Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GTA 2500 W Professional - Räderproblem

higw65
Power User 4
Hat jemand zufällig auch den GTA 2500 W Professional im Einsatz und Probleme mit den Rädern? Die Dinger verlieren ruckzuck ihre Luft. Überlege schon da Vollgummiräder einzusetzten. Leider ist das Teil bei mir schon ausserhalb der Garantie. Hatte es gleich nach Erscheinen für meine große Elu gekauft (Bosch hatte damals nun mal keine Kappsägen). Passt perfekt drauf. Sonst ist das Ding klasse und vor allem sehr flexibel.
Überlege schon die ganze Zeit ob ich mir für meine Erika den GTA 60 W zulege. Aber ich habe noch keine Möglichkeit gefunden den Tisch mal zu testen und keiner kann mir bislang sagen ob es passt
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.
16 ANTWORTEN 16

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Guten Abend,

das selbe Problem habe ich auch.
Nur einschicken ist mir dafür zu aufwendig, da ich zum Glück nur wenig rumfahren muss. Wenn dann doch mal, dann schubst der Kompressor halt was rein.
Als Handwerker würde mich das allerdings nerven, und auch wenn ich es nicht benötige, wäre die Vollgummiräder eine feine Sache.
Mein GTA 60 W hat im Übrigend das selbe Problem.

ch denke mal, das es mit der Felgenkonstruktion zusammenhängt.
Ich kenne das auch von Anhängerfelgen, die bei 10 Zoll leichter Luft verlieren.

Also Bosch: Vollgummireifen bringen und als Ersatzteil anbieten.

Viele Grüße
Alexander

higw65
Power User 4
Also etwas Luft übers Jahr verlieren auch meine Luftbereiften Sackkarren. aber hier ist ein Rad innerhalb von 4 Wochen leer. Muss ich jetzt wohl mal schauen ob ich was Passendes finde.
Mich hat ja nur interessiert ob es noch andere gibt die das Problem haben.

Gruß
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
lassen sich in die räder keine gummischläuche von z.b. sackkarren einziehen?
ich kenn das gestell jetzt nicht im detail und die größe der räder, aber vielleicht weiss ein reifenhändler da ja abhilfe.
update: hab gerade mal in die ersatzteilliste hier geschaut. junge junge, ganz schön umfangreich www.powertools-aftersalesservice.com/public/boschprof/service
da wird man die räderbetreffend auch nicht schlauer.

higw65
Power User 4
Auch in den Sackkarren sind nicht mehr überall Schläuche drin. Die Räder des GTA sind definitiv Schlauchlos. Ich füll die bald mit Silikon wenn das so weitergeht 😉 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
Schläuche in die eigentlich schlaquchlosen Räder reinmachen funktioniert oft nicht. Hat zumindest bei meiner Sackkarre ganz und gar nicht funktioniert.
Vollgummiräder wären da wirklich die bessere Wahl. Ideal wären natürlich PU-geschäumte Räder, aber die würden wohl den Kostenrahmen sprengen.

Gruß
Stefan

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo in die Runde,

wir werden den Vorschlag prüfen und zwar, ob grundsätzlich möglich und auch zum Nachrüsten als Ersatzteil. Über das Prüfergebsnis informieren wir wieder hier im Forum.

Schöne Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo in die Runde,

manchmal geht es überirdisch schnell. In unserem Auslieferungslager werden ab sofort alle Tische auf Vollgummiräder umgerüstet - übrigens mit Allwetterprofil 😉 Zur gleichen Zeit sind diese auch als Ersatzteil lieferbar.

Erfreuliche Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Das nenne ich mal "mit Erfolg den kurzen Dienstweg genommen".

Fast unglaublich in einem so großen und verzweigten Konzern!

Den Kunden freut´s . . .

TOP ! ! !

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Guten Morgen,
da muss ich aber mal echt uneingeschränkt zustimmen.

Habt ihr da zufällig auch schon die Ersatzteilnummer bei der Hand?
Dann würden gleich mal 4 Räder zu mir kommen.

Grüße Alex

higw65
Power User 4
Da bin ich ja mal gespannt...aber dann scheint das Problem anscheinend schon mehrfach aufgetreten zu sein. 🙂
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

ToLu
Neuling 3
@Bosch-Experten-Team,

in deinem (eurem?) Beitrag zur jetzigen Umrüstung auf Vollgummiräder für den GTA 2500 W Professional fehlt noch ein lapidares 'Danke' (an die sogenannten Beta-Tester)... 😉

*duckundweg*

MfG

higw65
Power User 4
Ich wäre gerne Beta-Tester gewesen 😉
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

ybarian
Power User
Hallo @Higw65,

in der Tat, so schnell wie Bosch eine Lösung des Problems parat hatte deutet wirklich einiges darauf hin, dass das Problem schon wiederholt aufgetreten ist und schon bekannt war, aber:

Für ein Problem, dass vorher nicht unbedingt absehbar war und auch keinen fahrlässigen Konstruktionsfehler darstellt hat Bosch in erstaunlich kurzer Zeit eine optimale Lösung bereitgestellt.
Vorbildlich! Zwei Daumen hoch! ->Mehr hab ich nich;-)
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

higw65
Power User 4
Ich ziehe grad die Schuhe aus und strecke die großen Zehen auch noch hoch 😉
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Bob,
das ging ja wirklich schnell! Aber wie die anderen schon vermuten: Ich glaube auch, dass das Problem schon länger bekannt war!

@Bob
Warum geht es nicht immer so schnell, siehe Zubehör GST 140 CE, etc.?

Gruß
Stefan

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo in die Runde,

soeben eingetroffen: die Vollgummiräder haben die Bestell-Nr.: 2 610 009 637.

Schöne Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.