Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSR 18V-85C Problem

joker1637
Neuling 2
Hallo zusammen, Mir ist im Dezember 2017 mein geliebter GSR 18VE-EC kaputt gegangen. Er hatte sporadisch Aussetzer. Musste dann den Akku entnehmen und wieder rein machen und er ging wieder. Da ich den GSR über ein großes Internetversandhaus gekauft habe, habe ich mich erstmals an dieses gewandt. Kurz gesagt, sie waren sehr kulant und ich habe den Kaufpreis erstattet bekommen. Als Nachfolger habe ich mir natürlich den GSR 18V-85C vorgestellt. Ich habe ihn gleich bestellt und mich auf die neue Funktion mit dem Smartphone gefreut. Als der GSR dann kam war ich zuerst wieder von der guten Qualität angetan. Jedoch kam gleich ein Dämpfer, als er den 2. Gang sporadisch nicht einlegte. Das Getriebe machte dabei hörbare Geräusche. Ich denke wir sind uns einig, dass dies nicht förderlich für die lebensdauer ist. Ich habe ein Austauschgerät bekommen, jedoch zeigt dieses das gleiche Problem. Mittlerweile habe ich den sechsten oder siebten GSR von verschiedene Shops bekommen. Alle außer einer mit Produktion Mai 2017 und alle haben das gleiche Problem, dass der 2. GANG unregelmäßig nicht richtig eingelegt wird. Lasse ich den roten "An-Knopf" wieder los und drücke danach wieder drauf läuft der GSR ohne Probleme. Ich bin mittlerweile etwas verzeifelt, da mein Bild von Bosch Professional leichte Risse bekommt. Ich bin mit sonst allem zufrieden, jedoch finde ich dieses Problem beim Top-Schrauber etwas schade. Ein Eigenverschulden schließe ich aus, da ich 3 weitere GSR besitze und bei keinem habe ich das Problem. Kennt jemand das Problem und kann mir helfen? Grüße an alle
9 ANTWORTEN 9

Da-Berti
Power User 2
Hallo joker1637,

eine kleine Frage vorab (habe ich vielleicht auch nicht richtig verstanden), schaltest Du im laufenden Betrieb, oder im Stillstand?
Das Getriebe in einem Akkuschrauber besteht meistens aus gerad-verzahnten-Zahnrädern. So auch bei Deinem GSR 18V-85C. Es kommt dabei einfach vor, dass die Seitenflanken der Zahnräder beim Schalten übereinander stehen und somit der Gang nicht richtig eingelegt werden kann. Du brauchst hier aber keine Angst haben, dass hier am Schrauber etwas defekt sein wird. So etwas zieht auch keinen Getriebeschaden nach sich!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

higw65
Power User 4
 
erstellt von joker1637 am 15.01.2018, 21:33 Uhr

... Lasse ich den roten "An-Knopf" wieder los und drücke danach wieder drauf läuft der GSR ohne Probleme...
Bevor ich das falsch verstehe...schaltest Du im laufenden Betrieb?

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

joker1637
Neuling 2
Hallo, Danke schonmal für die Antworten. Zu eurer Frage. Natürlich schalte ich nicht im laufenden Betrieb. Dachte das ist selbsterklärend. 🙂 Aber es gibt ja nichts was es nicht gibt. Es war so gemeint: Dreht der GSR im 1. Gang (egal ob links oder rechtslauf) lasse ich den Knopf los erst dann schalte ich den 2. Gang. Jetzt drücke ich wieder den Knopf und der Schrauber macht unschöne Geräusche. Lasse ich den Knopf wieder los und drücke 2 Sekunden später wieder drauf läuft er ohne Probleme. Grüße Joker

higw65
Power User 4
Dann ist der Gang nicht richtig eingerastet. Kenne ich von den genannten Geräten überhaupt nicht und ich habe sowohl den VE-EC, als auch den 85C im Einsatz.

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

joker1637
Neuling 2
Das ist mein Problem. Da ich den VE-EC hatte bin ich echt verwundert, dass der 85C solche Probleme macht. Auch meine anderen GSRs laufen ohne Probleme. Gruß Joker

higw65
Power User 4
Zumal Beide in dem Bereich identisch sind. Also Getriebe etc.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Die Kinder haben zwei dieser Schrauber in Arbeit, beide super!!!
Da hilft nur ab in den Süden, ähm...Service..
Gruss Willy

higw65
Power User 4
 
erstellt von willyausdemnorden am 17.01.2018, 19:13 Uhr
...
Da hilft nur ab in den Süden, ähm...Service..
Von Dir aus gesehen ist ja fast Alles im Süden ^^
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Nich ganz, drüben bei der Königin gibts noch Bosch DK.
Musst mal schauen dort, alles auf dänisch, wie kommen die Boschler dort nur zurecht mit ihrem Englisch???
(:)
Gruss Willy