Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

FSN-KZW Schonbelag

Baember
Neuling
Erstmal Danke für die Aufnahme ins Forum.

Leider habe ich meine (fast neuen) FSN-KZW kürzlich durch eine falsche Nutzung angesägt (Gehrungsschnitt und dabei der vorderen Nut der FSN), dadurch sind die Schutzkappen unbrauchbar geworden. Diese gibt es auch nach Aussage des Service nicht als Ersatzteil einzeln und auch keine meiner anderen Einhandzwingen hat passen drauf.
Hat jemand eine Idee ob es andere passende gibt? Ich möchte wegen den 1,-€ Teilen nicht gleich neue Zwingen kaufen müssen.

 
15503029.png
7 ANTWORTEN 7

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Abend Baember,

zunächst herzlich Willkommen hier im blauen Bosch Profi Forum.

Das ist natürlich ärgerlich, wenn solche Hilfsmittel beim Einsatz leiden, aber so etwas prägt sich dann auf jeden Fall ein. 🙂
Wenn es nur um die Schutzfunktion bezüglich Oberflächen etc. geht, würde ich mit PVC- bzw. Gewebeband ein entsprechendes Polster aufwickeln. Wieviel ist denn noch stehengeblieben von dem Teil?

Gruß
sinus50

fraaaanz06
Aktives Mitglied 2
Heisskleber drüber und gut ist.

 

Baember
Neuling
Hab die Gummiteile fast mittig durchgesägt, sind zwei Teile. Die eigentlich Zwinge hat nur ne leichte Kerbe, Funtkion ist noch gegeben.
Klebeband geht natürlich, Heißkleber? Als Ersatz für den Schonbelag?
Irgenwie hätte ich gerne einfach neue Beläge, gerne auch andere passende.  Muss mich davon wahrscheinlich aber verabschieden und das nächste Mal besser aufpassen.

kuraasu
Spezialist 2
Moin,

es gibt für Geräte- oder Möbelfüße selbstklebendes Moosgummi oder auch Filzgleiter. Ich schätze, mit so etwas ließe sich das Problem recht einfach beheben. Wenn es gerne etwas ausgefeilter sein soll, ggf. mit einem kleinen 3D-Druckteil kombinieren, dann ließe sich der Schonbelag auch abnehmbar oder wechselbar gestalten; die einfache Lösung mittels Aufkleben dürfte aber wohl 99% der Anwendungsfälle der KZW abdecken.

Gruß
kuraasu

Harry
Neuling
Kann jemand hier in der Runde mal die Breite der Schonbeläge posten, bitte?

Hintergrund
Möchte die FSN und das Werkstück von unten durch einen Tisch (Langlöcher) klemmen. 
Die Langlöcher haben eine Breite von 16mm, der Nutenstein der FSN KZW (12mm) sollte also locker durchpassen.
Wenn die FSN KZW dann gespannt werden, sollen sich die Schonbacken von unten am Tisch abstützen. 

Jetzt hoffe ich natürlich dass sie mindestens 20mm breit sind, um nicht durchgezogen zu werden.
Hab die Teile leider noch nicht bzw. stehe kurz vor einer möglichen Bestellung.
 

kotti
Treuer Fan
Meinst du dieses Maß?
Das wären 28mm.

Grüße Ronny 
15622506.jpeg

Harry
Neuling
Genau dieses. Vielen Dank 👍🏻.
Habe gerade bestellt.