Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gas 25 + Gas 50

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Hallo Experten -Team
Bei den Saugern lösen sich häufig (immer) die Rollen vorne.
Habe schon nach einem stabileren Gehäuse gesucht und mit Hr. Krebs dieses Problem besprochen.
Aber leider keine Lösung gefunden.
Vielleicht könnt ihr mir weiiter helfen.
mfg
Timm

9 ANTWORTEN 9

Torsten_Stolten
Erfahrener 2
Hallo,

ich hatte zwar bislang keinerlei Probleme mit den Rollen des GAS 25, muß aber dazu sagen, daß ich den Sauger auch nicht sonderlich häufig bewege. Rollen, in jeglicher Ausführung und Qualität, gibt es z.B. hier:www.mercateo.com/kw/lenkrolle/lenkrolle.html

Gruß
Torsten

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Herr Timm,

das geschilderte Problem sich lösender Rollen bei den Allessaugern GAS 25 Professional und GAS 50 Professional ist in unserem Sevicewerk nicht bekannt bzw. nicht auffällig.
Wir prüfen weiter und melden uns hier im Forum nochmals zu Ihrer Anfrage.

Mit den besten Grüßen
das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

wir kennen das Problem mit abknickenden und sich auflösenden Rollen von den mit Bosch GAS baugleichen Starmix IS (sowie von zahlreichen Saugern unterschiedlicher Couleur).
Bosch GAS und Starmix IS sind wohlgemerkt vorzügliche Sauger abgesehen von den kleinen Kuststofflenkrollen. Diese rollen auf unebenen Böden im Rohbaubetriebi schlecht und sind im harten Baustelleneinsatz schnell überfordert.
Wir wechselten daher irgendwann zur Starmix HS Serie mit Gummirollen auf Metallfelge und Metallhalterung und haben in diesem Bereich seither keine Verluste mehr zu beklagen.
Da Starmix offensichtlich die GAS Sauger fertigt, hätten diese zumindest die stabilen Rollen verdient...
Dies als kleine Anregung.

Gruß

Tobias Reiter

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Herr Timm,

auch nach weiteren internen Recherchen ist uns Ihr geschildertes Problem mit sich lösenden bzw. gebrochenen Rollen nicht bekannt. Um Ihnen ein klein wenig zu helfen, ein Vorschlag von uns: Schicken Sie Ihre Telefonnummer an die folgende Adresse und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung: bob-community@bosch.com
Eventuell können wir Ihnen mit Ersatzrollen ein klein wenig helfen.

Mit den besten Grüßen
Ihr Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Torsten_Stolten
Erfahrener 2
Das nenne ich mal Service!

Aber nebenbei, auf den Starmix Seiten ist für alle derzeit von Bosch u.a. angebotenen Sauger "AUSLAUF - bis 3. Quartal 2010" zu lesen. Nachfolger mit "Permanent Clean" Filterabreinigung sind demnach in Sicht für ab Juni diesen Jahres. Ob dann auch andere Rollen verbaut werden vermag ich allein von den Bildern her allerdings nicht zu beurteilen.

Gruß
Torsten

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

die angesprochenen Modelle scheinen auch über kleine Plastikrollen zu verfügen - wirklich nicht nachvollziehbar bei einem Profisauger für den harten Einsatz für einige hundert Euro...
Bleibt zu hoffen, dass zumindest Bosch bei zukünftigen Modellen auf eine robustere Lösung setzt:

www.bosch-pt.de/professional/community/board/2/topic/532/1/Staubsauger.html

Grüße

Tobias Reiter

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
hi bob,
vielen dank für dein interesse.
habe mir leider das bein gebrochen und konnte nicht auf dein angebot eingehen.
sobald ich fit bin werde ich es sofort machen.
mfg
timm
p.s.:habe ca. mehr als 50xakkuschrauber gsr 12 v in der bestandsliste.
da die ja nun demnächst auslaufen würde ich gerne wissen was du mir als nachfolger empfehlen kannst.

mfg
brockenleg timmi

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Herr Timm,

um genauer zu ermitteln welches Gerät optimal für Dich geeignet ist, müssten wir genauer wissen für welche Arbeitseinsätze die Akkuschrauber benötigt werden. Generell empfehlen wir bei Neuanschaffung von Akkugeräten die neue Lithium Ionen Technik. Als Nachfolger für Deine bisherigen Schrauber wären sicherlich der GSR 14,4 V-LI interessant.

Link zum neuen GSR 14,4 V-LI

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Guten Tag,

wir haben den GSR 14,4 V-LI mit den kleinen 1,3 A Akkus im Einsatz.

Ein erstklassiger Schrauber:
- viel Power und dafür sehr handlich
- sehr robust (hat tatsächlich einen Sturz aus 3 m auf Estrich ohne erkennbare Macken überstanden!)
- kurze Akkuladezeit (ca. 30 min)

Nur für das sehr gefühlvolle Schrauben in empfindliche Materialien ist er nicht ganz so gut geeignet. Dafür würde wir eher den GSR 10,8-2-LI empfehlen.

Mit diesen zwei Allroundern ist man für nahezu alle Fälle perfekt ausgerüstet. (Wir würden uns bei beiden Geräten allenfalls noch eine Lasche wünschen, dass man diese am Gürtel einhängen kann)

Grüße

Tobias Reiter