Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gelöst : mit der Stichsäge GST 140 CE Prof. Kanthölzer sägen?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo zusammen,
muss am Wochenende bei einem Bekannten Kanthölzer 6x6cm, 7x7cm und 8x8cm sägen / kürzen. Leider haben wir keine Kappsäge oder ähnliches zu Hand.

Geht das auch mit derStichsäge GST 140 CE?

Welche Tipps könnt Ihr mir geben?

Vielen Dank

Andreas

7 ANTWORTEN 7

Kony
Power User 3
Hallo Andreas,

laut den Technische Daten deiner Säge: 
Schnitttiefe in Holz 140 mm
packt sie es locker.

Der Schnitt wird aber nicht 100% gerade, so wie mit einer Kappsäge.

Ein Tipp: Nimm einen Winkel mit Anschlag und säge entlang des Winkels,
dann wird der Schnitt gerade.

http://www.goldschmiedebedarf.de/images/7973.jpg

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Kony,
danke für Deine Antwort. Ja laut den technischen Daten pakt sie das locker, aber so richtig vorstellen kann ich mir das nicht.
Der Tipp mit dem Winkel ist gut. Ich habe mir einen eigne Führungsschiene für die Stichsäge gebaut, vielleicht hilft Dir mir auch weiter. Ich werde es mal probieren.

Vielleicht haben die anderen auch noch ein paar Tipps oder Ideen.

Gruß
Andreas

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Andreas,

das Sägen ist kein Problem, aber wie Kony schon geschrieben hat, wird der Schnitt nicht unbedingt 100%.
Wichtig sind die richtigen Sägeblätter, dann klappst auch 🙂

Grüße

Alex

HolzwurmTom
Spezialist
 Hallo
Ja, laut technischen Daten packt sie es locker. Das ist die Leistung der Maschine- die ist ausreichend!
Das Problem was ich sehe ist jedoch as Sägeblatt welches oft nach unten hin verläuft. Ich denke 6x6 wird schon recht ordentlich gehen aber wenn es grössere Dimensionen sind wird es meistens nichts.

Wichtig ist das man ein neues Sägeblatt nimmt welches noch scharf ist. Dann die Maschine alleine arbeiten lassen. Nicht drücken und den Pendelhub auf drei stellen.

Gruss
Tom
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

David_Zäch
Erfahrener
Die 140 CE hart eine Precision Control, die genau das verlaufen des Blattes verhindert! Wenn du ein Precision for Wood-Blatt nimms ist der Winkel kein Problem. Ich säge auch 10x10 Balken mit der Stichsäge und es sind gute Schnittergebnisse. (Meine hat keine Precisioncontrol und ist "nur" für 110mm geeignet). Wenn du Übung hast wird der schnitt ohne Winkel auch gerade. Allenfalls kannst du die Hölzer auch mit der HKS sägen (evtl. von 2 Seiten.)

Gruss David

Der Schreiner Ihr Macher

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo David,
vielen Dank für den Hinweis auf die Precision  für Wood Bläter.
Solche muss ich mir mal besorgen.

Bisher habe ich nur die "Extra Clean for Wood" und die "Progressor for Wood" Mit dem "Progressor for Wood" werde ich wohl probiren die Kanthölzer zu schneiden, denn ich schaffe es nicht mehr die Precisionblätter zu besorgen.

Oh habe gerade gesehen bei der Stichsäge war ein T 144 DP Precision for Wood dabei, ist aber leider nur für max. 50mm Hölzer:-(

Na mal schauen wie es klappt.

Gruss Andreas



Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Also das Precision for Wood, was bei der Säge dabei ist, war zur kurz - wie erwartet.

habe also das Progressor for Wood Blatt genommen. Mit Winkel, vielmehr ich habe mir eine eigene Stichsägeschiene aus Holz gebaut, das Blatt ging super durch. Max 1-2mm Abweichung hatte ich gehabt....das hat aber in diesem Fall überhaupt nicht gemacht.

Vielen Dank für Eure Tipps.

Andreas