Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GAS35M Fragen zur Auspackerfahrung

mar70
Neuling 2
Hallo,
habe einige Fragen zu meinem neuen GAS35M bei denen ich mit dem Handbuch nicht weiter komme.

VERSTAUMOEGLICHKEITEN
Kann man die Mitgelieferten Gummilippen zum Nasssaufen mit der Bodendüse, sowie die Saugbürste aus dem Sonderzubehör irgendwo an oder im Gerät verstauen, so dass diese Dinge einen ordentlichen Platz haben und immer zur Verfügung stehen.

SCHLAUDURCHMESSER
Mit dem Volumenstrom-Regler soll der jeweils vorhanden Saugschlauchdurchmesser am Sauger eingestellt werden.
Welchen Durchmesser hat den eigentlich der standardmäßig mitgelieferte Saugschlauch? So dass dies erstmal eingestellt werden kann? Das Messen ist nicht so einfach, da unklar bleibt, ob es Innen- oder Aussendurchmesser ist und wir mit dem Riffel beim Messen zu verfahren ist.

UEBERPRUEFUNG VOLUMENSTROMUEBERWACHUNG
Wenn man den Sauger bewuss blockiert, mit z.B. Vorhalten einer Hand vor die Saugüffnung: Müsste dann das akustische Signal ertönen, welches von der Volumenstromüberwachung aktiviert wird?

NASSSTAUBBEUTEL
Braucht man immer einen Nasstaubbeuterl, wenn man Flüssigkeiten saugt?

Viele Grüße aus Nürnberg,
Markus
2 ANTWORTEN 2

haifisch18
Power User 4
Das mitgelieferte Zubehör packst du in ne L-Boxx. Die klickst du oben drauf.

Wenn du den mitgelieferten Schlauch benutzt, stellst du den Sauger auf vollen Durchmesser. Wenn du dann ne Maschine anschließt die den Durchmesser stark verjüngt und es ohne Dreck schon anfängt zu piepsen, stellst du so lange runter bis Ruhe ist.

Wenn du den Schlauch vorne zuhälst, dann wird er anfangen sich zu wehren. Erst klopfen, dann piepsen. Kann man aber auch einfach mal ausprobieren.

Nein, mit dem Entsorgungssack und den Papierbeuteln kann man garkeine Flüssigkeiten saugen. Ich mach es immer ohne (Vlies)Beutel, einfach nur der nackte Sauger.

 
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
Das Zubehör muss man in eine leere L-Boxx werfen oder aber in eine AEinlage packen...die passende Einlage scheint wohl wieder lieferbar zu sein. Hatte früher die 2 608 438 091 und so steht das auch noch in den BDA's..., aber wurde dann umbenannt in die 1 600 A00 3R9 ...die gibt es auch zu kaufen

Das Piepen fängt nicht sofort an und auch nicht, wenn man die Hand vorhält, sondern nur, wenn der Luftstrom nicht mehr den geforderten Wert hat. Das mit dem Durchmesser ist so eine Sache. Normalerweise steht der Regler bei 35mm. Sollte bei einem 35mm-5m-Schlauch auch kein Problem sein. Schließt man eine Maschine an die nur wenig Luft durchlässt,d ann zuerst die Luftmenge reduzieren. Danach dann evt. den Schlauchdurchmesser anpassen oder ein wenig die Nebenluftöffnugn am Stutzen öffnen.

Zum normalen Nasssaugen braucht man keinen Nassfilterbeutel. Ist es aber sehr dreckiges Wasser mit vielen Fremdkörpern, so empfiehlt sich so ein Beutel. Steht aber auch in der Bedienungsanleitung zum Sauger.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...