Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

In eigener Sache: Produkttest

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo in die Runde,
 
der letzte Produkttest mit proCORE18V und den jeweiligen Geräten war für uns ehrlich gesagt von den Rückläufen sehr unbefriedigend. Wir haben 6 Tester auserkoren und die Geräte mit den Akkus versandt. Von drei Usern haben wir hier Testberichte bekommen…….. Trotz mehrfacher Aufforderung der anderen User sind von den anderen drei Testern keine Bericht gekommen, auch keine Erklärung warum das nicht möglich ist….
 
Die Produkttests sind von uns als Tests mit erfahrenen Verwendern konzipiert und den Produktverantwortlichen ist das Feedback sehr wichtig. Wenn das Feedback nicht die Kosten rechtfertigt, werden wir zukünftige Tests auf den jeweiligen Plattformen auf die Effizienz hin genau hinterfragen.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.
45 ANTWORTEN 45

Kony
Power User 3
Dazu könnte ich einiges schreiben, aber dieses gehört nicht hierher. Da könnte/wird man Mal beim Bob-- Treffen diskutieren (wird man auch bestimmt, war auch schon Mal ein Thema dort).

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

haifisch18
Power User 4
Hallo Bob Team,

mir geht es wie Kony, ich schreibe euch aber parallel eine eMail dazu!
Maria, Maria, i like it laut!

wuppwop
Power User 2
@bob

Mein vollstes Verständnis, diese Reaktion war zu erwarten.

Gruß, WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

tt76
Treuer Fan
Ja liebes BoB-Team,

holt die Sachen zurück und wählt neue Tester aus!
So schwierig kann das ja nicht sein.
Ich denke es gibt hier im Forum genug Teilnehmer, von denen dann auch in einem definiertem Zeitrahmen was kommen würde.
 
_____________________________________ mit blauen Grüßen Torsten

sireagle
Power User 4
Hallo BoB,

absolut verständlich!

Aber hier möchte ich dann bitte auch klar gestellt sehen das Ihr die Tester nach deren Bewerbung selbst gewählt habt.
Ihr habt die Bewerbung der jeweiligen Tester und deren Anschrift.
Das ganze ist bereits mehrfach Thema gewesen, nicht nur hier im Forum, hier war diese Diskussion meistens noch recht zurückhaltend, trotz der teils starken Emotionen.

Aber was man ausserhalb des Forums dazu gesagt bekommt ist eine gänzlich andere Sache.

Macht Verträge mit den Testern, das schützt Euch und das schützt auch den Tester. Diese existieren bereits, denn bei #builtwithbosch werden diese bereits verwendet. Ja das hier ist nicht Facebook/Instagram/YouTube, hier hat Bosch eine viel zielgerichtetere Gruppe die angesprochen wird.

Fordert die Werkzeuge und die Akkus von den Tester die nicht geliefert haben zurück oder schreibt eine Rechnung über die gelieferte Ware zu der kein Test erzeugt wurde.

Hier gibt es seit vielen Jahren treue User die sich einsetzen, die nicht nur auf sich aufmerksam machen wenn es was zu testen oder zu gewinnen gibt, die aussagekräftige Beiträge schreiben und sich auch ausserhalb des Forum mit der Marke Bosch Power Tools/Bosch Professional identifizieren und sich einsetzen.

Mit etwas eigenrecherche kann man vieles hier im Forum selbst in Erfahrung bringen.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

plextor
Erfahrener

Hallo Bob,
 
ich kann mich den Vorredner nur anschließen, Geräte in Rechnung stellen und drei andere Bewerber nachrutschen lassen. Für mich schon eine Frechheit sich nicht mal zu bedanken nachdem man für den Test auserwählt wurde (aber das habe ich ja bereits kundgetan) aber genau da geht es schon los…..Höflichkeitsformen……

Die Leute lachen sich ins Fäustchen was sie da alles abgegriffen haben (gab es überhaupt schon mal so einen Lieferumfang!?)
Es haben viele im Forum nicht verstanden (meine persönliche Empfindung zwischen den Zeilen gelesen), warum hier teilweise völlig neue Forenmitglieder auserwählt wurden, von denen man bisher null Komma nix gelesen hatte…dann brauch man sich am Ende auch nicht über das Ergebnis wundern!!!
Ihr habt die User ausgewählt und wie immer im Leben werden evtl. am Ende die bestraft, die immer abgeliefert haben und hier sehr aktiv sind.
Hart durchgreifen und uns bitte auf dem Laufenden halten wie das künftig gehändelt wird.
 
