Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ich will kaufen, nur wie und was am besten?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

meine Entscheidung ist gefallen. Ich habe mit überlegt was ich aus der 10,8V-Serie haben möchte. Leider gibt es nicht das passende Set dazu. Ich bin mir auch unschlüssig welche Akku´s und vor allen wie viele. Ich liste mal eben auf was auf meiner Einkaufsliste steht:

GSR (täglicher Gebrauch, hauptsächlich Schraubanwendungen bis 5x60)
GOP (gebrauch nur wenn erforderlich, kommt nicht so oft vor)
GST (wie GOP)
GLI (öfterer Gebrauch)
GKS (wie GOP)
und GBH wenn er denn endlich kommt (täglicher Gebrauch), evtl. auch noch ein GSRMx drive für die kleinen Schraubarbeiten beim Kunden.

Mit dieser Zusammenstellung wären meine Wünsche für´s erste erfüllt. Schade ist das mein GSB denn erst einmal ins Weisenhaus kommt, ich hoffe nicht das die Akkus schlapp machen wenn er nicht täglich gebraucht wird. Unterstützt wird das ganze durch einen GBH 2-28DFV für das grobe, und noch einem GBH 14,4 Compact der auch nach dem Service nicht zu meiner Zufriedenheit arbeitet. Nun zu meiner eigentlichen Frage. Was oder welche Zusammenstellung (Set und Solo) würdet ihr empfehlen? Und wo am besten kaufen? Ich hatte ja schonmal beschrieben das mein örtlicher Fachhändler nicht sehr kompetent ist und ich die Preise bei Ihm auch noch sehr überzogen finde.

Freue mich auf eure fachkundigen Kommentare, möchte auch gerne bei Bosch bleiben und nicht zu einer anderen Farbe abwandern.

Gruß
Andre 
19 ANTWORTEN 19

t_paul
Treuer Fan
Ich nehme mal an, du hast ähnliche Anwendungsfälle wie ich ... ganz ehrlich, mein GSR liegtmeist nur als Zweitgerät dabei - entweder habe ich den GSB in der Hand, weil der das bessere Bohrfutter hat und auch mal 2,3 Dübellöcher in Mauerwerk zaubern kann ... oder ich brauche die Leistung eines 18V-Bohrschraubers oder einen Drehschlagschrauber ...

Und zur GLI: Wenn sie im Set dabei liegt, ok, ist auch nicht schlecht (Gibt bessere Taschenlampen abseits Bosch) - Wenn du seperat kaufst, hol Die die GLI DeciLED - die macht viel mehr Licht und ist flexibler aufzustellen/anzuhängen ...

Wenn ich allein zu Gange bin reichen mir 3-4 Akkus und ein Ladegerät aus, mit mehreren Mann muss man natürlich aufstocken. Der vierte Akku sitzt eigentlich dauerhaft im GML 😉

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

ich bin Servicetechniker für ein großes deutsche Kommunikationsunternehmen. Bin aber auch Elektroinstallateur. Ich bohre sehr viel am Tag, sei es Installationsrohr, Kabelkanal, Lochblechplatte auf denen wir unsere Gerätschaften Schrauebn, oder aber auch direkt beim Kunden die Antennendosen usw. Die Stich- und die Kreissäge wären einfach nur für private arbeiten am Haus (Laminat, Holzarbeiten jeglicher Art usw. )und der GOP für arbeiten im Aussen und Innenbereich, zum Metall abdeckungen ausschneiden, oder mal ne Türzarge abschneiden um besser Fliesen legen zu können:). Benutze im Moment noch eine Worklight von Bosch in Grün, die allerdings auch sehr gut ist. Bis jetzt hat mich der kleine GBH immer noch vom Kauf abgehalten. Den benötige ich jeden Tag.

