Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch Powertools Pressekonferenz mit neuen Produkten

Holger_Schrade
Spezialist
Hallo Zusammen,

heute gab es die jährliche Billanz-Pressekonferenz, dabei werden auch immer ein paar neue Produkte vorgesellt. ( Link)

Erstmal Powertools geht es sehr gut, der Umsatz ist um 5% auf 4,7  Milliarden Euro gewachsen. ( Link)

Dann zu den den Produkten:

GLM120C ( Link) ab Mai

Erster Bosch Enfernungsmesser mit Kamera (ersetzt GLM 100C und GLM 150)
Messbereich: 0,08m bis 120m
Kamera: 5 Megapixel mit 3fach Zoom
Speicher: 50 Bilder inks. Messwerte (die 700 Bilder in der Pressemitteilung halte ich für falsch, da sind sicherlich Messwerte gemeint)
Bedienung wie GLM50C
Der Messpin wird automatisch erkannt.
Akku mit Mirco-USB Ladeanschluss
UVP netto: 269€

GAL 18V-160 C ( Link) ab September
18V Lader mit 16A Ladestrom

ProCore Akkus 4Ah & 8Ah & 12Ah (ab September)

GSR 18V-60 FC ( Link)
Hier wurden einige unsere Wünsche erhört:
Es gibt jetzt auch ein Metall Bohrfutter
Es gibt eine Winkelvorsatz mit HEX-Aufnahme

Ferner wurde noch die Connectivity-Funktion hinzugefügt.

Zubehör:
Neue Säbelsägeblätter und Lochsägen ( Link)

Schleifsystem für Winkelschleifen ( Link)



 
23 ANTWORTEN 23

donniedarko
Spezialist
Schöne Info! Wir warten ja immer noch auf die GSA 16-32. Vertragen die 2Ah Akkus überhaupt einen Ladestrom vom 16A? Die kleineren Akkus werden wahrscheinlich über eine Codierung in Ladegerät/ Akku erkannt oder passen dann nicht mehr rein, vermute ich mal
aus dem echten Nordfriesland!

Holger_Schrade
Spezialist
Ich bin mir sehr sicher, dass die 2AhAkkus ins Ladegerät passen werden, alles andere würde dem Systemgedanken bei Bosch wiedersprechen!

Wie das mit dem Ladestrom aussieht weiß ich nicht, evtl. bekommen wir hier noch genauere Infos.


 

meier15
Erfahrener 2
Die Akkus haben einen Codierwiderstand, damit die Ladegeräte und Maschinen wissen, mit welchem Akku sie es zu tun haben.
Außerdem sind die 16A ein Maximalwert, es wird nicht immer "volle Pulle" geladen.

Sonst bin ich eher enttäuscht, das Ladegerät ist die einzige Überraschung.
Mia san fucking mia!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Die neuen Hartmetall Säbelsägenblätter für Holz (S1142KHM / S1242KHM) sind vielleicht für das Sägen von Wurzeln im Erdreich interessant.
http://www.bosch-presse.de/pressportal/de/de/speed-for-wood-%E2%80%93-das-schnellste-saebelsaegeblat...

manu85
Aktives Mitglied 3
Ich freu mich schon auf die 4Ah Akkus, da wird sicher der ein oder andere seinen Weg zu mir finden 😄

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Der neue 8Ah Procore ist mit 1010g angegeben.
200g Mehrgewicht gegenüber dem 7Ah Procore?
http://www.bosch-presse.de/pressportal/de/de/die-drei-kompaktesten-hochleistungs-akkus-im-markt-neue...

Holger_Schrade
Spezialist
Das ist richtig! Kommt durch den Umstieg auf dei 21700 Zellen.

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
tolle Neuheiten hat Bosch da angekündigt! Das wird sicherlich noch nicht alles für dieses Jahr gewesen sein!

Gruß
Stefan

sireagle
Power User 4
 
erstellt von meier15 am 08.03.2018, 18:50 Uhr
[...]

Sonst bin ich eher enttäuscht, das Ladegerät ist die einzige Überraschung.
Es gibt keinen Grund enttäuscht zu sein denke ich.
Stefan Frisch hat es ja schon geschrieben, das es sicherlich noch nicht das ganze Pulver ist was Bosch in 2018 zu verschiessen hat.
Wenn Bosch als Ladeweltmeister einen 16A-Lader ankündigt wird man das mit diesem Lader sicherstellen wollen, das das so bleibt.
Das die ProCORE´s kommen sollen hat Bosch ja schon sehr frühzeitig slebst von den Dächern gepfiffen und wenn man jetzt mal 1 und 1 zusammen zählt, dann wird doch schnell die Frage aufkommen, wenn Bosch mit einem 12Ah-ProCORE-Akku um die Ecke galoppiert kommt im September, an welche Maschine wollen die dieses Monster denn packen?