lg
Plextor
Lieber ein Werkzeug ohne die passende Aufgabe, als eine Aufgabe ohne das passende Werkzeug

1n4148
Aktives Mitglied 3
Ja, man wundert sich schon ein bisschen wie die Tester ausgewählt wurden. Vor allem wenn man als ambitionierter Heimanwender den Profis den Vortritt lässt um dann festzustellen, dass man sowenig auch hinbekommen hätte.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich war ehrlich gesagt auch ein wenig verwundert nach welchen Kriterien die Tester ausgewählt wurden, das war aber auch nicht NUR Glücksrad wie ich zunächst vermutet hatte,nein, man hat ganz sicher Wert drauf gelegt das neue völlig unbekannte und wenig aktive Nutzer zum Zuge kommen sollten, WARUM auch immer..?
Hier wäre mal ein klärendes Wort seitens Bob nötig.
Ähnliches Tendenzen gabs bei älteren Tests aber auch schon, warten und nachfragen wo die Berichte nun bleiben ist nicht neu.
Für meinen Teil weiss ich was auf mich zukommt sollte ich dabei sein, ich regele das bevor ich mich bewerbe, wer macht Fotos, wer filmt, wer läd das Zeug hoch, wer korrigiert..sonst hätte ich mich nie beworben und es ist tatsächlich ein wenig Arbeit bei ,bei der Testerei, zumindest für die die keine Filmleute sind.
Klar sind jetzt viele aus der Runde wütend, das war zu erwarten, es ist auch immer weniger los hier, was ich sehr sehr schade finde.,..
Gruss Willy



 

donniedarko
Spezialist
Ich finde das gerade die Produkttests hier im Forum sehr wichtig sind. Der entstandene Resutat erfordert natürlich Konsequenzen, aber nicht gegen das Forum oder das einstellen solcher Tests. Der Produkttest stellte die Gegenleistung für das Gerät da, wenn sie einseitig nicht erfolgt, muss das Gerät wieder zurück bzw. an einen anderen Tester weiter gegeben werden!
aus dem echten Nordfriesland!

1n4148
Aktives Mitglied 3
Auf Produkttests "ich beschreibe Mal den Packungsinhalt", wie in anderen Foren zu finden, kann die Welt verzichten. Ist halt mittlerweile ein anerkannter Beruf "oberflächlicher Tester und Nutznießer"

kuraasu
Spezialist 2
Moin,

zumindest bei einem der "Neuling-Tester" kam ja ein sehr schöner Bericht raus, von daher erscheint mir ein pauschales Aussieben aller Personen mit fünf "weißen" bzw. null schwarzen Schraubern oder Anmeldedatum kurz vorm Test auch keine Patentlösung zu sein.

Wäre vielleicht eine mittelmäßig strenge (aber klare) Bedingung für die Testkandidaten eine Lösung, in der Art "mindestens 2 Monate angemeldet" und/oder "fünf [sinnvolle] Beiträge geschrieben"? Oder bei der Bewerbung ein kurzes Video oder eine Anzahl an ordentlichen Fotos einfordern, so dass die Bewerber schon mal zeigen müssen, dass sie prinzipiell in der Lage sind, im Anschluss was abzuliefern?


Gruß
kuraasu

michi1965
Treuer Fan
Am Lieferumfang kann es sicherlich nicht liegen, das war ja wohl mehr als nur komplett. Inclusive Verschleißartikeln und PSA.
Ich warte noch auf den Tag, an dem einer der verschollenen Tester die Ausrede vorbringt, er hätte noch Bohrer oder Schleifscheiben kaufen müssen, aber bisher keine Zeit dafür gefunden...

Ist es nicht eigentlich so, das die Tester aufgrund der von Ihnen vorgestellten Projekte ausgewählt wurden?
Gutes Werkzeug ist die halbe Arbeit!

