Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GKF12V-8 Schalter

ma-rc
Neuling 2
Hallo,

ich bin seit Anfang der Woche Besitzer einer GKF12V-8. Allerdings bin ich mit dem Schalter etwas unzufrieden.
Der Schalter rastet auf Stellung 0 ein, allerdings in Stellung 1 nicht. Er bleibt zwar unten, rastet aber eben nicht fühlbar ein. In Stellung 1 lässt er sich dann auch ohne Rastwiderstand soweit nach oben schieben, bis die Maschine aus geht.

Ich hielt es eigentlich für einen Fehler und hab die Maschine reklamiert. Die neu gelieferte ist jedoch genau so.
Bei allen anderen meiner Maschinen mit Schiebeschalter rastet dieser in Stellung 1 ein (z.B. GWS18LI, GST18VLI-S, GOP18V, GLL3-80, ...)

Daher meine Frage: Soll das so sein oder ist das ein Chargenfehler?
9 ANTWORTEN 9

haifisch18
Power User 4
Das liest sich garnicht wie ein Fehler. Du schaltest den Schalter auf an und die Maschine geht und bleibt an. Wenn du ihn in Richtung aus schiebst, geht Sie aus. 
Alles in Prdnung. 
Maria, Maria, i like it laut!

ma-rc
Neuling 2
Hallo, danke für die Antwort. Ist halt haptisch irgendwie irritierend und so anders als bei allen anderen Geräten...

Olaf_Schultz
Spezialist
Moin Marc?
Ist bei meiner auch so, hat mich noch nie gestört und der ist auch noch nie unbeabsichtigt auf Aus gegangen. IMHO beabsichtigtes Verhalten des Schalters und O.K. so.

Viele Grüße,
Olaf

abbu
Erfahrener
sehe ich komplett anders, habe/hatte eine der ersten Stunde, und das mit dem Schalter war furchtbar, und hat sich von Tag zu Tag verschlimmert... Habe dann beim Händler reklamiert, und ein neues Gerät bekommen da war das wesentlich besser, bei der zwischenzeitlich beschafften Zweitmaschine und bei meiner Privaten ist es auch ok. Habe aber vor etwa 2 Jahren?  bei einem ortsansässigen Händler im rahmen einer Bosch Roadshow das halbe Sortiment durch getestet, die waren alle furchtbar, leicht an den Schalter kommen und die Maschine war aus...  ich denke da gabs einfach mal ne serie Schalter  die ne Macke hatten...?

Gruß Abbu
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur...

lot53
Treuer Fan
Bei meiner 1. schaltete sich der Schalter beim Fräsen (Vibration) von selbst aus. 
Beim Service wurde kein Fehler gefunden. Die haben halt nicht gefräst.
Die Ersatzlieferung, die ich danach erhielt, zeigt bis jetzt dieses Problem nicht.

Ich bin über den nicht rastenden Schalter auch nicht glücklich. Ansonsten ein tolles Gerät.

Lothar

abbu
Erfahrener
Habe die Fräse jeden Tag im gewerblichen Einsatz (Fase fräsen) und die Maschine ist erstklassig (wenn ich mir auch etwas mehr Drehzahl wünschen würde) gebe die nicht mehr her... aber das mit dem Schalter war echt nervig... aber  es ist ja inzwischen halbwegs gelöst, wobei ich eine richtige Rastung bevorzugen würde.

Gruß abbu
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur...

ma-rc
Neuling 2
Super, danke an Alle.
Dann werd ich mich wohl dran gewöhnen müssen. Die gelieferte Ersatz-Maschine geht wenigstens nicht aus wenn man sie umdreht und überkopf fräst.

Gruß Marc
 

higw65
Power User 4
Also der Schalter in meiner Maschine funktioniert perfekt. Wäre aber schlimm, wenn es da eine Serienstreung geben würde...obwohl man das nicht Ausschließen kann.

Wenn Jemand einen wirklich leichtgängigen Schalter sehen will, der schon abschaltet, wenn sich eine Fliege drauf setzt...dann sollte er sich den GWS 12V-76 betrachten.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Roger__
Erfahrener
Bei meiner rastet der Schalter ganz leicht in Stellung "An" ein. Aber erst auf dem allerletzten Millimeter Schiebeweg. Und beim Abschalten geht sie auch nach dem ersten Millimeter wieder aus. Fehlabschaltungen hatte sie bis jetzt nicht, aber ich hatte die etwas merkwürdige Charakteristik auch schon bemängelt. Wenn da noch etwas Verschleiß dazukommt, schaltet sie womöglich nicht mehr ein.