Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GBH 2-24 DSR - 0611218503

wwl
Neuling 2
Hallo,
ich habe einen GBH 2-24 DSR - 0611218503 Bohrhammer der zwar gut funktioniert , aber immer alle Bohrer und Meissel verliert. Also der Schafft rastet nicht ein. Jetzt bin ich am suchen welches Ersatzteil ich erneuern muss.
In der Bosch Explosionszeichnung sind 2 Möglichkeiten zusehen.
Einmal der Äussere Teil mit der Kugel (Nr: 833 und Kleinteile)
Und der Innere Teil (Nr: 821) mit dem Schafft.
Könnt Ihr mir sagen was es sein könnte, das die Bohrer oder Meissel zurückhält?
Besten Dank für Hilfe
Christian
15425581.jpg15425600.jpg
7 ANTWORTEN 7

Thomas_Schueler
Treuer Fan
Hallo wwl,
ich würde es zuerst mal mit der Satz 833 probieren.
Gruß
Thomas Schüler
Gibt es wieder ein Bob-Treffen 2024 und Community-Event ?

ovi651
Erfahrener
Schau'n an welcher Stelle es so ausgeleiert ist das die Kugel nix mehr hält.
Sollte es (auch) die Rasthülse sein, ginge das jedoch in den Bereich wirtschaftlich bedenklich.

(Schöne Anschauung wie sinnvoll ”Werkzeugeinsteckendenfetten” ist)
Man lernt nie aus.

donniedarko
Spezialist
So sehr verschlissen sehen die Teile garnicht aus. Mache die Teile erst mal mit Bremsenreiniger sauber und und setze es trocken wie in der Explosionszeichnung wieder zusammen. Aber halte die Maschine mit der Bohrfutterhülse nach unten, damit der Bremsenreiniger nicht in die Maschine läuft. Dann probierst du es mit einem sauberen Bohrer nochmal. Wenn er gut einrastet und hält, machst Du Meißelfett dran und fertig ist die Kiste.
aus dem echten Nordfriesland!

Bosch_Experte_1
Treuer Fan
Hallo wwl
eine Ferndiagnose mit einem "Therapieplan" ist aus der Ferne nicht möglich.
Die Teile sehnen wirklich nicht nach starkem Verschleiß aus deshalb vermuten wir eher Verschleiß an der Rasthülse. Diese kann im Laufe der Zeit im Aufnahmebereich sich Trompetenförmig ausweiten. Die Verriegelungskugel bekommt zu viel Spiel und schwimmt quasi in der Rasthülse und findet nicht in die Verriegelungsnut am Bohrer bzw. Meißel. Das würde dann den Austausch der Rasthülse bedeuten

Wir empfehlen dir das Einsenden zur Reparatur in unser Servicezentrum, dort kümmern sich unsere Spezialisten um den Bohrhammer und prüfen auf Herz und Nieren.
Hier der Link zum Reparaturauftrag: https://www.bosch-professional.com/de/de/repair-form/professional/desktop/get/repairForm.htm

Schöne Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team

wwl
Neuling 2
Danke für den Tipp,
leider war das ein Rohrkreppierer. Das reparieren lohnt nicht und für das Gerät gibt es keine Ersatzteile mehr.

"Leider können wir bei Ihrem Gerät keine Reparatur mehr durchführen, die für einen langen Zeitraum die volle
Funktionalität gewährleistet. Aufgrund des Alters der Maschine sind wesentliche Ersatzteile wie z.B. Gehäuse,
Schalter oder Anker nicht mehr verfügbar. Wir bieten Ihnen deshalb ein Nachfolgegerät zu einem Sonderpreis an."

Bosch hat keine Interesse. Also lass ich mir es wieder zurückschicken und hole mir die Ersatzteile wo anders.
Schade
 

wwl
Neuling 2
Hallo nochmal,
hab die Maschine jetzt wieder zurückbekommen.
Jetzt schau ich mir das ganze nochmal selbst an. Aber ich werde nicht ganz schlau draus.
Die Teile schauen nicht so desolat aus. Aber die Kugel wird nicht in die Nute des Bohrers gedrückt. Es ist alles ziehmlich wabbelig und lose. Aber lauf Explosionszeichnung ist alles so wie es soll.
Könnt Ihr mir einen Tipp geben.
Besten Dank


15457145.jpg

donniedarko
Spezialist
Die Kugel muss von der gefederten Scheibe nach vorne gedrückt werden. Die Kugel muss ganz zum Schluss rein, indem man die gefederte Scheibe vorher nach hinten drückt. Wenn die Kugel nicht ohne Bohrer nach vorne gedrückt wird, ist die Bohreraufnahme verschlissen.
aus dem echten Nordfriesland!