Kony
Power User 3
 
erstellt von michi1965 am 04.07.2018, 17:35 Uhr
Am Lieferumfang kann es sicherlich nicht liegen, das war ja wohl mehr als nur komplett. Inclusive Verschleißartikeln und PSA.
Ich warte noch auf den Tag, an dem einer der verschollenen Tester die Ausrede vorbringt, er hätte noch Bohrer oder Schleifscheiben kaufen müssen, aber bisher keine Zeit dafür gefunden...

Ist es nicht eigentlich so, das die Tester aufgrund der von Ihnen vorgestellten Projekte ausgewählt wurden?

Wer hat so was nicht daheim???? Dieser Tester bräuche dann erst einmal einen Grundlehrgang mit den Umgang mit diesen Werkzeugen...

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

michi1965
Treuer Fan
Bob hätte das auch anders aufziehen können. Es geht um den Vergleich zwischen dem 5.0Ah und dem ProCore.
Grundvoraussetzung hätte der Besitz einer geeigneten Maschine, die die Mehrleistung auch nutzen kann, sein können.
Hätte den Kreis der Bewerber wohl etwas eingeschränkt.
Gutes Werkzeug ist die halbe Arbeit!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ausgeschrieben war nur der Pro Core Akku und ein Gerät dazu.
Das gleich komplett alles in L-Boxx mit zusätzlichen 5er Akkus, Lader und auch PSA und sogar Zubehör angeliefert wurden ist eine ausgesprochen grosszügige Geste gewesen und man sollte sich dann auch freuen und mit besonderem Elan ans testen gehen!!
Ich komme aus dem Kopfkratzen nicht raus, peinlich sowas..und das unter Erwachsenen!!!
Gruss Willy
 

Christopher_Tho
Treuer Fan
Das ist schade zu lesen, das es Menschen gibt, die so was nicht würdigen können. Hier geht es ja um Praxisanwendungen, kein Unboxing.
Ich finde es weiterhin wichtig, Tests hier im Forum durchzuführen. Es gibt genug Mitglieder hier die schon länger dabei sind und sich somit schon bewiesen haben. Soll nicht heißen das Newbees schlechter sind, aber wenn man mal schaut wie es bei den grünen Boschlern läuft, da muss man sich erst beweisen.
Wie auch immer, ich verstehe den Unmut...

*SPASS MODUS AN* 
Ich habe ein knapp 600 Jahre altes Haus mit 350 qm, ich könnte so ziemlich alles was Blau ist testen..*g*
Sonst bin ich in der Altbausanierung Selbständig
Und ja, meine Maschinen sind BLAU
*SPASS MODUS AUS*
Die Kunst ist nicht das Projekt selbst, sondern damit anzufangen

falkein1975
Erfahrener
Ja ist extrem traurig wenn man das Glück hatte als Tester ausgewählt wurde und dann null abliefert. Bevor Mann sich als Tester bewirbt sollte Mann sich reichlich überlegen ob Mann überhaupt die Lust und Zeit für einen Test und Testbericht hat. Kann mich auch irren aber so wie ich das verstanden hatte war kein Labortest gefordert sondern einer beim realen Arbeitseinsatz. Leute die sich als Tester bewerben und der Meinung sind mit Entgegennahme des Paketes sei ihre test Tätigkeit erfüllt verbauen Leuten die liebend gerne ein Gerät auf Herz und Nieren testen würden jegliche Chance und so was ist Das letzte.
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

mibu3000
Spezialist 2
Hallo Zusammen,

also lese ich hier richtig heraus, das es von den 3 Testern, nicht mal ein Lebenszeichen gibt ?!?

Mag ja sein, das sich diverse Projekte und Aufgaben verzögern etc.... Aber das man dann als Tester, Bosch und das Forum nicht auf dem Laufenden hält, kanns nicht sein....
-> Versteh da den Unmut !

Muss zugeben, das ich selbst schon ein schlechtes Gewissen hab, da ich mit dem Gesamtpaket ein wenig in Verzug bin, aber habe regelmäßig was geliefert.

Leider waren die letzten 4 Wochen ein wenig schwierig bei mir (OP,Krankenhaus+berufliche Aufarbeit);
Mein Hauptprojekt mit dem GWS verschiebt sich auf Herbst...
Aber keine Angst, ich konnte ihn auch anderweitig testen, soll jetzt alles keine Ausrede sein 😉

Grüße,
mibu3000

 
 

hpz
Spezialist
Eigendlich lese ich nur noch mit......