Gruß

hpz
Spezialist
Moin Andre1877,
wenn Du tagtäglich "Steinbohrarbeiten" machst, denke doch mal über
einen 18er GBH bzw. GDX nach. Löcher bis 14mm bohre ich fast nur noch
mit meinen 18er GBH, ebenso mache ich damit die Stemmarbeiten. (Ausbrechen
Bohrkronenkern, ausstemmen der Leitungsführung nach Schlitzfräse, ausstemmen tieferer
Leitungsführungen, Sicherungskasten usw.) Nur die Bohrungen für die Schalterdosen
erstelle ich weiterhin mit den GBH 2-26 DSE, oder bei sehr harten Steinen den guten
alten GBH 4 DSC. Wenn es aber bei Dir eine Nummer kleiner geht
(und Du beim 10,8 Akku-System bleiben willst) wäre der 10,8 GDR eine Überlegung.
LG
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Andre,

also ich kann hpz da zumindest in Bezug auf die Überlegung 18V schon recht geben.
Für deinen Alltag ist ein 18V GSB und der entsprechende GBH 18 V-EC sicher die beste Idee.

Die 10,8V Modelle wären dann eher richtung GDR und GSB ne idee, da kannst du den GSR gleich mal vergessen.
GOP, GST und GKS machen Spaß, sind aber alle nur in bestimmtem Rahmen für die entsprechenden Anwendungen gedacht. Für zig Meter Schnitte Täglich sind die beiden Sägen eher nur bedingt geeignet. Aber du scheinst die ja eher für Privat zu suchen 😉

Wenn du wirklich die 10,8V Serie nutzen willst, versuchs doch erst mal mit dem GSB 10,8V als zusätzliches Gerät dabei und schau mal ob das 10,8V Gerät deinen Ansprüchen genügt.
Der GBH ist eben noch sehr in den Sternen und auf den würde ich mich in den nächsten 12-18 Monaten noch nicht verlassen wollen. Wenn der deine Anforderung ist, geh zu den Roten Amis, da hast du diese ganzen Sachen in der 10,8V/12V Klasse 😉


 

Unimog-HeizeR
Aktives Mitglied 3
Hallo Zusammen

Ich hätte da auch noch eine anmerkung:
Dein angedachter GSRMx drive ist KEIN 10,8V Gerät!
Dad ist das derzeit einzigste 3,6V Akku Gerät!
In Sachen LED Lampe würde ich Dir auch zur
GLI Deci LED raten!

Gruß
Timo
 
Alle sagten es geht nicht, bis ich es dann einfach machte.

Da-Berti
Power User 2
Hallo Andre1877,

nicht gleich von einer anderen Farbe abwerben lassen!
Ein blauer GBH 10,8V (wenn er wirklich mal kommen sollte) wird in Sachen Leistung maximal die Werte der akutellen GBH Compact-Serie erreichen. Also keine Wunder versprechen!
Wenn Du unzufrieden mit Deinem GBH 14,4V Compact bist, dann versuche den doch zu verkaufen.

Als Set für Dich würde ich folgendes Vorschlagen:
GSR 10,8 V-EC oder GSB 10,8-2-LI in der Click-Go Aktion mit einem Gerät, dass Du derzeit noch benötigst.
(Hast vielleicht mal auch über das Radio, den kleinen Staubsauger,  den kleinen blauen Dremel oder die kleine Säbelsäge nachgedacht?)
Als Lampe würde ich Dir ebenfalls die GLI Deci-Led empfehlen. Hat ein Hammer-Licht und kann man mal hinstellen und ausrichten.
Als Bohrhammer würde ich Dir den GBH 18V-EC vorschlagen. Hier hast Du Leistung und ggf. auch eine Meißelfunktion mit dabei. Ggf. gleich in der Click&Go-Aktion mit dem GOP beschaffen.
An Akku reichen Dir vorerst vier Stück völlig aus. Später kann man immer noch welche hinzukaufen oder sich über leistungsstärkere Akkus Gedanken machen.