Klar kann man den an den GWS 18V-125/150 SC/PSC stecken, aber das wird sicher nur der machen wollen der froh ist wenn er z.B. aus eine Zwangsposition nicht mühsam raus muss um nen Akku zu wechseln.

Ich würde hier eher was Halbstationäres als sinnvollem Akku-Verbraucher sehen und ich kann mir einfach nicht vorstellen das Bosch sowas nicht parallel zum 12Ah-ProCORE anbieten wird. Ansonsten fällt mir realistisch nur noch eine GWS 18V-230 SC/PSC ein der diesen Akku sinvoll gebrauchen könnte.

Bei einem GBH 18V-40, also einem kleinen SDS-Max-GBH würde ich erwarten das dieser mit einem 8,0Ah-ProCORE bestens auskommt und gut asubalanciert ist.

Also wenn man mal zwischen den Vorstellungen liest liest man vielleicht doch etwas mehr als man offensichtlich serviert bekommt.

Gruß
Sascha
 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

wuppwop
Power User 2
Tach zusammen,

aus meiner Sicht als vorwiegend 12V-ler war die PK ne herbe Enttäuschung und im Vergleich zu vergangenen PK's aus den Vorjahren auch im 18V recht dürftig.

Realistisch gesehen bis auf das Ladegerät nichts was Bosch nicht schon selbst vor geraumer Zeit bekannt gemacht hat.

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Dem kann ich mich nur anschliessen. Fand die blauen Vorstellungen in der PK auch enttäuschend.
Wenn ich überlege, wie viele Ideen / Verbesserungen allein in den letzten 3 J zB. hier im Forum beschrieben wurden,  hätte das für zig spannende PKs gereicht  -- bei Umsetzung natürlich. 🙂

Ich glaube, hier liest höchstens BoB mal mit. Bosch-Entwickler/Entscheider wohl eher nie.
 

higw65
Power User 4
 
erstellt von squalo am 09.03.2018, 10:38 Uhr
...
Ich glaube, hier liest höchstens BoB mal mit. Bosch-Entwickler/Entscheider wohl eher nie.
...
Ich denke da plaudere ich jetzt keine Internas aus, aber Bob liest mit, die Produktverantwortlichen auch, dann noch der Service und auch die Entwickler...und sind auch immer wieder begeistert von den Ideen und Beiträgen die hier so kommen. Das ist das Feedback was ich so bekomme.

Bis zu einer gewissen Ebene schauen auch die Entscheider mal rein.

Allerdings gibt es bei Bosch hausgemachte "Einschränkungen"...ich finde grad kein anderes Wort, welches Forumsgerecht wäre...die gewisse Entwicklungen verhindern. Das sorgt nicht nur für Unmut im Forum...könnt ihr mir glauben.

Pressekonferenzen und ähnliche Veranstaltungen sind aber auch immer dazu da um Alles Positiv darzustellen. Weiß nicht mal ob da kritische Fragen erlaubt wären wie bei einer Fußball-PK. Aber man liest dazu nie was.

Dieses Jahr kommt sicher noch was...da stimme ich Stefan bei, aber erwartet nicht zu viel. Allerdings freue ich mich auf die kommenden Jahre....denn manche Entwicklung dauert eben seine Zeit 🙂
Ich würde auf jeden Fall schon mal anfangen das blaue Sparschwein zu füllen...

@bob
Könnt ihr für die erwartungsvollen User nicht mal ein blaues Sparschwein mit Anker und Schriftzug anbieten, damit man dann auf die kommenden Produkte ansparen kann? 😄

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Hört sich gut und an, gibt Zuversicht! Daumen!
Es beruhigt auch das wie eben nicht nur gegen die Wand tippen, sondern das auch einer mitliest.
Aber wir können uns aufregen wie wir wollen, die Oberverantwortlichen haben nun mal den REKORDUMSATZ auf ihrer Seite und da gibts es dann nichts dran zu diskutieren, es kann keiner was sagen, ihr müsst aber so und so..
Was anderes wärs wenn PT kurz vor der Inso stünde..aber so ist es zum Glück nicht.
Das Sparschwein find ich gut, das wäre ein Symbol was zum "gewissen Zeitpunkt" mal von Bob gezeigt werden könnte/sollte, dann weiss jeder was los ist..
Gruss Willy
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

@bob

Könnt ihr für die erwartungsvollen User nicht mal ein blaues Sparschwein mit Anker und Schriftzug anbieten, damit man dann auf die kommenden Produkte ansparen kann? 😄

Gruß GW


Muss ja nicht die Form eines klassischen Sparschweines haben aber vielleicht wie ein GBA 18V 12Ah ProCore.
Aber die Idee ist echt gut.