Jetzt muss einfach Mal was loswerden.

Warum schreibt BOB die Tester nicht direkt an?
Will man für Unruhe bei den "Nicht Ausgewählten" sorgen?
Sollen die das Problem für BOB lösen?


Mein Tipp,
Augen auf, seitens BOB, bei der Auswahl der Tester.

Noch ein Tipp,
schriftlich einen Abgabetermin fixieren und wenn dann kein Bericht vorliegt,
muss "das Gerät" zurückgegeben werden. So einfach.


Ach, ich wollte doch nur noch mitlesen und nun schreibe ich doch was mir durch den Kopf geht.
Ich mach Mal lieber Schluß.....
 
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

Bosch1969
Erfahrener
Schade, schade, schade!

Genau diese Produkttests haben dieses Forum bisher geprägt. Früher gab es auch wesentlich mehr davon...

Es wäre sehr Schade und sicher der Anfang vom Ende des BOB-Forums, wenn es keine Produkttests mehr geben würde!

Lösung: Kein Bericht, kein Test, keine Rückmeldung - Testgerät geht direkt wieder zurück an BOB!

Gruß
Bosch1969

...dabei seit dem Jahr 2009

 
YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Unabhängig von Tests sind ja sehr viele von hier weggelaufen oder schauen nur noch ab und an mal rein, gibt ja noch mehr Portale.
Bei Testaktionen wie nun grad wird das Interesse der aktiven Foristi sicher nicht grösser (:) im Gegenteil, es werden sich beim nächsten Mal noch viel mehr völlig Neue anmelden und tolle Bewerbungen raushauen, aktive spielen nicht mehr mit, weil keine Lust mehr.
Kurzum, das Desaster ist hausgemacht.
Dieses Thema hier, gerichtet an die Aktiven, passt auch nicht recht.

Gruss Willy




 

plextor
Erfahrener
Guten Morgen,

ich hoffe dass aus aktuellem Anlass die Bewerbungen zum BOB Tag 2018 nicht nach den gleichen Kriterien ausgewählt wurden, wie beim ProCORE Prudukttest, dann würde die Stimmung im Forum komplett kippen....
Oder ist es evtl. schon so gewesen und die Mails sind deshalb noch nicht raus....weil das Thema bei Bosch gerade überdacht wird!???
Mhh wer weiß


lg
Plextor
Lieber ein Werkzeug ohne die passende Aufgabe, als eine Aufgabe ohne das passende Werkzeug

sireagle
Power User 4
@HPZ
Es ist schade das man Dich immer weniger hier liest, wobei ich mir ja zusammenreimen kann warum.

@Plextor
die Themen jetzt hier zu vermischen macht meiner Meinung nach keinen Sinn.

@BoB
Ich hoffe ihr lest das aufmerksam mit und zieht die richtigen Schlüsse.
Das ganze so öffentlich zu machen ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss.

Ein Rückfordern der nicht getesteten Geräte wäre sinnvoller gewesen und sich dann öffentlich mit Ersatztestern zu Wort zu melden.
Klar hätte hier die Latte für die Ersatztester höher gelegen weil man nur noch hinterher turnt.
Aber mal ehrlich, ich turne lieber hinterher und schreibe vielleicht auch etwas was ein anderer Tester bereits geschrieben hat in meinen Worten nocheinmal, als das ich hier einen Vorwurf in Richtung der Forenmitglieder aufkommen lasse.

Die Beiden die bisher nicht geliefert haben sind hier dem gewissen Grundkern der User nicht im entferntesten bekannt.

Dieser Thread hat eigentlich nur eines Erzeugt!

Unruhe, Verunsicherung und eine sinnlose Diskussion von uns Usern die die Hintergründe nur erahnen können!

Das sich das für uns User liest wie ein Vorwurf in unsere Richtung ist zwar nicht zwingend, aber kann so ankommen wie man hier aus der Diskussion herauslesen kann.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

plextor
Erfahrener

@Plextor
die Themen jetzt hier zu vermischen macht meiner Meinung nach keinen Sinn.


