Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GWS 10,8-76, GSA 10,8, GSB 10,8 - platzsparend gemeinsam unterbringen

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Hallo Gemeinde
 
ich besitze momentan eine Säbelsäge GSA 10,8 und die Schlagbohrmaschine GSB 10,8.
Beide befinden sich in einer L-Boxx zzgl. Ladegerät und 3x 2,0Ah Akkus (2xin der jeweiligen Maschine, 1x in der Akkumulde der Einlage.
 
Ich beabsichtige, mir den Winkelschleifer GWS 10,8-76 zuzulegen und weiß noch nicht so recht, wie ich die Werkzeuge am Besten unterbringen soll.
 
Meine Idee wäre:
Der Schrauber „bekommt“ eine I-Boxx72 im Rack, dafür gibt es eine Einlage. Das Ladegerät wäre verstaut, Platz für das Kabel ist vorhanden. Die vorhandene, rechteckige Ablage eröffnet sich mir noch nicht, hat man hier etwa an eine Bitbox gedacht?
 
Ich bevorzuge die Rack-Lösung ggü. einer zweiten Box, spare ein wenig Platz und das lästige „Auseiandergefummel“ entfällt.
Es gibt aktive und inaktive Racks, wo liegt hier genau der Unterschied. Vergleiche ich beide auf der Boschseite sind die Beschreibungen fast identisch.
 
Nun das Hauptproblem -
wo bekomme ich die GSA-Einlage (s.Bild), welche im Forum gezeigt wurde? Ich möchte, in absehbarer Zeit, kpl. auf die 4 Ah Akkus umrüsten und die Einlage des Winkelschleifers ist bereits dafür vorbereitet.
 
https://www.bosch-professional.com/de/de/community/category/neue-einlage-fuer-gsa-10-8-v-li/5897109-...
 
Was meinen die Profis, gibt es evtl. einen besseren Vorschlag? Klar, ich hätte lieber die Säbelsäge im Rack, da ich diese weniger benötige. Doch leider bekommt man keine passenden Einleger.
 
Besten Dank
 
9116029.jpg
4 ANTWORTEN 4

tiga
Treuer Fan
Aktive Racks kann man wie die L-Boxxen leicht trennen und wieder aufeinanderklicken.
Inaktive Racks sind für dauerhaftes Verbinden. Dabei sollte unten immer eine aktive Einheit sein, auf die man weitere passive Racks setzen kann.
Das Ladegerät vom Schrauber (AL 1130) passt nicht in eine i-Boxx. Dort passt nur das kleinere AL 1115.
Die L-Boxx-Einlage für die GSA bekommst du unter der Bestellnummer 2 608 438 030 beim Werkzeughändler oder direkt beim Boschservice. Man kann auch mal in der Bucht schauen
Heute blau, morgen blau und übermorgen wieder

Da-Berti
Power User 2
Leider falsches Thema!
 
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Jan-Niklas_Fläm
Aktives Mitglied 2
Hallo Kaleidoskop. 
Tiga hat es schon richtig beschrieben. Du bräuchtest für dein Vorhaben also ein aktives Rack. 
Die Idee an sich ist schon gut aber ich glaube von der Umsetzung her nicht ideal.  Das Problem mit dem Ladegerät wurde ja schon erwähnt. Ich persönlich würde einfach den GWS 10,8 in einer seperaten L-boxx als Solo Gerät bestellen da du den Rest ja hast. Mehr Platz benötigt die auch nicht. Außerdem hast du noch mehr Platz für Zubehör, Sägeblätter, schreiben, Bits und Bohrer. In die obere Box den GSB mit Ladegerät und in die untere den GSA und den GWS. 
Gruss jan

Da-Berti
Power User 2
Hallo Kaleidoskop,

das BOB-Team hat hier die Bestellnummer für die GSA 10,8V Einlage mit den 4,0Ah Akkus gepostet:
https://www.bosch-professional.com/de/de/community/category/neue-einlage-fuer-gsa-10-8-v-li/5897109-...

In die L-Boxxeinlage mit der Bestellnummer 2 608 438 030 passen keine 4,0Ah Akkus!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!