Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Haltemaße Maschinenhalter 2 610 948 622 bzw Abmessungen Halteschienen GTA x

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,
ich habe an anderer Stelle nach einem mobile(ren) Sägeuntergestell gefragt, empfohlen wurde der Transport- und Arbeitstisch GTA 2500.
Den finde ich zwar noch zu drall, und die Ausleger sehen in Videos etwas wackelig/biegsam aus, aber die einfache Klappgeschichte ist charmant.
Für den stationären Betrieb hätte ich noch ein schweres Holzmann-Untergestell (ist vermutlich einUSK2760), mit Schraubstock, Steckdosen usw usf.
Interessant für mich wäre nun, wenn beide Untergestelle, Bosch und Holzmann, die gleichen Maschinenhalter aufnehmen könnten. Ich müsste die Säge dann nicht umrüsten, was den Sinn der Klemmhalterungen ad absurdum führen würde.

Also, ich brauche die Abmessungen der Klemmprofile des GTA 2500, Breite und Höhe, bzw die Abmessungen Klemmbreite und -höhe der Maschinenhalter 2 610 948 622.

Wäre super, wenn jemand mit einem Messgerät an einen solchen Tisch vorbei geht und abliest, was da Sache ist.

Danke vorab! 🙂
10 ANTWORTEN 10

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Stephan,

falls Du hier keine Antwort bekommst und trotzdem was herausfindest, sag bitte Bescheid. Hab das Untergestell UWT 3200 von Holzstar (ähnlich Deinem USK 2760). Hab das selbe Problem wie Du, würde gerne die GCM 8 SJL auf den Bosch-Klemmen auf dem UWT befestigen, bin mir aber nicht sicher, welche Bosch-Klemmen auf die GCM 8 passen und ob diese dann am UWT angebracht werden können...

Gruß

Mark
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Eine Frage nebenbei: wie zufrieden bist Du denn mit dem USK 2760? Hast Du damit Langzeiterfahrung? Bräuchte noch ein 2. Untergestell...

Gruß

Mark

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich weiß grad gar nicht, ob ich das UWT oder das USK habe ... *?* Vielleicht hieß meines seinerzeit etwas anders, ich weiß es grad echt nicht, zumal die auch in x Farben daherkommen. Aber egal: es ist das mit mehreren Steckdosen, dazu habe ich den fetten Schraubstock und weitere Halter.

Das ist ein bombensicheres Gerät. Steif und ungelenk aber haltbar ohne Ende. Habe mit dem mehrere komplette Studenten-WGs verarztet, einen 60m⊃2; Dachboden ausgebaut usw usf.
Gibt sicherlich Geräte, die hier und da feiner sind - aber nicht zu dem Preis der Holzstar-Untergestelle.
Auf meinem kannst tanzen, das Teil steht wie eine 1. Ich würde allerdings nicht behaupten wollen, dass die nach x Jahren noch genau so ausgeliefert werden.
Einzige Verbesserung meinerseits: alle Blechkanten, an die man versehentlich beim Transport greifen könnte, habe ich mit Kantenschutzband versehen.

Ein Bosch 2500 käme in Frage, weil es doch erheblich mobiler ist. Und drauf tanzen muss man ja eigentlich nicht.

Eigentlich muss deine Bosch-Säge auf jede Schiene passen. Und bei der UWT waren doch welche dabei, gell?!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ups .. habe auch die UWT 3200, finde die aber sehr Preis-wert.
Gibt noch faltbare von Scheppach, aber die habe ich noch nie live gesehen, da würde ich aus der Ferne eher auf Bosch sparen.

Habe noch ein Noname-Untergestell, das genau aussieht wie von der Mikado MLT100X. Ist mit Kurbel, geht aber nicht sonderlich weit hoch. Ist ehrlich gesagt ein ungelenker, lahmarschiger, kranker Stuhl mit miesen Gewinden und Passungen. Vielleicht ist meiner auch nur der Ausschuß aus der Mikado-Produktion. Einmal Säge drauf und drauf lassen, ok, aber ich würde den nicht empfehlen, wenn man sich etwas anderes leisten kann.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hi Stephan,

ja, beim UWT waren Klemmschienen dabei, wenn die fest an der 8er dranbleiben. besteht das Problem, daß unten die Kunststoff-Spanner rauskucken. Ergo steht die 8er dann entweder nicht eben auf oder auf den Federn ist die ganze Zeit Dauerbelastung, da nudeln sie wahrscheinlich schnell aus...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich kenne die Säge nicht. Machst du bitte ein Bild davon, was da klemmt?

Ah, Moment! Du meinst, wenn die Schienen an der Säge bleiben, man sie aber nicht auf dem Gestell sondern sonst wo flach abstellt?
Das stört die Federn nicht. Meine steht immer so bis zum nächsten Einsatz im Regal und das nun seit ... 4 Jahren oder so?!?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Wenn du den Schniepel im roten Kreis meinst - das sind nur 7-8 mm. das stört die Feder überhaupt nicht.

 
12843725.jpg
12843727.jpg

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hab auch Fotos gemacht, Du warst aber schneller... genau dieses Problem meine ich. Sieht mir aber eher nach 1-1,5 cm aus... Hab die Schienen an der 8er noch nicht getestet, ob sich der Schniepel bei dem "geringen" Gewicht der 8er reindrückt? Auf jeden Fall gefällt mir die Sache nicht 🙂
Bei den GTA-Klemmschienen ist alles eben...
12843747.jpg
12843749.jpg
12843751.jpg

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
"Ups .. habe auch die UWT 3200, finde die aber sehr Preis-wert."
Heißt daß Preis-Leistung gut oder billig gemacht?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Die UWT ist den Strassenpreis wert, definitiv. Aber: es ist ein steifer und ungelenker Brocken. Den stellt man nicht mal eben so hochkant an die Wand und bei Bedarf wieder auf die Füße, und schon gar nicht mit der schweren Säge drauf.
Die würde ich noch mal kaufen, wenn ich lange in großen Räumen zu tun hätte, oder generell einen ausreichend großen Sägeraum zur Verfügung hätte, um überwiegend stationär zu arbeiten.
Willy mit seinem Combo kann man die nicht empfehlen, allein das Viech raus und rein zu wuchten ... puh ...

Schau mal was eine Bosch GTA 2500 kostet. Ich denke die ist auch ihren Preis wert. Es sind halt unterschiedliche Geräte. Bosch hochmobil mit einfachem Klappmechanismus, die Holzstar (Metallkraft, Holzkraft, ...) eher für schwere Last.
Lies mal die Bewertungen beim großen Fluß zur Holzstar, die sind überwiegend zutreffend.


Und wegen der Schienen brauchst du dir echt keine Sorgen machen. Wenn du dich damit weniger grämst kannst du das ja noch auf Leisten stellen. Ist aber echt überflüssig. Das Federblech dahinter stört das nicht.