Hallo Sascha,

ist nicht mein Ansinn hier irgendwas zu vermischen, waren nur meine Gedankengänge dazu und aus meiner Sicht besteht da ein
gewisser Zusammenhang, was sicher die Benachrichtigung etwas verzögert.....
Aber wie auch immer....will ja nix vermischen.
Zum eigentlichen Thema denke ich, es wurde jetzt so ziemlich alles dazu gesagt und man muss das Thema jetzt auch nicht weiter auslutschen.
BoB wird sich sicher bald dazu melden.

lg
Plextor
 

Lieber ein Werkzeug ohne die passende Aufgabe, als eine Aufgabe ohne das passende Werkzeug

higw65
Power User 4
Ich habe grad ein Déjà-vu ...

...denn es war schon mal sehr ähnlich und sollte sich mit einer neuen Form der Tests ändern. Leider habe ich die letzten zwei Tagen in der Kürze der Zeit auch Niemanden sprechen können, der für diese Sachen zuständig ist als ich in Leinfelden war. Auch die Forenverantwortlichkeit hat sich ja verändert...wobei das ja nur eine winzige Änderung im System ist. 

Wobei man sagen muss...die externen Tests sind auch nicht wirklich besser, wenn man das mal so beobachtet. Hier läuft derzeit Einiges quer und das hier jetzt...passt genau dazu. Da ich persönlich nicht alle Hintergründe kenne...kann ich mich dazu auch nicht weiter äußern.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

higw65
Power User 4
 
erstellt von plextor am 05.07.2018, 07:43 Uhr
...ich hoffe dass aus aktuellem Anlass die Bewerbungen zum BOB Tag 2018 nicht nach den gleichen Kriterien ausgewählt wurden, wie beim ProCORE Prudukttest, dann würde die Stimmung im Forum komplett kippen....
Oder ist es evtl. schon so gewesen und die Mails sind deshalb noch nicht raus....weil das Thema bei Bosch gerade überdacht wird!???
Nein...das hat andere Gründe. Das Bob-Treffen ist bei Bosch derzeit nicht Priorität. Ich kann es nach den Erkenntnissen der letzten Tage auch nachvollziehen warum das so ist.

Die Forenverantwortlichkeit ist in eine völlig andere Abteilung gegangen. Wer das Bob-Treffen organisiert konnte ich in der Kürze der Zeit nicht rausfinden.

Hilft nicht viel...aber bitte habt noch ein wenig Geduld.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Also ich sags mal so: Ab Oktober mach in den Innenausbau meines Hauses, ab April/Mai kommt Einfahrt und Garten dran. Da kann ich mit Sicherheit dem Werkzeug mal so richtig auf den Zahn fühlen. Bei Interesse schicke ich gerne meine Anschrift.

Kony
Power User 3
 
erstellt von higw65 am 05.07.2018, 12:52 Uhr
 

Die Forenverantwortlichkeit ist in eine völlig andere Abteilung gegangen. Wer das Bob-Treffen organisiert konnte ich in der Kürze der Zeit nicht rausfinden.

Hilft nicht viel...aber bitte habt noch ein wenig Geduld.

Gruß GW

Na dann habe ich die Mail jemanden Falschen gesendet, egal ist eh im wohlverdienten Urlaub.

Da wird das Bob-Treffen immer interessanter...

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo in die Runde,
 
vielen Dank für die vielen Anregungen, Hinweise und auch kritischen Beiträge zu diesem Thema. Wir waren uns bewusst, dass wir mit dem Beitrag unterschiedliches Echo hervorrufen werden, waren aber eben auch gespannt, in welche Richtungen diese gehen. Neben dem, dass wir uns selbst Gedanken gemacht haben, wie wir die Auswahl der Tester und die Einforderung der Berichte optimieren können, ziehen wir aus Euren Beiträgen ebenfalls wertvolle Infos, die in die zukünftigen Entscheidungen und Anforderungen mit einfließen. Natürlich haben wir die „säumigen Tester“ mehrfach direkt kontaktiert und um Reaktion gebeten. Leider ohne den erwünschten Erfolg. Wie wir weiter damit verfahren werden, entscheidet sich in den nächsten Tagen. Wir werden euch selbstverständlich darüber informieren.
 
Es war uns mit dem Beitrag jedenfalls nicht daran gelegen, die Tester, die uns jetzt und in der Vergangenheit wertvolle Berichte geliefert haben, zu kritisieren. Diese Berichte werden bei uns intern jedes Mal intensiv verfolgt und ausgewertet.
 
