Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch GTS 10 J in anderen Länder deutlich günstiger 45/30%?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Boscher

Ich habe folgendes festgestellt:

- In den USA ist sie ca. 45% günstiger, als in DE
- In den Vereinigten Königreich ca. 30% günstiger, als in DE

Was mich interessiert ist woran das liegt?

Ich vermute das in den USA der Wettbewerb einfach deutlich größer ist.
Das sie in den UK ca. 30 % günstiger liegt wohl daran das der Pfund zurzeit gegenüber dem Euro sehr viel wert verloren hat.

Was denkt ihr?
10 ANTWORTEN 10

sireagle
Power User 4
Hallo Martin,

bemüh mal die Suche hier im Forum, das ist ein Thema das schon mehrfach aufgekommen ist.
Letztlich ist es vollkommen egal was die Maschinen in USA oder UK kosten, denn in beiden Fällen kannst Du sie nicht ohne weiteres hier in DE einsetzen.

Es war immer schon so das es bei Gütern jeglicher Art Preisunterschiede gab von Land zu Land, was sich innerhalb der EU mit der einführung des Euro´s teilweise etwas relativiert hat.

Gruß
Sascha
 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
Zum EInen der Wettbewerb...und in den USA sind es auch andere Maschinen. Da ist Einiges anders.

Ob die GTS 10 J hier ihr Geld wert ist?
Nur wenn man 30% günstiger dran kommt...dann ja. Aber das ist meine Meinung dazu.
Die Führungen für den Schiebe-/Winkelanschlag sind ein Witz (dabei betrifft das nur ein Bauteil)...und die Auswahl der Sägeblätter sind bescheiden. Jetzt kommen wohl endlich welche. Hat ja auch lang genug gedauert.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Schweri
Aktives Mitglied 3
 
erstellt von sireagle am 15.01.2017, 10:07 Uhr
...Letztlich ist es vollkommen egal was die Maschinen in USA oder UK kosten, denn in beiden Fällen kannst Du sie nicht ohne weiteres hier in DE einsetzen. 
Wieso UK? Der Stecker dürfte kein echtes Hindernis sein und sicherheitstechnisch dürfte es keine Abweichungen geben.

Gruß
Lucian
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich dachte das alle Bosch Blau Produkte gleich sind und halt sich entsprechend nur in den verbauten Motoren unterscheiden?

Kony
Power User 3
 
erstellt von martinthenoob am 15.01.2017, 15:00 Uhr
Ich dachte das alle Bosch Blau Produkte gleich sind und halt sich entsprechend nur in den verbauten Motoren unterscheiden?

Nee, auch Sicherheitstechnisch gibt es als in anderen Ländern zu beachten. 


Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

sireagle
Power User 4
 
erstellt von Lucian Vaida am 15.01.2017, 11:27 Uhr
 
erstellt von sireagle am 15.01.2017, 10:07 Uhr
...Letztlich ist es vollkommen egal was die Maschinen in USA oder UK kosten, denn in beiden Fällen kannst Du sie nicht ohne weiteres hier in DE einsetzen. 
Wieso UK? Der Stecker dürfte kein echtes Hindernis sein und sicherheitstechnisch dürfte es keine Abweichungen geben.

Gruß
Lucian
 
Den Stecke zu verändern ist schon ein technischer Eingriff.
Und dann kommt das von Kony erwähnte noch hinzu.
Heißt unterm Strich das in UK oder USA die Geräte von anderen Prüfstellen mit anderen Prüfverfahren geprüft sein könnten. Wenn also ein für DE notwendiges Prüfzeichen niht auf der Maschine ist darf es nicht gewerblich eingesetzt werden.

Gruß
Sascha
 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
In GB gibt es zwei Versionen...110 und 230V...darf man nicht verwechseln. In den USA sind nicht nur die Motoren anders, sondern noch ein paar Sachen.
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

t_paul
Treuer Fan
 
erstellt von Kony am 15.01.2017, 15:03 Uhr
 
erstellt von martinthenoob am 15.01.2017, 15:00 Uhr
Ich dachte das alle Bosch Blau Produkte gleich sind und halt sich entsprechend nur in den verbauten Motoren unterscheiden?

Nee, auch Sicherheitstechnisch gibt es als in anderen Ländern zu beachten.  
Ich bin jetzt, der Diskussion wegen, die 344 Teile umfassende Ersatzteilliste der EU (3 601 M30 500) und 230V/GB (3 601 M30 570) Version durchgegangen - es unterscheiden sich das Typschild und die Netzanschlussleitung ... Es gibt allerdings in dem Katalog eine 110V-Version für GB, die hat natürlich einen anderen Motor und einiges mehr ...
 

Schweri
Aktives Mitglied 3
Für den Stecker kann ein Adapter eingesetzt werden und die USA ist aus Sicht der sicherheitstechnischen Bestimmungen in der Tat etwas anderes.
UK ist noch Teil der EU. In der EU muss ein Inverkehrbringer die EG-Maschinenrichtlinie erfüllen. Damit dürfte es zwischen einer UK- und einer DE-Maschine sicherheittechnisch keinen Unterschied geben. Einer der Ziele der EG-Maschinenrichtlinie (siehe CE-Kennzeichnung) war der Abbau von Wettbewerbshemnissen durch die landesspeziifsche Verschärfung von Sicherheitsnormen. Das ist auch recht gut gelungen.

Gruß
Lucian

Kony
Power User 3
 
erstellt von t.paul am 15.01.2017, 15:49 Uhr
 
erstellt von Kony am 15.01.2017, 15:03 Uhr
 
erstellt von martinthenoob am 15.01.2017, 15:00 Uhr
Ich dachte das alle Bosch Blau Produkte gleich sind und halt sich entsprechend nur in den verbauten Motoren unterscheiden?

Nee, auch Sicherheitstechnisch gibt es als in anderen Ländern zu beachten.  
Ich bin jetzt, der Diskussion wegen, die 344 Teile umfassende Ersatzteilliste der EU (3 601 M30 500) und 230V/GB (3 601 M30 570) Version durchgegangen - es unterscheiden sich das Typschild und die Netzanschlussleitung ... Es gibt allerdings in dem Katalog eine 110V-Version für GB, die hat natürlich einen anderen Motor und einiges mehr ...
 

Ich bezog meine Aussage darauf.

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!