Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSB 18V 85C

SR
Neuling
Hallo,

Ich habe eine Frage an Euch Experten: Mein Akkuschrauber (GSB 18V 85C) - geklauft im April 2018 - hat gestern den Geist aufgegeben, was sich dahingegend zeigte, dass er in den letzten Minuten seines Lebens unregelmäßig jedes Mal langsam hochfuhr trotz durchgerüchtem Schalter. Während des Betriebs in der letzten halben Stunde wurde er trotz voller Akkus insgesamt immer langsamer und hatte spührbar immer weniger Kraft. Schlussendlich drehte er gar nicht mehr und quittierte mit "leisem elektronischen Fiepen" seinen Dienst. Geraucht hat das Gerät niemals. Auch mit zwei anderen vollgeladenen Akkus besteht dasselbe Problem. Da die Garantie ohnehin nicht mehr gilt, habe ich das Gerät geöffnet und ohne verbundenen Getriebe getestet: Mit unverändertem Ergebnis - der (lt Beschreibung bürstenlose) Motor zuckt nur und dreht nicht mehr weder links nocht rechts.

Das Gerät wurde nur für den Hobbybereich - sprich sporadisch gebaucht - dh vl alle 3-4 Wochenenden für ein paar Minuten manchmal 1-2 Stunden. Wie bekomme ich den Schlagbohrschrauber wieder funktionsfähig bzw was dürfte hier kaputt sein (Motor oder Elektronik) ??

Danke für Eure Rückmeldungen,
SR
3 ANTWORTEN 3

ovi651
Erfahrener
Es liest sich für einen angeschriebenen Arzt nach defektem Elektronikmodul.

Auch wenn nix geraucht hat:
Zur Sicherheit auf Leichtgängikeit prüfen - Lager und Getriebe.
 
Man lernt nie aus.

mn
Spezialist
Hallo SR,
schwierig so aus der Ferne zu beurteilen.
Wie ovi schon schrieb, evtl. Elektronik, Schalter eher weniger, Motor vlt.
Aber von nix geht das nicht so einfach kaputt.
Vielleicht hat noch einer Ideen.
Viel Glück.
Gruss Marcus

Marc1
Treuer Fan
Hallo SR
Ich würde den Schrauber einschicken.
Vorteil dabei ist das du nur das bezahlst was wirklich kaputt ist.
Du kannst dir natürlich ein neues Elektronikmodul kaufen,
wenn es aber der Motor ist (oder beides) stehst du blöd da.Auch Elektronik kann
anfangen rumzuspinnen oder ohne äusserliche einwirkungen kaputt
gehen.Bauteilermüdung usw. kommt zwar nicht oft vor kann aber mal sein.

Gruß Marc