Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GMS 120 Mehrschichtverbundrohre finden

charlie01
Neuling 2
Hallo zusammen,

wie gut kann man mit dem GMS 120 Mehrschichtverbundrohre für Heizungs und Trinkwasserrohre in der Mauer finden?
Die Rohre bestehen im Inneren aus Aluminium. 

Wer hat da Erfahrungen und kann diese schildern?

Viele Grüße 
5 ANTWORTEN 5

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo charlie01,
um diese Rohre orten zu können eignet sich der GMS 120 nicht. Ich rate in deinem Fall zum D-tect 150:
https://www.bosch-professional.com/de/de/wallscanner-d-tect-150-23307-ocs-p/

Wichtig: Der Umgang mit dem Gerät muss geübt werden.

Gruß
Stefan

charlie01
Neuling 2
Hallo Stefan,

vielen Dank für deine Info. Ich muss das ganze nur einmal für eine Duschwanne durchführen. 
Meine Preislage war (50- 80) €


Es muss halt "nur" 1x funktionieren.

Grüße, Detlef Blech

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Mh ... mein altes DMF 10 Zoom findet zuverlässig leere und gefüllte Verbundrohre (Concept-Verbundrohr System Roth) - soeben mehrfach getestet.
Nun ist das aber nicht mehr (neu) im Handel erhältlich. Vielleicht weiß ja jemand, welches Gerät dem DMF 10 Zoom leistungstechnisch heute entspricht.
 

charlie01
Neuling 2
Hallo apbt,

vielen Dank für deine Infos.
Falls ich mich nicht irre, ist der GMS 120 der Nachfolger vom DMF 10 Zoom:: 
https://www.bosch-professional.com/de/de/community/category/unterschiede-gms-120-und-dmf-10-zoom/132...
Der GMS 120 müsste diese Aufgabe dann auch erfüllen.

Grüße, Detlef Blech

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo!

Hier gibt es noch Meinungen zum DMF 10 Zoom und dem Nachfolger (?).
Meiner ist bei Strom führenden Leitungen nicht immer zuverlässig. Soll heißen: wenn es etwas anzeigt ist da auch was. Zeigt er nichts an, kann dort trotzdem etwas sein. Nach allen möglichen Meinungen scheint das aber auf eine Vielzahl von verschiedenen Geräten aller Marken zuzutreffen. Meine Meinung: das DMF 10 ist sehr viel besser als nichts, aber nicht zu sicher fühlen.

Vor der Bad-Renovierung habe ich bei Kabeln ein etwas besseres Trefferergebnis mit nackten Füßen auf feuchtem Boden bekommen - kein Witz. War blanker Zufall als ich das feststellte. Als bekennender Esoterik-Verweigerer war das schon komisch ,,, Der Link oben erklärt aber in etwa warum das so ist.

Ein Stockwerk tiefer dachte ich dann das Gerät wäre der letzte Mist - das hat Kabel diagonal in der Wand angezeigt, auf einer Breite von fast 30 cm. Kam aber noch schlimmer: da hatte tatsächlich jemand Kabel von oben links nach unten rechts gelegt - eben auf kürzestem Wege - und auch noch mehrere parallel. Da lag das DMF 10 Zoom dann wieder komplett richtig.

Wenn das GMS 120 über die gleichen Sensoren wie das DMF 10 verfügt, könnte das was werden mit den Verbundrohren. Wäre nett, wenn du dann kurz Erfolg/Miserfolg zurück melden würdest.

Grüße
Stephan