Warum diese Zusammenstellung und zwei Akkusysteme?
Du hast hier die beiden best-ausgebautesten Akkuschienen von Bosch. Willst Du noch eine Akku-Stichsäge, dann kannst du Dich entscheiden, ob in 10,8V oder 18V. Verhält sich bei dem GOP der GKS und anderen Geräten genauso. Du kannst somit das Werkzeug finden/beschaffen, dass gem. Deinem Anforderungsprofil optimal passt.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

vielen lieben Dank euch allen für die kontruktiven Beiträge. Ich denke wirklich darüber nach mir einen GBH 18V-EC zu kaufen und das ganze mit dem 10,8 GSR zu unterstützen. Der Verkauf der 14,4V Geräte würde für mich auch in frage kommen, weil die einfach zu schade wären als das ich sie in die Ecke legen möchte und darauf warten kann das sie sich kaputt liegen. Würde die Serie dann aber als komplett verkaufen. Also:

GBH 14,4 V-Li Compact
GSR 14,4 V-Li
2x 1,5 Ah Akku
2x 4,0 Ah Akku
Ladegerät AL 1820CV

Die Geräte sind jeden Tag in Gebrauch und einen Verschleiß an den Akku´s kann ich nicht feststellen. Auf allen Geräten und Akku´s ist noch Garantie (1,5 - 2 Jahre Maschinen, und auf die Akkus ebenfalls noch über ein Jahr). Die L-Boxxen sind leider zweckentfremdet:)), darin lagern Materialien für den täglichen Arbeitsalltag.

Ach ja, der GBH war gerade zum Service und hat einen neuen Schlagkolben bekommen, sowie ein neues Bohrfutter. Das war vor ca. 2 Monaten.

Gruß
Andre

mibu3000
Spezialist 2
Hallo Andre,

sinnvolle Entscheidung, auch wenn Du schon eine kleine Sammlung an 14,4ern hast...
Aber die wirst Du bestimmt an den Mann bringen können; 

Grüße,
mibu3000

hpz
Spezialist
Moin Andre,

Tipp der Woche, gebe deine Email-Adresse an,
vielleicht macht Dir einer ein Angebot !!!
So kommt das gute blaue Zeug in liebe blaue Hände.

LG
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

willyausdemnorden
Power User 4
Moin HPZ!
Hier in diese Runde wimmelt es nur so von Fachleuten die die Maschinen genau kennen und auch die Marktpreise dazu, das ist eine denkbar schlechte Verkaufsplattform.
Versuche mal einen Audi im Audiforum loszuwerden...(:)
Trotzdem viel Glück!!!!!
Gruss Willy

mibu3000
Spezialist 2
@willy
klar, hier natürlich schwierig - dazu hier viele den Trend in Bezug auf 14,4V kennen... ... ...
Aber die Welt ist groß und viele können auf 1..2..3 zählen 😉

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

ja das stimmt schon mit den Preisen und der Bezug zum 14,4V System. Aber ich würde es wie gesagt schade finden wenn die schönen Maschinen (bzw. die Akkus) bei dem Lagern den Geist aufgeben. Ich werde mal mein Glück versuchen in der Bucht. 

Habe mir heute den GBH 18V-EC und zwei passende 4,0Ah Akkus gekauft, nun noch meine überlegung entweder einen GSB 10,8, oder einen GSB 18V dazu zu kaufen. Weil einen Schrauber brauche ich in jedem Fall. Wenn ich den kleinen nehme dann steht der 10,8V Welt die Tür offen.

Mal schauen für was ich mich eintscheide.

Gruß
Andre

hpz
Spezialist
Moin Andre,

gute Entscheidung, den GBH 18 V-EC wird unter Garantie dein "Liebling"
und Du wirst Dich fragen "Warum habe ich ihn nicht schon früher gekauft" ?
Auch die 4 Ah Akkus sind Top, jetzt hast Du POWER ohne Ende.

Viel Spaß auf der nächsten Baustelle
HPZ

 
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

das hoffe ich auch, ich glaube ich werde mir jetzt noch einen GSR 10,8v-ec, einen GOP, und eine GST dazu kaufen. Dann sollte ich erstmal rundum glücklich sein.

Ist ja bei mir auch eine Investition in die Zukunft. Und wenn alles nichts hilft dann muss ich doch nicht meinen GBH 2-28DFV raus holen:)) Die Farbe werde ich nicht wechseln, denn ich finde das Preis / Leistungs Verhältnis stimmt da nicht so ganz. Wobei Makita schon dicht ran kommt, aber mit den Akkus nicht punkten kann. Die anderen Farben sind keine Option.....ich bleibe der blauen Treu.

Gruß
Andre

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Andre,
bitte an die Registrierung für den ProService und die 3 Jahres Garantie denken!

