Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Elektronikprobleme EC-Geräte?

Konipowers
Aktives Mitglied 3
Guten Morgen blaues Forum, 

ich habe mal eine Frage zu den letzten Generationen der bürstenlosen Schrauber. Und zwar habe ich bereits vor einigen Wochen den GSR 18 V-EC 2016 von meinem Vater auf Garantie eingeschickt, da er immer wieder komplett abgeschaltet hatte und nicht mehr reagiert hat. (weder die LED, noch sonst eine Regung war beim Betätigen des Schalter zu erkennen)
Abhilfe schaffte dort jedes Mal nur, den Akku kurz heraus zu nehmen und ihn wieder einzuschieben. Es wirkte so, als wenn das Gerät sich komplett aufgehängt hatte.

Nun habe ich mir bereits vor einiger Zeit einen GSB 18 V-85 C, für die groben Arbeiten mit der Lochsäge usw gekauft und dort teilweise auch schon gedacht, dass er gelegentlich mal spinnt. Jetzt in der letzten Woche hatte ich auf einer Montage u.a. auch diesen Schrauber viel im Einsatz, da ich Edelstahl bohren musste und keine Lust hatte, jedes Mal den Bohrer zu wechseln, um in Stufen größer zu werden.
Jetzt hat sich leider gezeigt, dass ich es mir doch nicht eingebildet habe und der Große zeigt die selben Symptome, wie das 2016er Model von meinem Vater, er versetzt sich oft, nach längeren Wartezeiten, ebenfalls in einen Ruhemodus, aus dem ich ihn nur durch kurzes heraus nehmen des Akkus, wieder zurück holen kann. 

Von meinem Vater habe ich nun noch nicht wieder gehört, ob das Problem verschwunden ist, allerdings benutzt er ihn auch nicht wirklich oft.
Also wisst ihr, ob mir das Einsenden etwas bringen würde, weil es eine Änderung gab? Eigentlich wollte ich meinen älteren GSR 18V-EC langsam mal in Rente schicken, da er schon ordentlich ausgenudelt ist und mir der Handgriff der neueren Generation wesentlich besser gefällt, scheue aber davor zurück, da ich keine Lust darauf habe, mir noch ein Gerät anzulachen, was nur so halbwegs gut funktioniert.
Die Garantieabwicklung ist zwar sehr vorbildlich gelöst bei Bosch aber mir fehlt schlicht die Zeit und die Lust , mich da andauernd drum zu kümmern. 

Achso, die Connect Geschichte habe ich bisher, bei keinem meiner Geräte benutzt, da ich schlichtweg kein Smartphone besitze und unterwegs mit einem LTE-Tablet arbeite. Obwohl es mich schon interessieren würde, das zumindestens mal auszuprobieren, allerdings werde ich dafür ganz bestimmt nicht zum Smombie werden. 😉 

Grüße  Koni

Sorry für die bescheidene Formatierung, mich hat es beim Absenden natürlich mal wieder ausgeloggt, schade das dieses Problem immer noch nicht behoben wurde...
8 ANTWORTEN 8

haifisch18
Power User 4
Bei dem Großen hab ich noch nichts von dem Problem mitbekommen. mein 18V-60C war schon zur Kur und ist jetzt gut.
Warum nimmst du nicht dein Tablett und installierst da die App drauf? Das hat doch bestimmt Bluetooth. Hast du den auch ein Blutooth Modul? Viel kann man nicht einstellen, Nachleuchtdauer, Kickback in 3 Stufen, elektronische Kupplung an/aus. 

Der Timeout ist Absicht, die Formatierung ist doch in Ordnung. Ordentliche Sätze, saubere Absätze, alles ist gut.
Maria, Maria, i like it laut!

