Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch GSR 10,8V Werkzeughalter

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo zusammen,

habt ihr erfahrungen wie stabil die Mutter für den Werkzeughalter beim GSR 10,8V ist?
Ist diese als Abstürzsicherung / Auffangsicherung für Arbeiten in der Höhe geeignet?

Über Erfahrungen und Meinungen wäre ich sehr Dankbar.

MfG
 
10167226.jpg
8 ANTWORTEN 8

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Den Bithalter kenne ich gut und andere auch, wir haben ihn zum Bitverlierer umgetauft, gibt auch Themen dazu.
Dem Blechhäkchen was da als Abturzsicherung sein soll schenke ich keinerlei Vertrauen, einmal nicht aufpassen ist die Maschine unten, mit allen Konsequenzen.
Tue die Sachen in einen guten Baueimer und biege ein Stück Schweissdraht zu und hänge das ganze an die Leiter oder sonstwo dran.
Gruss Willy


 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Wie sieht das aus wenn ich an die Stelle einen Richtigen Haken Schraube. Hält das die Mutter aus?

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Die Schraube ist M4, das hält schon.
Haken an Maschine (+ Sorgleine) hört sich schon besser an.
Gruss Willy

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke für die Einschätzung Willy.

Ich hab nur etwas Sorge das die Mutter aus dem Gehäuse ausreist.

higw65
Power User 4
Der Gürtelhalter ist sehr stabil...und wenn Du statt der Schraube eine Ösen- oder Ringschraube zur Befestigung nimmst, dann kannst Du daran ein Fangseil befestigen und hast trotzdem noch die Möglichkeit das Gerät "am Mann" zu tragen. So schnell reißt da auch das Gewinde nicht raus. Die Gewinde sind dafür konzipiert. Wünrde das Fangseil aber auch nicht zu lang bemessen. Es gibt Fangseile die wie Rückholleinen funktionieren. Man kann sie normal rausziehen...aber wenn es schalgartig geht wie bei einem Sturz, dann stoppt das Teil den Sturz recht schnell. Ähnlich wie beim Autogurt.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

sireagle
Power User 4
Ich würde sogar die Fangleine an dem Gürtelclip frdt machen, da hätte ich Null bedenken.
Wer sich einen Schrauber in den Gürtel schiebt und mal bewusst darauf achtet mit wieviel Druck er das ggf. macht, weil der Metallclip ja zwischen Gürtel und Hosenbund muss die wiederrum vom angefutterten Rettungsring zusammen gepresst sind, der sollte sich schnell bewusst sein das ein 1,5-2m Sturz der dann von der Fangleine gebremst wird mit dem "geringen" Eigengewicht des GSR 10,8V-EC einhergeht ein Witz ist.

Ich habe mir eine federnde Fangleine zugelegt für solche Fälle, den Toolsaver von Skylotec. zugelassen für Geräte bis 4kg und der Karabiner aus Leichtmetall ist sicher weniger stabil als der Gürtelclip von Bosch.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

wuppwop
Power User 2
Tach zusammen, 

bei mir hat der Haken nebst Schraube und Gewinde einen Leitersturz von 2,5m überlebt, der Bithalter/Verlierer allerdings nicht so gut, den hat's etwas zerbröselt.

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

higw65
Power User 4
Da hab ich auch schon welche zerbröselt...

...mit dem Hammer
...im Schraubstock
...mit dem Brenner

Nur um nicht mehr auf die Idee zu kommen sie zu benutzen. Dann die Bits lieber in der Hosentasche. Da sind sie sicherer.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.