Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GCM 8 SJL

marcohpunkt
Neuling 2
Hallo.
Ich habe die bezeichnete Kappsäge, würde aber gerne einen Sauger eines anderen Herstellers anschließen. Ist das ohne Weiteres möglich?
Vielen dank für eine vielleicht auch nur kurze Rückmeldung.
7 ANTWORTEN 7

bluefire
Spezialist
Was für einen Sauger möchtest du denn anschließen?
Vergleiche doch einfach den Durchmesser des Absaugstutzens an der Kappsäge, mit dem des Saugerschlauches.

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

marcohpunkt
Neuling 2
Nass-/Trockensauger CT 15 E-Set CLEANTEC, den ich allerdings noch nicht gekauft habe.
 Gruß 

marcohpunkt
Neuling 2
... von Festool.

Bosch_Experte_1
Treuer Fan
Hallo marcohpunkt

Du kannst natürlich auch mal bei unserem Angebot an Nass/- Trockensauger vorbei schauen:
https://www.bosch-professional.com/de/de/nass-trockensauger-2549705-ocs-c/, da würden die Anschlüsse direkt passen.

Informative Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team

benutzer
Treuer Fan
Passt da auch der Anschluss vom GAS 25 L SFC ?

higw65
Power User 4
Ja...und nein.

Die Absaugadapter sind teilweise eine...ich nenne es mal höflich...nicht ganz durchdachte Konstruktion ohne System. Das hat man bei den GDE besser...nein...deutlich besser gemacht, weil man hier C35 + Stutzen für die meisten Fremdsauger zusammengeführt hat. Bei den Sägen war das wohl nicht möglich oder es hat sich wieder irgendwer dagegen entschieden.

Bestes Beispiel der neu konstruierte Adapter der GDL. Hat man hier die Hinweise aus dem Forum aufgenommen? Nein.
Aber man liest ja was hier geschrieben wird. Mag sein...aber man belächelt es leider auch viel zu oft und tut es als die Vorschläge einiger Spinner ab. Anders ist das nicht zu erklären.
Naja...es ist eben so wie es ist.

Um deine Fragen zu beantworten:
Ja...Du kannst sowohl einen Festool, als auch den GAS 25 bei der SJL anschließen. Man kann den Stutzen dort einsteckenund ist nicht zwingend auf das C35 angewiesen. Aber wenn dort ein Stutzen eingesteckt ist, dann wird teilweise der untere Absaugkanal verschlossen (20mm länger hätten gerreicht). Macht in der Praxis aber nicht ganz so viel aus, da das Meiste eh oben abgesaugt wird. Hier kommt es beim Absaugen auch eher auf die Art an wie man den Sägeschnitt ausführt. Dazu kommt noch, dass die SJL noch recht viel ganz nach oben aus dem Schlitz für die Haubenmechanik wirft. Sieht dann im Gegenlicht aus wie ein Springbrunnen mit Holzspäne.
Würde schätzen mal kann so zwischen 50 und 70% absaugen...der Rest fliegt durch die Gegend. Würde man die Säge ein wenig verändert, dann wären es auch über 90%, aber ...sie vorheriger Absatz.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

christian_liesc
Treuer Fan
GW du musst deine Änderungen an der GCM mal mit nervpassenden Fotodoku vorstellen, deine Akku-GCM SJL ist ja dahingehend ja wohl sehr gut geändert. Mich würde die ja reizen, mir ist der Umbau aber zu teuer, so dass ich wahrscheinlich "nur" ne GCM 8 SJL mit Kabel kaufen werde. Deine Staubabsaugungs-Modifikationen würde ich aber da gerne dann umsetzen. Im Ernstfall vielleicht einfach einen Adapter kaufen /basteln, der den vorhanden Sauger auf C35 bringt. Mir bleibt unverständlich, warum Bosch das C35 nicht komplett und rigoros umsetzt und für die anderen Systeme Adapter anbietet. Aber gut, Bosch ist eben nicht Apple 😄
MfG Christian