Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

L Boxx 102 einlage GSR 10.8 Li (2008)

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,
Ich habe eine Frage:

Ich besitze einen Bosch GSR 10.8V Li Professional aus 2008, incl. Ladegerät und Ersatzakku.
Da das Gerät vom Chef an mich ein Weihnachtsgeschenk 2009 war, gab es dazu nur ein Pappkarton.
Ich bekam dann vom Chef eine L Boxx 102 mit einer Einlage für meinen Akkuschrauber.

Jetzt zum Problem:
  Ein Kollege hat sich versehendlich mit seinen 120 Kg auf die geöffnete L Boxx gestellt und die Einlage ist dabei Zerbrochen. Ich finde nirgends eine passende Einlage für meinen Akkuschrauber. Nur solche Halbschalen. Was mache Ich dort mit der anderen Hälfte? Beim Transport rutscht ja der Inhalt in der Box herum...
12 ANTWORTEN 12

sef
Neuling 2
Hallo Mason,

wenn du es nicht sehr eilig hast, oder sich in der Zwischenzeit nichts anderes ergiebt, dann kann ich dir so ein Teil schicken. Bei uns in der Firma bleibt bleibt ab und zu so eine Eilage über.

lg
Christian

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Tag "mason",

zunächst herzlich willkommen hier im blauen Bosch-Profi-Forum.

Die bei Dir leider verunglückte L-Boxx-Einlage war vermutlich einteilig. Schon seit längerem werden insbesondere die Geräte der 10,8 V-Reihe ( übrigens zukünftig 12 V genannt) als Halbschaleneinlage ausgeführt, um den Platz in der L-Boxx je nach Anforderung noch besser auszunutzen.
Z.B. durch ein zweites Gerät oder bunte Boxen für Schrauben, Dübel oder Kleinteile.

Eine gute Übersicht gibt es bei Bosch, aber auch bei der Fa. Sortimo.
Nachfolgend als Beispiel die Kombination eines GSB 10,8 V-LI mit einer GST 10,8 V-LI (Stichsäge).

Gruß
sinus50
12532446.jpg

haifisch18
Power User 4
Sinus, kannst du die "gute Übersicht" über die Verfügbaren Einlagen mal verlinken, die suche ich schon länger.

Vielen Dank im Vorraus..
Maria, Maria, i like it laut!

sinus50
Moderator
Moderator
Nein, L-Boxx-Konfigurator und Sortimo- bzw. BSS-Katalog.-)

Gruß
sinus50

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Also, Sinus, es sah, sieht nach ner einteiligen aus.

Die komischen Halbschalen habe Ich auch gefunden, sind aber meiner Meinung unnötig.
In der kleinen 102 trage ich keine 2 Geräte mit rum. Dazu soll die Einlage auch Stabil sein, was sie durch die Teilung nicht ist. Ich habe jetzt von meinem Chef auch zwei Einlagen bekommen, in diese passen mein Akku mit Ladegerät und Ersatzakku, aber es sieht aus wie nicht gewollt oder wie nicht besser gemacht.

Warum gibt es soviele individuellen Einlagen, die man hin und her kombinieren kann, aber nicht eine GANZE für das jeweilige Gerät?

Die Herstellung ist nicht teurer. Bei uns im Ort werden im Spritzgussverfahren Dichtungen und Formteile erstellt.
Der eine Ingenieur meinte, ob jetzt ein Teil oder zwei Einzelne, spielt keine Rolle.

haifisch18
Power User 4
Schade, der Konfigurator ist in Flash Programmiert. Den Wurm mag mein Apfel nicht.
erstellt von sinus50 am 13.01.2017, 19:13 Uhr
Nein, L-Boxx-Konfigurator und Sortimo- bzw. BSS-Katalog.-)

Gruß
sinus50

 
Maria, Maria, i like it laut!

sinus50
Moderator
Moderator
Tja, Mason, so ist das mit der Weiterentwicklung.-)

Das Thema Einlagen und L-Boxx ist hier eigentlich ein Dauerbrenner. Es gibt im Forum auch Teilnehmer, die mehr als zwei Geräte in einer L-Boxx mit sich herumtragen.

Aber vielleicht findet sich ja noch jemand, der eine einteilige abzugeben hat.
Alternativ gibt es ja noch eine Boschtasche / Softcase. Die ist kleiner, handlich und es geht 10,8 V-Schrauber mit Ladegerät, Akkus und etwas Zubehör rein.

Gruß
sinus50

PS.: Cooles Foto.++

 

toshi1980
Aktives Mitglied
Ich habe neben der halbschale vom GSR immer die 3 Bohrer Sets und Päckchen der wichtigsten Schrauben und Dübel in der l-boxx. Ist das nicht vielleicht auch ne Idee für dich?
Werde mir noch ne Schaumstoffplatte dafür schnitzen, dass es besser sitzt und auch noch etwas besser aussieht

mfg Thorsten 

sinus50
Moderator
Moderator
Wie schon in einem anderen Beitrag von mir angemerkt, kann man den sich ergebenden Zwischenraum bei einer Halbschale durch passende Insetboxen prima ausgleichen und hat Platz für Zubehör.

Gruß
sinus50

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke.

Also, nach langem Schauen und ein paar Bier haben wir nun herausgefunden, das Ich zwei Halbschalen brauche.

2608438003 und 2608438004

sinus50
Moderator
Moderator
Prima, Glückwunsch.
In die .....004 passt dann Zubehör und noch eine GLI 10,8 V-LI.

Gruß
sinus50

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke für die vielen Tipps.

Und Nein, ne "Schwuchtelverpackung" wie Boschtasche / Softcase kommt nicht in Frage.

Ich arbeite zu 90 % im Trockenbau und mit WDVS (Wärmedämmung), im Freien möchte Ich dann schon n gescheiten Koffer. Oft Misbrauche Ich diesen zum Hinsetzen, draufstellen, als Auflage, Unterlage, oder gar als Wurfwaffe....

@Sinus: Für was soll Ich eine GLI noch mit in den Koffer legen? Sowie es dunkel wird, ist Feierabend.   🙂