Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GBA 10,8V lässt sich nicht laden

mocom
Neuling 2
Hallöchen,

ich habe mehrere GBA 10,8V Akkus die jetzt 4 Jahre alt sind. Gestern wollte ich einen laden, sobald ich ihn aber in mein Ladegerät AL 1130 CV stecke blinkt dieses rot. Im GSB 10,8V Schrauber geht dieser aber nachwievor. Andere Akkus lassen sich Problemlos laden, also ist auch nix mit dem Ladegerät.

Könnt ihr mir helfen?
5 ANTWORTEN 5

Olaf_Schultz
Spezialist
Moin,
welche Kapazität macht bei Dir Probleme, welche nicht? Das könnte stark helfen die Ursaceh einzugrenzen.
Viele Grüße,
Olaf

mocom
Neuling 2
Es sind alles 2AH Akkus, es ist so als würde der Akku vom Ladegerät nicht erkannt.

Olaf_Schultz
Spezialist
Moin,
überprüf mal, ob der mittlere Kontakt (C1) sauber ist und funktioniert. Sowohl am Akku wie am Lader! Die Geräte haben keine Abfrage/Konstakte für C1, soweit ich eben mal in der Deciled und im GWS nachgeschaut habe.

Habe es eben mit einem alten 2er aus 2014 im 1130 hier versucht... Kontakte abkleben. Rot blinkend kriege ich nur, wenn C1 keinen Kontakt kriegt.

Die alten 2er haben AFAIK noch keine parasitäre Elektronik. Die 4er und einige andere neuere 12V-Akkus schon.

Viel Erfolg,
Olaf

mocom
Neuling 2
Danke für das ausprobieren. Es hat leider nicht funktioniert. Ich habe sogar die Kontaktstellen auf der Platine nachgelötet um Eventuelle Kalte Lötstellen zu elliminieren. Irgendwann werde ich mal ein anderes Ladegerät testen.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Wenn das Ladegerät ein rotes Lämpchen zeigt
stimmt was mit dem Akku nicht,wenn die Kontakte alle
Ok sind.Wobei ich auch schon mal das Phänomen
hatte da habe ich einen 36v Akku geladen.
Laut Ladegerät voll, aber bei dem Akku haben nur
2 Leds geleuchtet und der Akku hatte keine Leistung mehr.
Hat man deutlich gemerkt.Der Akku war zu dem Zeitpunkt
9 Jahre alt.Habe mir dann einen neuen gekauft
da lief beim laden alles wieder normal.Die 12V 2 Ah Akkus
kosten ja auch nicht viel.

Gruß Marc