Blaue Grüße
Stefan

willyausdemnorden
Power User 4
Moin Stefan!
Mir ist heute was aufgefallen, geschärft durch diese Forum achte ich mehr auf Kleinigkeiten.
Mein 18er Dewalt kommt mir so vor als würde das Bohrfutter mitsamt dem Verstellring/Getriebe etwas wackeln...
Kann auch sein ich bild mir das nur ein..
Aber was mache ich nur wenn das Teil bald in die Grütze geht?
Akkuschlagbohrschrauber 18V, EC, Lion, Lader und Koffersen dazu, schön wär auch ein Magazinschrauber anbei, der soll ja lt. euch hier gut sein. A B E R:
Der Schrauber muss ohne Aussetzer laufen, darf nichts dran wackeln oder lose sein und zurückschicken habe ich keine Lust!!!GARKEINE , möchte kein Tester sein.
Habe schon diverse Beiträge gelesen..ist nicht alles gut, leider.
Das muss funzen, genau wie Elu/Dewalt bisher immer gefunzt hat.
Gibts da Bedenken?
Kinderkrankheiten?

Gruss Willy
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

endlich ist meine neueste Errungenschaft ins Haus gekommen. Ein brandneuer GBH 18 V-EC mit 2 x 4,0Ah Akku´s. Der erste Eindruck nach dem öffnen des Kartons war "Wow, klein und kompakt". Beim Gewicht muss ich nun im gegensatz zu meinem GBH 14,4 V-Li Compact einige Abstriche machen, aber ich bin mir sicher das es trotz allem die richtige Entscheidung war. Der Gefällt mir richtig gut. Die Akkus sind doch ein ganzes Stück größer als die 14,4 4Ah Akku´s. Beim ersten Gebrauch kam mir denn auch sofort ein Lächeln ins Gesicht, die Kraft ist wirklich enorm und nicht zu vergleichen mit dem kleinen GBH. 

Dadurch das die Maschine nicht wesentlich größer ist als mein alter findet auch der neue problemlos platz in meinem Werkzeugkoffer. Der Compact hat bei dem einen oder anderen Kunden schon neidische Blicke auf sich gezogen, ich denke aber das diese sich bei dem neuen noch häufen werden.

Bin auf jeden Fall total glücklich, und ich werde ihn nie wieder her geben:))

Gruß
Andre

hpz
Spezialist
@Andre1877,

herzlichen Glückwunsch zum neuen 18er GBH,
NICHT die Anmeldung zur Garantieverlängerung
vergessen.

LG
 
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

nun hat mein brandneuer GBH 18V-EC die erste Probe hinter sich und ich muss sagen das er mich auf Anhieb überzeugt hat. Die Kraft dieser Maschine ist nicht zu vergleichen mit dem GBH 14,4V-Li. Ich bin froh diesen Schritt zur 18V Serie getan zu haben. Die Kalksandsteinwände waren absolut kein Hindernis für Bohrer und Maschine. Das Bohrgefühl war sehr angenehm, und ich habe so richtig gemerkt wie der Bohrer förmlich ins Mauerwerk gezogen wurde. Also eins steht fest, diese Maschine ist ein klerer Kauftip für alle die einen kompakten und starken Akku-Bohrhammer suchen. 

Und weil ich ja sagte das die 18V Serie nicht alleine da stehen soll, habe ich mir Hals über Kopf auch noch einen GSR 10,8V-EC bestellt. Er sollte morgen oder aber übermorgen geliefert werden. Zum Lieferumfang:

GSR 10,8V-EC
2x 2,0 Ah Akku (mit den 2,5 Ah wäre das ganze Set nochmal 40€ teurer gewesen)
AL 1030 CV
L-Boxx

Nun steht mir die Vielfalt dieser beiden Serien ins Haus und ich werde bestimmt noch die ein oder andere Maschine als Ergänzung dazu kaufen. Vielen Dank für die vielen Tip´s zu den Maschinen, ich hoffe nur das ich kein Montagsgerät erwische. Meine noch sehr guten 14,4 er habe ich mal in die Bucht gestellt und vielleicht finden Sie ja noch einen Abnehmer.

Gruß
Andre