Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSR 18-60 C Aussetzer Austauschgeräte nicht aus fehlerfreier Produktion!

haifisch18
Power User 4
Hi Bob Team,

heute kam, wie immer ziemlich zügig, mein Servicefall aus der Werkstatt zurück. 
Es handelte sich um einen GSR 18V-60 C, der mir als Austauschgerät für meinen Schrauber mit dem EC Pausenproblem (ich hab keinen schöneren Namen) zugeschickt wurde. Das Austauschgerät hatte dann das gleiche Problem wieder. 

Eingeschickt habe ich ihn dann in ner ruhigen Woche mit einem Verweiß auf den BoB Beitrag

 
erstellt von Bosch Experten-Team am 13.10.2017, 08:29 Uhr
Hallo zusammen, 

die Software ist bei allen Geräten ab Baujahr 06/2017 angepasst worden. Bei den Geräten vor diesem Datum kann es vereinzelt zu den beschriebenen Effekten kommen. 

Mit den besten Grüßen 
Das Bosch Blau Experten-Team

mit der Bitte um FINALE BEHEBUNG, sprich Zusendung eines Gerätes aus der aktuellen Produktion. Angekommen ist jetzt ein Gerät, das sogar noch einen Monat älter (01/2017) als das eingesandte Gerät ist. Meine Ausfallquote liegt im Moment bei 100%, mal sehen was der Neue macht. 
Erfolgsgeschichte:
Gerätekauf im Februar ->Ausfall
Ersatzgerät im Juni ->Ausfall
Ersatzgerät im November ->Ausfall dann im März?
Soll ich jetzt noch zwei Geräte tauschen bis ich dann im Herbst 2018 ein Gerät habe, bei dem ich nicht auf der Leiter stehend den Akku raus und wieder rein machen muss?
Kann man dem Service für solche Fälle nicht frisch produzierte Geräte schicken?
Als ich letzte Woche dort anrief um nochmal danach zu fragen, hieß es, man müsse den Schrauber erst bestellen. Da liegen also noch Geräte aus 01/2017 weit vorne im Lager?
Maria, Maria, i like it laut!
9 ANTWORTEN 9

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Es wird ja nicht jedes Gerät betroffen sein. Damit man weiss welche Geräte die Aussetzer zeigen verchickt man sie halt nach und nach..
So dünnisiert sich der Altbestand von allein.
Richtig heftig wirds erst wenn die Rückläufer zurück auf den Neuhaufen gelegt würden.
Also weiter einschicken bis du Glück hast und ein aktuelles bekommst.

Ich krieg Sodbrennen wenn ich sowas lese,,,
Gruss Willy

haifisch18
Power User 4
Tja, was soll ich sagen?
Mit der Schätzung für den Ausfall im März lag ich falsch, es wurde Ende April. Das Austauschgerät, das ich im November bekam, macht jetzt auch eigeständig Pause. 

Meine persönliche Ausfallquote liegt damit wieder bei 100%. Ich muss also wirklich weiter tauschen bis ich ein Gerät bekomme, dass nach 06/2017 produziert wurde.

Ich hoffe doch sehr, dass der GSR 18V-60 FC nicht auch betroffen ist. Für mich persönlich ist es sehr ärgerlich das ich das Gerät schon wieder einsenden muss, meine eigentlichen Gedanken dazu sind nicht forumstauglich.
Maria, Maria, i like it laut!

haifisch18
Power User 4
Tja, was soll ich sagen?
Mit der Schätzung für den Ausfall im März lag ich falsch, es wurde Ende April. Das Austauschgerät, das ich im November bekam, macht jetzt auch eigeständig Pause. 

Meine persönliche Ausfallquote liegt damit wieder bei 100%. Ich muss also wirklich weiter tauschen bis ich ein Gerät bekomme, dass nach 06/2017 produziert wurde.