Gruß BerTos

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Will kein blaues Sparschwein, sondern endlich das Zubehör käuflich erwerben können, von Maschinen die längst auf dem Markt sind!
Und wie immer:  Neuvorstellungen sind mal wieder im Ausland schon erhältlich (zb. GLM120C in Schweden) - warum?
D.h. doch, das Gerät ist fertig?!

higw65
Power User 4
Wirklich schon erhältlich? Also mich würde das derzeit wundern...

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Man darf ja keine Links hier posten, aber tipp mal  0601072F00
bei goggel ein und nimm den ersten Link zb (toolab).  Bestand ist dort grün gelistet (was sicherlich nicht Monate Lieferzeit bedeutet - auch wenn mein schwedisch nicht besser ist, als das vom Koch der Muppet-show 🙂 ).
 

haifisch18
Power User 4
 
erstellt von manu85 am 08.03.2018, 19:32 Uhr
Ich freu mich schon auf die 4Ah Akkus, da wird sicher der ein oder andere seinen Weg zu mir finden 😄

Der Akku war in Berlin schon an den Schraubern beim Bereich „smart solutions“ Das Mehrgewicht war deutlich spürbar, bei manchen Arbeiten kann das stören. 
Fortbesteht als Geräte für den 8Ah Akku auch ein größerer GWS und ein 5kg GBH ausgeträumt auf dem Plakat sowie eine GTS und GCM beim 12Ah Akku auch ausgegraut. Vielleicht schaffen es die Geräte ja auch noch dieses Jahrzehnt auf den Markt? Bevor die gelben und roten in die 2. Generation gehen?
 
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
Ach den Händler...stand da vor zwei oder drei Wochen schon auf grün. Hatten wir hier mit anderen Geräten auch schon. Denke da damals nur an die GKM oder die GHE, GBL...kommt man bestellen, bezahlen...und wenn man dann nachgefragt hat, dann waren die Geräte plötzlich ausverkauft, der Lieferant (Bosch) hat angeblich falsche Angaben geliefert, Inventurdifferenzen, beim Verpacken zerstörte Geräte und und und...

Ich glaub an eine echte Lieferung erst dann, wenn man das Gerät auch in den Händen hat.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

manu85
Aktives Mitglied 3
 
erstellt von haifisch18 am 09.03.2018, 17:23 Uhr
 
erstellt von manu85 am 08.03.2018, 19:32 Uhr
Ich freu mich schon auf die 4Ah Akkus, da wird sicher der ein oder andere seinen Weg zu mir finden 😄

Der Akku war in Berlin schon an den Schraubern beim Bereich „smart solutions“ Das Mehrgewicht war deutlich spürbar, bei manchen Arbeiten kann das stören. 
Fortbesteht als Geräte für den 8Ah Akku auch ein größerer GWS und ein 5kg GBH ausgeträumt auf dem Plakat sowie eine GTS und GCM beim 12Ah Akku auch ausgegraut. Vielleicht schaffen es die Geräte ja auch noch dieses Jahrzehnt auf den Markt? Bevor die gelben und roten in die 2. Generation gehen?
 
Im Moment hab ich die 6ah in meinem GSB 18V-85C von daher gehts min Gewicht dann eher runter 😄  und für die GKS und GSA wird es dann der 8Ah werden 
 

higw65
Power User 4
Die 4Ah sind für Einhand-, die 8Ah für Zweihand- und die 12Ah für schwere Zweihand- und Stationärgeräte. So kann man es ganz grob sehen...und ja, mir snd die Ausnahmen bekannt.

Natürlich wird es auch wieder Forderungen geben, dass auch die 12Ah in die GSR-Einlagen passen müssen. Wobei das eigentlich völliger Schwachsinn ist, wenn der Akku dann das Doppelte (und mehr) eines Schraubers kostet und mehr wiegt als ein entsprechendes Gerät.

Gruß GW.
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 
erstellt von manu85 am 09.03.2018, 18:51 Uhr
 
Im Moment hab ich die 6ah in meinem GSB 18V-85C von daher gehts min Gewicht dann eher runter 😄  und für die GKS und GSA wird es dann der 8Ah werden 
 
MIt den 4Ah Procore wären das dann 70g Gewichtsersparnis gegenüber deinen 6Ah (550g vs. 620g) bei einer um 33% geringeren Kapazität.
Abgesehen von den kompakteren Abmessungen sehe ich da keinen Gewinn.
 

manu85
Aktives Mitglied 3
nicht falsch verstehen, mir gehts es nicht ums Gewicht, da ich aber eh noch ein paar Akku´s brauche, investiere ich gleich in die ProCore, zumal diese ja grade im dem GWS und der GKS mehr Leistung abgeben.