Die nächsten Geräte für Tests stehen bereits hier bei uns bereit und wir werden in den nächsten Tagen entscheiden, wie wir die zukünftigen Tests final handhaben werden.
 
Zum Bob Treffen und der Auswahl der Teilnehmer ist nur zu sagen, dass das Treffen sehr aufwändig und zeitintensiv zu organisieren ist. Die Auswahl der Teilnehmer ist abgeschlossen, die Einladungen an die ausgewählten Teilnehmer werden in den nächsten Tagen versandt.


Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

1n4148
Aktives Mitglied 3
Es wäre schön, wenn die Testanforderungen vorher sauber aufgeführt wären, dann gibt es hinterher keine Diskussionen darüber, das der Testbericht sehr mager ausfällt.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 
erstellt von Bosch Experten-Team am 06.07.2018, 09:05 Uhr
Hallo in die Runde,
 
....Die Auswahl der Teilnehmer ist abgeschlossen, die Einladungen an die ausgewählten Teilnehmer werden in den nächsten Tagen versandt.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team

"..Auswahl der Teilnehmer.." ,  "..die ausgewählten Teilnehmer..
... klingt für mich nicht unbedingt nach:  "das Los entscheidet, weil mehr als x ... "

Doch keine Losfee?!?!

higw65
Power User 4
Auswahl der Teilnehmer = Lose ziehen
Ausgewählten Teilnehmer = Namen die auf den Losen standen

Man kann natürlich jedes Wort verschieden auslegen.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Sorry, Gerald. Für mich ist eine 'Auswahl' niemals bedingt durch ein Los.
Sonst wären es auch  "die Auswahl der Lottozahlen" , und nicht deren Ziehung.

higw65
Power User 4
Hachja...
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

mack3457
Treuer Fan
Auch wenn der Tenor der Beitraege wieder in die Richtung "mehr Kontrolle" geht, sollte man sehen, dass dies der erste von vielen Tests war, der schiefgelaufen ist.

Oder anders gesagt: die Auswahl der Tester war diesmal suboptimal geloest. Es gibt viele Beispiele von Geraetetests hier, bei denen sie besser geloest war und somit eher zum gewuenschten Ergebnis fuehrten. Also sollte man das Auswahlverfahren anpassen - und nicht mit "Gewaltandrohungen" oder aehnlichen Dingen ankommen. Natuerlich kann man sagen, dass die Geraete nach 6 Wochen abzgl. Nutzungsgebuehren zurueckzugeben waeren (und sie dann bei erfolgreichen Tests den Testern schenken? Was dann zu der Idee fuehren koennte, man sollte Gefaelligkeitstest schreiben etc.pp.), aber man sollte einfach sehen, dass es ein einziger Fall von vielen ist, bei dem es nicht wunschgemaess gelaufen ist.

Aus einem solchen Einzelfall eine grundlegende Verfahrensaenderung zu motivieren entspricht zwar der aktuellen Politik, aber sinnvoll erscheint es mir nicht. Mehr Regeln fuehren nur dazu, dass mehr Verfahren erdacht werden, um sie zu umgehen. (Wie z.B. bei den mittlerweile festgeschriebenen Forenregeln, bei denen dann interpretiert wird, Haendler duerften nicht genannt werden, deshalb sollte man sie einfach umschreiben...).

Na gut - ich meine, die Ursache liegt in einer ungluecklichen Auswahl der Tester und dass das anders geht, hatte Bosch schon einige Male erfolgreich bewiesen. Deshalb sehe ich keine Notwendigkeit fuer eine grundlegende Aenderung...

Gruesse
Thomas

higw65
Power User 4
Die Auswahl ist ja geändert worden, nachdem früher Fake-Tests gemacht worden sind. Da haben sich Leute mit erfundenen Geschichten beworben, ein klein wenig was geschrieben und dann die Geräte zur Bereicherung im Netz verkauft. Will das auch nicht wieter ausführen.

So eine Auswahl ist natürlich nicht immer einfach, denn man kennt die Leute ja nicht wirklich. Außer eben diejenigen, die auch auf den Bob-Treffen sind. Daher ist das auch nicht einfach. Zumal sich bei Bosch ja auch immer was wandelt. Hier im Forum teilweise wenige rals bei Bosch.

