ein digitaler Stromzähler im Haus...alles totmachen und nur die Lader an??
Da wäre dann für eine Stunde alles duster hier..
Ich weiss auch nicht ob die neuen Stromzähler so genau sind.
Aber eine Superidee!!
Gruss Willy

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Neuer Arbeitstag, neuer Lader, neue Messung neues Glück:
Akku1 : 38min
Akku 2: 37min
Das liegt wohl am Lader, der Lader den ich zusammen mit dem GBH 36V bekommen habe.
Vielleicht hat man die Steuerelektronic inzwischen geändert?
Gruss Willy

 

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Einmal kurz aufwärmen das Thema um auch einen Abschluss zu bekommen.
Habe die Fehler geschildert, Lader abholen lassen und heute war ein neuer Lader da.
Ich weiss nur nicht was denn nun mit dem alten Lader war, kein Hinweis dabei.
Gruss Willy

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo willy,
die Lader werden nicht näher untersucht es wird nur auf Funktion getestet. Alles andere wäre einfach zu aufwendig/teuer. Daher findest du keine Fehlerbeschreibung.

Gruß
Stefan

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Zumindest muss der Lader die Ursache gewesen sein, sonst hätte ich ja den alten zurück bekommen.
Meine grosse ursprüngliche Sorge war ja das der eine Akku eine Macke hat.
Das sind ja immer 2 Steuerplatinen die zusammenarbeiten müssen, einmal im Akku und dann im Lader.
Gruss Willy