Konipowers
Aktives Mitglied 3
Hmm irgendwie fehlt mir die Lust dazu, mir ein neues Gerät zu kaufen, um es dann doch erstmal wieder einzuschicken. Mein alter EC, erster Generation, ist das Anfangsproblem auch nach dem Einschicken nicht komplett losgeworden. (auch wenn es danach besser war)

Ich habe z.B. vor ein paar Wochen meinen GDX eingeschickt, wegen dem bekannten Schalterproblem um ihn ohne Befund wieder zurück zu bekommen. Für mein GML 50 habe ich Geld zurück bekommen, anstatt eines reparierten Gerätes.
Ich habe, wie man sieht also nicht unbedingt Lust, mich um weitere Reperaturen zu kümmern. Unabhängig von der Lust, fehlt mir aktuell auch schlicht die Zeit, da ich es nicht mal mehr schaffe, die Werkstatt in der Firma aufzuräumen. (Und die ist eigentlich fast immer absolut vorzeigbar, weil ich zumindest dort Unordnung hasse)

Mag sein, dass ich zu blöd bin für die App aber ich habe es nicht geschafft, das nötige Tool zu installieren. Habe es dann eher darauf geschoben, dass es eben kein Smartphone ist und deshalb nicht funktioniert. So wichtig ist es mir aber auch nicht, als dass ich mich damit länger beschäftigen muss. Für mich reicht es, wenn die Werkzeuge funktionieren und das macht zumindestens der GWS.
und ja, natürlich habe ich das Modul drin... 😉 Nur weil ich mich den Smartphones bewusst entziehen, mit Mitte 30, lebe ich (dank Tablet) nicht komplett hinterm Mond.

Der Timeout ist vorallem eines, absolut unnötig... Ich mache hier doch keine Bankgeschäfte oder so! Kenne kein Forum, wo man so fix abgemeldet ist.


Grüße

Koni
 

alexandergrosse
Aktives Mitglied
Du bist nicht der einzige der das Problem hat.
Mir ist das vorige Woche passiert beim GSR 18V 60c.
Genau wie bei dir muss ich den Akku entfernen und wieder anstecken.
Und von 2 LED leuchtet nur eines.

Das ganze zum Reparaturservice geschickt und 2 Tage später wieder bekommen.
Am Gerät konnten keine Probleme festgestellt werden 😞

 
Bin neu hier! Seit brav zu mir 🙂

1n4148
Aktives Mitglied 3
 
Und von 2 LED leuchtet nur eines.
Das ist auch gut so. Die 2. LED signalisiert Überlast, die willst du nicht sehen.

higw65
Power User 4
 
erstellt von haifisch18 am 23.09.2017, 14:33 Uhr

Warum nimmst du nicht dein Tablett und installierst da die App drauf? Das hat doch bestimmt Bluetooth.
 
Bringt Nichts. In der Tablet-App gibt es weder "My Tools", noch "Floodlights"...man arbeitet dran und evt. kommt es Ende des Jahres...
,,,nur welches Jahr wurde nicht gesagt.
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

higw65
Power User 4
 
erstellt von Konipowers am 23.09.2017, 19:32 Uhr

Ich habe z.B. vor ein paar Wochen meinen GDX eingeschickt, wegen dem bekannten Schalterproblem um ihn ohne Befund wieder zurück zu bekommen.

Der Timeout ist vorallem eines, absolut unnötig... Ich mache hier doch keine Bankgeschäfte oder so! Kenne kein Forum, wo man so fix abgemeldet ist.
 
Ist denn das Problem mit dem Schalter noch vorhanden? Angeblich weiß der Service Bescheid und die Geräte werden auch entsprechend nachgearbeitet. Aber wundern würde es mich nicht, wenn das wieder irgendwo untergegangen ist.

Was das TImeout betrifft so müssten das eigentlich wieder mind. 30 Minuten sein. Es sei denn da hat mal wieder Jemand an den Einstellungne rumgefummelt.
Ich würde eine Stunde/60 Minuten einstellen und gut ist. In der Zeit sollte Jeder seinen Beitrag geschrieben haben.
Beim ET-Shop ist es auch so. Ganz schlimm. Man füllt den Warenkorb, schaut noch mal in der Werkstatt nach den Maschinen...ob man noch was braucht...und beim weiter Einkaufen...ist der Warenkorb wieder leer.
Selbst eBay hat da ganz andere Zeiten.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Konipowers
Aktives Mitglied 3
@higw : ja ist noch vorhanden. Bin vor meinem Urlaub, Ende August auch mit dem Service so verblieben, dass ich mich melde. Kam nur leider bisher nicht dazu, da bei uns derzeit die Hütte brennt und ich nur unterwegs auf Montage bin.
 

higw65
Power User 4
Wenn ich es nicht vergesse, dann spreche ich das nächste Woche mal an...und spätestens Anfang November zum Treffen in Willershausen.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...