Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSA 18V-LI - Inkompatible Sägeblätter

joergs
Neuling 3
Hallo Zusammen,
brauche mal Eure Hilfe.
Habe mir vor 2 Wochen die GSA 18V-LI gekauft. Sozusagen als Upgrade zur GSA 12V-14.
Die GSA 18V-LI-C war mir dann als Upgrade doch zu klein und die GSA 18V-32 zu groß und auch zu teuer. Von daher die goldene Mitte.
Maschine an sich top, aber ich habe etwas Probleme mit den Sägeblättern. Wobei ich weiß ob es hier nur an den Blättern liegt oder vlt. am SDS Verschluss der Säge.

Die Blätter kann man in drei Kategorien einteilen:
- Passen
- Passen aber wackeln (seitlich, nicht in Sägerichtung)
- Gehen überhaupt nicht rein

Es geht um folgende Sägeblätter:
Bosch S2013AWP --> Geht nicht rein
Bosch S1113AWP --> Geht nicht rein
Bosch S925 HBF --> passt
Bosch S927BEF -->passt aber wackelt
Bosch S922EF --> passt
Bosch S922BF --> passt
Bosch S922VF --> passt aber wackelt
Bosch S123XF --> passt
Bosch S644D --> passt
Bosch S511DF --> passt
Bosch S713A --> passt
Bosch S713AW --> passt
Bosch S2345X --> passt
Metabo S713AW --> passt
MP.S 4430VP --> passt aber wackelt
MP.S 4410 --> passt
MP.S 4416 --> passt aber wackelt
MP.S 4415 --> passt aber wackelt
MP.S 4400 --> passt
MP.S 4403 --> passt aber wackelt
MP.S 4404 --> passt aber wackelt
MP.S 4442 --> geht nicht rein
MP.S 4411 --> passt
KWB 579600 --> passt aber wackelt
Saxton R 644D / China Ware --> passt perfekt

Bei denen die nicht reingingen, habe ich am Schaft die Farbe und etwas Metall abgeschliffen, dann gings auch mit diesen Blättern. Aber das kann es doch nicht sein. Gerade bei den Boschblättern erwarte ich das die passen und letztlich auch nicht wackeln.  Liegt das jetzt an den Blättern oder ist der Verschluss evtl. an der Toleranz gefertigt? Hab den auch schon ausgeblasen und mit Balistol geschmiert. Kann aber nichts erkennen. Augenscheinlich funktioniert er ja.
Ach und bevor Ihr fragt, an der GSA 12V passen die alle ohne Probleme.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder übersehe ich hier was
Danke für Feedback.
Gruß
Joerg
19 ANTWORTEN 19

Holger_Ertel
Erfahrener 2

.

donniedarko
Spezialist
Bei unserer GSA 18V-LI wackeln auch fast alle Sägeblätter und der Verschluss geht auch nur schlecht zu. Ich würde eher zur 18V compakt (lässt sich auch einhändig gut mit arbeiten) oder zur GSA18V-32 raten (die hat genauso viel Durchzug wie die Rothenberger oder Rigrid Sägen)
aus dem echten Nordfriesland!

higw65
Power User 4
Manchmal werden Geräte und Zubehör eben am Rande der Toleranzen gefertigt und da kann es auch bei einem Hersteller wie Bosch dazu führen, dass das eigene Zubehör nicht mehr passt.

Habe ich auch schon an anderer Stelle bei einem anderen Hersteller festgestellt...nicht im Bereich Werkzeug.

Säge in den Service oder tauschen. Wie lauten die ersten drei Ziffern der Seriennummer?

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

joergs
Neuling 3
Hallo Higw65 Anbei Bild mit den Daten.
15072439.jpg

joergs
Neuling 3
Hallo Holger, anbei das Bild. Und danke schon mal an alle für schnelle Zwischeninfo Gruss Jörg
15072456.jpg

Holger_Ertel
Erfahrener 2

.

joergs
Neuling 3
Danke Holger, was sagt mir das Bild? Nase muss hochgebogen sein? Gruss Jörg

Holger_Ertel
Erfahrener 2

.

joergs
Neuling 3
Ok. Danke. Hast Du die Blätter in diesen Farben? Finde das nur in Schwarz. Hab mir noch mal ein paar Holzsägeblätter besorgt. Sollen heute kommen. Mal sehen wie die sitzen. Aber Du meinst Säge tauschen bzw. reparieren lassen? Bin mal gespannt was GW zur Serienummer sagt. Gruss Jörg

higw65
Power User 4
Die Nasen haben damit nix zu tun...und ich sage nix zur Seriennummer, weil es da Nichts gibt. Das war rein informativ. Nicht schon wieder irgendwas hineininterpretieren 😉

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

joergs
Neuling 3
Na ja. Irgendeinen Grund hat Deine Frage nach der Seriennummer ja gehabt. Also ich entnehme mal aus Euren Statements das das Problem nicht nur rein ein Fertigungstoleranzthema ist und ihr (wenn es eure Säge wäre) die Säge tauschen/reparieren lassen würdet. Korrekt? 😉 Gruss Jörg

higw65
Power User 4
Ich zitiere mich mal selbst:
erstellt von higw65 am 13.07.2020, 13:57 Uhr
Das war rein informativ.

...und ja...ich denke schon es ist ein Toleranzthema. Also Säge + Sägeblatt in den Service geben oder die Säge vom Händler tauschen lassen.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Holger_Ertel
Erfahrener 2

.

arthurrobert
Erfahrener
hallo
säge ist defekt
habe eine kleine 12v und die grosse 18v
ca. 150 blätter in diversen grössen formen und herstellern
einige sind auch von bosch
bei mir passen alle rein
gruß
arthur

Holger_Ertel
Erfahrener 2

.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Wie heissen die Bäume für Säbelsägeblätter, oder hat mel wer einen Ableger für mich?
Spass beiseite, solange ich mit Säbelsägen arbeite hatte ich noch nie gehabt das ein Blatt nicht passte, egal welches Modell und welches Blatt, gepasst hats immer.
Wackeln tun die aber eigenlich alle ein bischen, weswegen man sie auch für GUT nicht gebrauchen kann (:)
Die Verschlüsse brauchen ab und an mal Druckluft einen Spoit Öl, aber das ist wohl selbverständlich.
Gruss Willy

 

joergs
Neuling 3
Hallo Willy Bisschen wackeln ja. Aber die fallen regelrecht in der Aufahme drin herum. Öl und Luft. Ja absolut, aber nicht bei nagelneu. Habe heute noch mal Blätter bekommen. S1531L und S2345X Was soll ich sagen, das X passt, das L nicht. Säge geht jetzt zum Sevice. Danke Euch allen erstmal. Berichte wenn sie wieder da ist. Gruss Jörg

arthurrobert
Erfahrener
@ Holger
das war ein schnapper darum
sind aber bi-metall made in germany
habe auch 4 von den bosch hartmetall da
ja die sind besser und halten länger aber auch sehr sehr teuer
ich kühle oder schmiere meine blätter eh nicht und die halten lange genug
wenn mal eines ausglüht egal kommt das nächste rein
gruß
arthur

haifisch18
Power User 4
Mitgeschicktes Zubehör muss man nicht abschreiben sondern bekommt es zurück. Ist es von Bosch und geht verloren, gibt es dafür auch einen definierten Servicepfad inkl. Formblatt damit man vom Service Ersatz zugeschickt bekommt. 
Hab ich schon ausprobieren dürfen 
Maria, Maria, i like it laut!