Selbst ich kenne keine Lösung bei der ich mir sicher wäre, dass sie nahezu 100% funktioniert. Es gibt zu viele Variablen.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

mack3457
Treuer Fan
Na gut, eine Lösung wäre, die Geräte nur als Leihgabe zur Verfügung zu stellen.

Eine andere wäre es, die Geräte nur Leuten zur Verfügung zu stellen, von denen man überzeugt ist, dass sie sie nicht missbrauchen (von denen es hier einige geben dürfte).

Letztere Lösung halte ich für optimal, aber sie rüttelt an den Grundfesten, dass man doch bitteschön "objektiv" zu sein hätte und somit alle gleich behandeln sollte. Aber warum? Jeder Mensch ist individuell und somit anders als ein anderer und nicht alle sind gleichgeeignet für ein- und dieselbe Aufgabe.

Dass man keine objektiven Kriterien hat, um die Auswahl zu treffen, ist nicht weiter tragisch: keine Personalabteilung wählt aufgrund von rein objektiven Kriterien aus. Warum sollte das hier anders sein?

Würde natürlich merkwürdig aussehen, wenn die Testgeräte reihum an immer die gleichen zehn oder zwanzig Personen gehen, aber es hat halt auch seine Gründe. Und somit wäre es vollauf gerechtfertigt.

Meine ich...

Thomas

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hi!

Wenn es >>meine<< Entscheidung wäre:

Testgeräte - insbesondere mit entsprechendem Lieferumfang - wie teilweise in der Vergangenheit und jetzt aktuell beim "ProCore-Test" nur an Leute bei denen klar ist das man verwertbare interne Rückmeldungen und öffentliche Berichte/Stellungnahmen bekommt - die deutlich über ein "Unboxing" hinaus gehen. Das muss keine "Hochglanzmagazin-Qualität" in Sachen Foto und/oder Video Produktion haben, aber es braucht nachvollziehbare Substanz. Und was gerne vergessen wird: Nachhaltigkeit. Sprich wie lange, nachdem der eigentliche Test oder "die Hauptaufgabe" erledigt ist, wird das Produkt weiterhin eingesetzt & gezeigt - das zielt jetzt z.B. mehr auf IG/YT ab. 

Diese Leute gibt es nicht nur im Forum, und eine "Auslosung" muss auch gar nicht öffentlich stattfinden. Habe ich Geräte zum Testen, schreibt man die Leute an und fragt wer gerade eine Möglichkeit hat die entsprechenden Geräte sinnvoll zu testen. Im Zweifelsfall bzw. bei vielen Rückmeldungen kann unter diesen Personen immer noch das Los entscheiden - oder man führt einfach Buch und verteilt es nach bestem Gewissen.

Um neuen Mitgliedern im Forum, oder auch Personen außerhalb, eine Moglichkeit zu geben zu zeigen dass sie geeignet sind, kann man ja statt "großer" Geräte-Tests, Zubehör-Tests ausschreiben und schaut sich so, z.B. vierteljährlich, eben "neue" Personen an. Damit kann man a) leichtfertiger umgehen und b) es gibt genug Leute die sich riesig freuen und bereit sind sich viel Mühe zu geben wenn sie überhaupt mal die Chance haben etwas dass ihnen zur Verfügung gestellt wurde zu testen - auch eine Form von "Nachhaltigkeit".

Das wäre >>meine<< persönliche Vorgehensweise.

Viele Grüße,
Oliver

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Wenn Projekte in der Bewerbung genannt werden muss man vorher beim Kunden fragen,,darf ich filmen, fotografieren, darf ich es online stellen?
Bei mir wars bisher immer unproblematisch, im Gegenteil, Kunden fanden das alle toll und mein Avatarbild ist auch von einer Kundin gemacht worden (:)
Es gibt die Möglichkeit für Bosch nachzukontrollieren ob die Baustelle existiert und auch obs den Kunden gibt und ob der Test auf dem Bau stattfinden dürfe..sicher gibts auch mal schriftliche Auftragsbestätigungen und Heimwerker, Selberbauer könnten mal ein Foto ihres noch auszuführenden Projektes beilegen.
So fallen alle Fakebewerbungen auf Schlag raus.
Gruss Willy