Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GBH 36 VF-LI Plus - Kohlebürsten fest verbaut

gizzi
Neuling
Hallo an alle.

Ich habe leider ein Problem mit meinem GBH 36 VF-LI Plus, bei dem die Kohlebürsten abgenutzt sind. Erst dachte ich mir, dass das keine große Sache sei. Musste dann aber feststellen, dass die Kohlebürsten bei dem Modell fest verbaut sind und einem fast nur übrig bleibt die ganze Motoreinheit zu tauschen.

Gibt es hierzu ein workaround oder muss ich echt die ganze Motoreinheit tauschen?

Ich war echt immer voll zufrieden mit dem Bohrhammer, aber so etwas finde ich echt fehl am Platz.

Gruß,
Gizzi
2 ANTWORTEN 2

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Bei ganz vielen Akkugeräten sind "Wegwerfmotore" drin, das mit den tauschbaren Kohlebürsten hat sich scheinbar wenig bewährt.
Für meinen Teil hab ich die Erfahrung gemacht das wenn die Kohlebürsten irgendwann neu mussten (Elu, Dewalt) dann war der Rest der Maschine auch schon sehr weit runter.
Auch bei den 240V Geräten ist es meist so das wenn der erste Satz Kohlen weg ist meist eine Grundüberholung aller Teile nötig wäre.
Gruss Willy
 

ovi651
Erfahrener
Vermutung:
Bei 2-poligen Motoren wird eher der Bürstenwechsel möglich, also so konstruiert - der kleine 18V GBH oder die 18V GKS 57 - bei 4-poligen Motoren eher nicht.
Beispiele wäre hier, wieder vermutet: Die GKM oder vorliegender 36V GBH.
Man lernt nie aus.