Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Captain America Schild selber bauen

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hi zusammen,

ich würde meiner Freundin gerne ein Captain America Schild basteln
Ich habe eine gute Anleitung gefunden, allerdings ist die Basis ein runder Schlitten aus Metall, den man nur in den USA bestellen kann.
Ich suche nun nach einer Alternative. 
Mir fällt leider nichts ein deshlab hoffe ich auch eure Kreativität.
Ich hoffe ich bin hier in der richtigen Abteilung, leider habe ich keine andere oassende Spate gefunden.

Grüße,
Lars
8548484.jpg
18 ANTWORTEN 18

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo, ich bin zwar neu hier, aber lange genug um zu wissen, dass das hier ein werbefreies Forum ist, und das sieht mir sehr nach Werbung aus. Die "alten Hasen" würden jetzt rote Karte zu dir sagen, bin mir noch sicher ob ich als Neuling das auch schon darf, aber ich machs mal. Vielleicht könnte BoB da ja auch handeln Gruß Hendrik

Da-Berti
Power User 2
Hallo Schluf,

erst einmal herzlich willkommen im Forum!
Bitte entferne mal den Link, ein Foto (damit man sich er vorstellen kann) würde hier schon reichen!
Nichts desto weniger würde ich so ein Thema unter der Rubrik "Stammtisch" posten!

Du willst ein paar Tips;
Wenn das Schild aus Stahl sein soll, dann könnte evtl. ein "Klöpperboden" Dir helfen. Einfach mal googeln. Du musst dann nur die Wand wegschneiden und abrunden!
Oder Du fertigst Dir das Schild aus Schaumstoff. Google mal nach "LARP-Schaumstoff" (meist Evazote oder Plastazote und wird für mitteralterliche Schauwaffen verwendet). Ist leicht zu bearbeiten und man kann es mit den richtigen Farben lackieren!

Mal sehen, was bei Deinem Vorhaben raus kommt!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke für die Antworten 🙂
Natürlich wollte ich keine Werbung machen, man kann das Produkt ja schließlich nur schwer bestellen also würde es keinen Sinn machen. 
Den Klöpperboden werde ich jetzt mal Gogglen, danke für den Tipp. 
Soll ich den Beitrag jetzt lösche und in der neuenn Rubrik posten ?

higw65
Power User 4
@henrik
Nein...das war keine der Werbung für die es gleich eine rote Karte gibt. Es war einfach nur ein Amazon-Link. Da Amazon-, eBay und andere Links aber nicht immer und ewig gültig sind, sind sie hier halt nicht gerne gesehen. Aber auch hier wird manchmal ein Auge zugefdrückt...und manchmal eben nicht.
Die Werbung die hier immer für Ärger sorgt das sind die User die einen oder mehrere völlig belanglose Beiträge schrieben und dann in einem einen Link verstecken um auf andere Foren oder Seiten hinzuweisen.
Daher macht es auch immer Sinn die User ein wenig zu beobachten.
Links direkt auf ein Foto sind übrigens auch erlaubt...war es zumindest bis jetzt...und man bekommt keine Probleme mit den Bildrechten...das unterschätzen die Meisten leider 😉

@schluf

Die Idee  mit dem Klöpperboden ist nicht verkehrt...aber rate ich von ab. Die Dinger sind in der Größe 600-700mm recht teuer und...schwer. Sauschwer. Da baut man sich kein Schild draus. Das bekommt man kaum hoch.
Die Frage ist ja...wie stabil soll das Ding sein? Es gibt die Dinger fertig recht günstig zu kaufen....600mm Durchmesser

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Das Schild ferttig zu kaufen kommt für mich nicht in frage.
Will es unbedingt selber machen und persönliche Details einbringen 
Also dieser Schlitten oben hat die Maße 5 x 26.3 x 26.7 inches und das Ergebnis sah wirklich gut aus.

higw65
Power User 4
Sind knapp 70cm im Durchmesser. Macht bei einem Klöpperboden netto ohne Rand noch um die 10-12kg, je nach Materialstärke.

Oder aber Du besorgst oder baust Dir eine Forum und baust das Teil aus GFK selbst.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

supergrobi
Aktives Mitglied 3
Wie schauts mit einer Satellitenschüssel aus?

higw65
Power User 4
Definitiv besser und günstiger. Danke für den Hinweis...war gestern die ganze Zeit am überlegen was mir nicht einfallen wollte 😉
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich hab mir auch schon Satelittenschüsseln angeguckt aber die haben meist schon Löcher vorgebohrt.
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Bekomme ich die irgendwie so kaschiert, dass man sie nicht mehr sieht ? 

doc_brown
Neuling 3
Klar das, GFK und Epoxidharz aus dem Autozubehör um Autos auszubeulen ( man möge mir die schluddrige Ausdrucksweise verzeihen). Danach schleifen und lackieren.
 
Gruß
Rainer
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Damit habe ich leider 0 Erfahrung.
Ist das einfach anzuwenden ?

doc_brown
Neuling 3
Also ich sag mal so, wenn Du eine Beule in einem 50000 € Auto hast würde ich Dir davon abraten, aber ich gehe mal davon aus das das Finish hier nicht so 100%ig sein muss.
 
Ich habe damit auch – mit viel Youtube gucken – schonmal ein paar Sachen beigepfuscht und finde das war immer okay. Die Modellbauer setzen das auch oft ein, also da kriegt man auch gute Anleitungen. Hier im Forum sind aber ein paar Karosseriebauer, ich denke die werden sich auch noch dazu äussern und das sind dann echte Profis.
 
Gruß
Rainer
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Könnte ich es nicht von der Rückseite mir einer kleinen Blende verdecken und vorne mit Blitzzement arbeiten ?
 

higw65
Power User 4
Da das hier eigentlich die Community um die blauen Profimaschinen ist...und es sich hier auch bei den Basteleien im Grunde immer um die Geräte und das Zubehör geht...bist Du evt. im grünen Forum besser aufgehoben.
Dort werden auch Heimwerker- und Bastel-Projekte vorgestellt und auch Tipps gegeben.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke 🙂

Hermen
Power User 4
Die Idee mit der Satellitenschüssle wäre gar nicht schlecht gewesen, aber es scheitert am Material....wo bekommt man eine Satellitenschüssel aus Vibranium her ;-))

Aber das Grüne Forum ist da wirklich besser .
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
HAHAHAH super Antwort, habe herzlich gelacht.
Ich bin dann ab jetzt im grünen Forum
Danke für die ganzen Tipps, in den anderen Foren hat sich niemand gemeldet.
Spricht für die Community 😉