Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GST 10,8V Akku 1,5Ah?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Zusammen,

ich arbeite im Privatgebrauch seit einiger Zeit mit dem GSR 10,8V mit 1,5Ah Akkus. Nun möchte ich mir gerne die GST 10,8V zulegen. Kann ich hier auch mit den 1,5Ah Akkus arbeiten oder sollte ich eher auf den 2.0Ah umrüsten?

Außerdem: Lohnt der Umsteig vom Schnell-Ladegerät 1115 zu 1130? Oder ist die Leistung eher marginal?


Vielen Dank und beste Grüße
Mario
11 ANTWORTEN 11

higw65
Power User 4
Ja, Du kannst die Akkus auch verwenden und das Ladegerät lädt knapp doppelt so schnell. Kommt aber immer darauf an ob man das braucht.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Tag Mario,

zunächst herzlich willkommen im Bosch-Profi-Forum.

Grundsätzlich kannst Du auch die GST 10,8 mit den 1,5-er Akkus betreiben. Sofern der Arbeitsumfang überschaubar bleibt, z.B. bei Anpassungsarbeiten, ist das ausreichend. Über die Kapazitätsanzeige hast Du einen guten Überblick. Die GST ist eine sehr handliche Stichsäge.

Bei dem Ladegerät AL 1130 ist die Ladezeit schon deutlich kürzer gegenüber dem AL 1115. Siehe auch die BDA.Wenn Du also ein gute Komplettangebot incl. 2 Ah-Akkus bekommst, währe das eine sinnvolle Alternative.

Gruß
sinus50

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Mario,
je nachdem welches Material du schneiden willst, wären die 2,0Ah eine gute Alternative und auch das schnellere Ladegerät würde Sinn machen. Denn die Stichsäge braucht je nach Belastung schon einiges an Akkupower.

Gruß
Stefan

mibu3000
Spezialist 2
Hallo Mario,

von mir auch nochmals die Bestätigung !

Kannst - in dem idealen Arbeitsbereich der Maschine - problemlos mit dem 1,5Ah arbeiten.
Hatte auch bis vor kurzem noch öfters 1,3er im Einsatz; auch an sich ohne Probleme !

Klar - einen kleinen Leistungsschub bringen die 2.x er schon;

Aber diese "Umrüstung" kommt mit der Zeit automatisch 😉
Sprich die Sucht wird Dich mal wieder eine Maschine kaufen lassen; diese dann im Set und schwups sind 2.x Akkus und ein schnelles Ladegerät da 😉

Grüße,
mibu3000

bayern_3
Erfahrener 2
Hallo Mario,

wie alle anderen vor mir kann ich die Erfahrungen nur bestätigen. Mit dem 1,3/1,5er Akku geht die GST schon ganz gut. Mit dem 2,0/2,5er Akku geht sie besser, hat etwas mehr Power und hält auch merklich länger. Ich selber betreibe die GST 10,8 meistens mit einem 4,0er Akku und bin damit mehr als zufrieden. Kraft wie eine kabelgebundene Stichsäge und die Laufzeit ist auch nicht von schlechten Eltern. 

Am besten du versuchst mal bei einem Händler dir die GST mit verschiedenen Akkus anzusehen bzw. auszuprobieren. 

Gruß Alex
Abteilung "T"Raumschiff 2023 / Bergkgeschrey on Tour!

heikob
Spezialist
Moin Alex, bin jetzt etwas verwirrt da du schreibst Kraft wie eine Kabelgebundene, vor kurzem wurde hier noch geschrieben das sie nicht wirklich für Küchenarbeitsplatten geeignet wäre?? Was stimmt denn jetzt? Gruß Heiko

bayern_3
Erfahrener 2
Naja....Küchenarbeitsplatten habe ich persönlich jetzt noch nicht geschnitten aber 28 mm Multiplex Buche schneide ich öfters mal und damit kommt sie gut zurecht. Wenn man natürlich mit einer kabelgebundenen Stichsäge da ran geht ist logischerweise ein schnellerer Arbeitsfortschritt möglich aber wenn man nur die Ausschnitte für Spüle und Herd in einer Arbeitsplatte machen möchte dann geht man je meistens so vor. 
-gerade Schnitte mit der GKT 55 
-Rundungen bzw. die Ecken nachschneiden mit ner Stichsäge

Und das geht in meinen Augen locker mit der GST 10,8


 
Abteilung "T"Raumschiff 2023 / Bergkgeschrey on Tour!

Tischler-Patti
Aktives Mitglied 3
Hallo Mario,
ich habe die GST 10,8 jetzt auch schon eine Weile. Möchte sie nicht mehr hergeben. Leistung ist absolut ausreichend und weil sie so Handlich ist, sehr flexibel. Bei mir kommt auch das schnelle Ladegerät mit den 2Ah Akkus zum Einsatz. Meiner Meinung nach reicht das. Mehr ist immer gut. Da du ja Akkus hast, würde ich es damit erst mal ausprobieren und nach und nach bessere Akkus und Schnellladegrät dazu kaufen.

Schreinerlichen Gruß
Patrick.
Gutes Werkzeug, für gute Arbeit.

higw65
Power User 4
 
erstellt von heikob am 07.04.2015, 18:13 Uhr
Moin Alex, bin jetzt etwas verwirrt da du schreibst Kraft wie eine Kabelgebundene, vor kurzem wurde hier noch geschrieben das sie nicht wirklich für Küchenarbeitsplatten geeignet wäre?? Was stimmt denn jetzt? Gruß Heiko

Es stimmt Beides. Man kann sie natürlich nicht mit einer GST 160 vergleichen, aber einer alten GST 60 schon in etwa. Das war auch eine Kabelgebundene, allerdings deutlich besser verarbeitet und mit weniger Spiel. Aber auch sehr viel teurer zu der Zeit.
Die Blätter sind da übrigens auch gerne mal weggelaufen.

Gruß GW

P.S. Nutze sie gerne für die Kleinigkeiten zwischendurch. Aber nicht für Küchenarbeitsplatten. Dafür gibt es andere Maschinen.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

heikob
Spezialist
Danke für die Info

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Klasse!

Vielen Dank für die Hilfe. Bin schon gespannt auf das Gerät.