Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch - Führungsschienensystem

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Moin, weist jemand ob ich die Sticksäge GST 150CE, auf die neue Führungschiene (FSN) bekomme?  
Bei Festool habe ich gesehen, das man ein Führungsanschlag für die stichsägen von festool braucht.
12 ANTWORTEN 12

DavidS
Aktives Mitglied
hi, ich hab heute die neue GST 140 BCE zum testen bekommen. In der Zubehörliste hab ich keinen Adapter für das FSN System finden können. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, könnte so ein Ding auch brauchen
Ain't nothing to it but to do it.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo und nächtliche Grüße zusammen!
Ich habe ebenso die GST 140 CE zum Testen bekommen und auch kein Zubehörteil für die Führungsschine ausmachen können.

@ Bob
Was ich nur mal kurz anmerken wollte ist, dass bei einen Produkttest auch die geläufigsten Zubehörteile mitgegeben werden sollten um auch dieses Zusammenspiel beurteilen zu können. Ist jetzt nicht so dass ich (wenn es was umsonst gibt) alles mögliche rausschlagen will. Ich finde halt nur, dass dies in den nächsten Produkttest´s einbezogen werden sollte.

Grüße aus dem Steigerwald

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Bob und User des Boschforum.

Habe mir zur Markteinführung die GKS 85G mit Führungsschiene + L-boxx geleistet und warte seitdem auf die Führungsschiene. Gibt es einen Grund warum Diese noch nicht geliefert werden konnte? Andere User haben bereits über eine Verbesserung der Führungsschiene geschrieben ( vorgefertigte Löcher ). Ist das vielleicht der Grund oder könnte sich Bob mal dazu äußern.

ybarian
Power User
Hallo @Montek,

ich habe vor Wochen die GKT 55 GCE plus Führungsschiene bestellt, und die letzte Info meines Händlers vor über zwei Wochen war, dass die Führungsschienen da sind, die Sägen aber noch nicht.
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Grüsse @ Ybarian,

mmh seltsam, mein Werkzeughändler des Vertrauens war vor ca. 2 Wochen auf einem Boschlehrgang und berichtete dass selbst da keine Führungsschiene zu sehen war trotzdessen wurden die neuen Geräte, die führungsschienetauglich sind, vorgestellt. Es ist langsam zum verzweifeln. Habe mich hier angemeldet da ich mich seit längerer Zeit schon mit diesem Forum beschäftige und die Leute hier absolute coole Ideen sowie auch ordendlich diskutieren können.

DavidS
Aktives Mitglied
 Ich hab in einem anderen Post schonmal dieses Problem hier diskutiert. Ich wohne in den NL und musste damals auch sicher 2 Wochen auf meine FSN 160 warten. Die Schiene an sich ist klasse aber die Warterei muss ich echt nicht haben. 
Ain't nothing to it but to do it.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Naja 2 Wochen ist ok, ich warte ja nun schon 6 Wochen auf die FSN 1600.

DavidS
Aktives Mitglied
Ich glaube das Problem liegt in der Logistik von Bosch, konnte zumindest keine Löcher in der Schiene feststellen außer einem zum aufhängen wenn ich mich recht erinnere.
Ich finde es ein wenig traurig das so ein großer Konzern regelmäßig die Markteinführung von neuen Geräten verpatst. Ist sicherlich auch mit den neuen Oberfräsen so, die stehen zwar im Katalog aber ich denke nicht das wir die vor Mitte 2012 zu sehen bekommen.
Ain't nothing to it but to do it.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Servus Forum,

Hatte eine GKT55GCE ohne Schiene bekommen und gleich verkauft. Nachlieferung meiner 50 bestellten Stück in ZWEI WOCHEN!

Jetzt habe ich 50 Führungsschienen bekommen für unsere vor 1 Monat erhaltenen GKS55!

So ein durcheineander ist unvorstellbar!

Da MUSS Bosch was tun!

Wir haben die Sägen ja auch gleich gezahlt konnten sie ohne Schiene aber nicht verkaufen!

Jetzt sind die GKT55GCE berrechnet weil ja die Schienen schon da sind!

Echt ein Mist!

Die Säge ist und bleibt geil aber die Lieferfähigkeit ist MIST!

Gruß Carsten

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
🙂 Führungschiene endlich erhalten.

DERRÖDL
Aktives Mitglied

12 Jahre später und ich hab die Lösung!

Die GST 150ce geht an die neue FSN!

GST150ce sauber an die neue FSN 

benötigt wird eine kleine Anpassung an dem Mafell P1-PA:

Wie seht Ihr im Video.Wie seht Ihr im Video.

Mafell 205448 nach umbau für die GST150ceMafell 205448 nach umbau für die GST150ce

DERRÖDL
Aktives Mitglied

Der Umbau vom DerRödlDer Umbau vom DerRödl

Jetzt läuft die GST150ce auf der neuen FSN!

Wie das geht verrate ich euch hier:

Anleitung wie man 150er und 135er an die neue FSN bringt. 

 

Ich hoffe meine Lösung gefällt euch.

 

Gruß DerRödl ohne Werkzeugfachhandel