Ich hoffe doch sehr, dass der GSR 18V-60 FC nicht auch betroffen ist. Für mich persönlich ist es sehr ärgerlich das ich das Gerät schon wieder einsenden muss, meine eigentlichen Gedanken dazu sind nicht forumstauglich.
Maria, Maria, i like it laut!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ist wohl wie die Fliegen auf dem Klo..
Mein GBH 36V hat auch Aussetzer, aber nicht immer, jedesmal wenn ich das filmen will läuft der durch, einschicken sinnlos.
Ich werde warten bis die Akkukontakte ganz hinüber sind (sind schon schwarz) und dann ein neues E-Modul einsetzen.
Man gut diese Steuerelektroniken sind nicht in Jets verbaut, weil dann wäre unsere Landschaft mit Trümmern übersät..
Gruss Willy

higw65
Power User 4
Die Änderung betrifft nur Geräte, die direkt in der Produktion geändert wirden sind. Treten solche Fehler auf, dann werden auch Geräte umgebaut die schon davor produziert, aber noch nicht ausgeliefert worden sind. Diese werden dann gerne für den Austausch genommen.

Leider aber werden auch mal Geräte im Austausch geschickt die den gleichen Fehler noch haben...kenne das ja aus meiner alten Gschichte mit der GKS 18 V-Li (6x eingeschickt)...oder aber, wenn ein Austauschgerät schlimmer ist als das einzuschickenden Gerät (Spiel GSR 18V-EC).
Hier ist noch viel Verbesserungspotential seitens Bosch, wobei dieser Fehler eben doch sehr seltsam ist. Das sich mal ein EC-Gerät zwischendurch "verschluckt" habe ich auch bei ganz vielen meiner Geräte, aber keins hat bislang komplett aufgegeben.

Ganz im Gegenteil...ich habe von einem Forumsmitglied mal ein Gerät zur Verfügung gestellt bekommen, welches bei ihm andauernd ausgefallen ist...bei mir im Grunde nie. Ja...es ist getestet udn genutzt wiorden. Evt. bediene ich die Geräte nur anders und es liegt daran.

Einfahc nochmals einschicken und passt es wieder nicht...dann das nächste Mal.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Eine kleine Randbemerkung vlt. noch:
Womöglich ist auch nicht egal ob das Gerät draussen in der Kälte lag, die Akkus aber im Warmen?
Oder umgekehrt?
Beim letzten Aussetzer war der GBH im kalten Auto, dann in die warme Wohnung, Akkus waren aber warm und da gings los..
Gerald, ich drücke auf den Ein-Knopf wenn ich stemmen will? hmm?
Gruss Willy
 

haifisch18
Power User 4
Der Schrauber ist seit 4 Wochen im bewohnten Haus im Obergeschoß.
Beim Möbel montieren ist es dann irgendwann aufgefallen. Wollte weiterschrauben und es ging nichts mehr. Das übliche Spiel:
Nach längerer Pause Akku raus-rein und es geht wieder. Macht man das nicht, kann man zigmal den Knopf kurz und auch lang drücken ohne das er etwas macht.

Natürlich schick ich ihn wieder ein, soll heute abgeholt werden. Es ist aber lästig und unnötig. Gerade weil ja beim letzten Mal schon 5 Monate lang geänderte Geräte produziert wurden.

 
Maria, Maria, i like it laut!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Wenn der Akku drin bleibt und du das Gerät nicht mehr bedienst kann der Fehler ausgelesen werden, mich bat man damals mit dem GBH 18V-26f den Akku drin zu lassen und nichts mehr zu versuchen.
Vielleicht ist schon zu spät?
Gruss Willy

haifisch18
Power User 4
Ja, ist schon zu spät.
Der GBH hatte ja einen unbekannnten Fehler, der GSR Fehler ist ja "erledigt" und da hat auch nie jemand danach gefragt.

Das Gerät wurde heute abgeholt.
Maria, Maria, i like it laut!