Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch aktuell 01/2018

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo zusammen,
 
ab heute gibt es die neue "Bosch aktuell" im Handel (01/2018).
Diese ist vom 01.01. bis 30.04.2018 gültig und wird ab Januar auch online verfügbar sein.
 
Gerne möchten wir euch ein paar der darin enthaltenen Highlights bereits jetzt vorstellen! Natürlich erwarten euch noch viele andere Neuigkeiten, wir wollen aber noch nicht alles verraten.
 
NEUHEITEN:
·       Leistungsstart für schnelle Arbeitsergebnisse: Akku-Drehschlagschrauber GDR 18V-160 Professional
·       Erleuchtet die Arbeit - egal, wo du bist: Akku-Baustellenlampe GLI 12V-300 Professional (erstes Foto)
·       Erleuchtet die Arbeit - 24 Stunden lang: Akku-Baustellenlampe GLI 18V-300 Professional (zweites Foto)
·       Schnelles Metallbohren. Wieder und wieder: HSS-Spiralbohrer Bosch PinTeQ
 
AKTIONEN:
·       Immer volle Power: Akku-Bohrschrauber GSR 12V-15 Professional + 2 × 4,0-Ah-Akkupack + 39-tlg. Zubehör-Set in Tasche
·       Akku Topseller: Akku-Bohrschrauber GSR 18-2-LI Plus Professional + 2 × 4,0-Ah-Akkupack
·       Bonus Bang: bis zu 50€ Rabatt-Coupon (für ausgewählte Tools) über die Toolbox App sichern
 
Wir hoffen, dass wir euch damit ein bisschen Vorfreude auf die neue Bosch aktuell und alle darin gebotenen Neuheiten und Aktionen machen konnten.
 
Euer Bosch Blau Experten Team
13000207.jpg13000209.jpg
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.
83 ANTWORTEN 83

kraemerk
Aktives Mitglied 3
Schade, schade, dass ich den Katalog nicht von der WEB Seite herunterladen kann...
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. - Kurt Tucholsky

Da-Berti
Power User 2
Hallo Kraemerk,

doch wird er!
So wie das Bosch Experten-Team geschrieben hat, wird der Katalog am Januar online verfügbar sein!
 

ab heute gibt es die neue "Bosch aktuell" im Handel (01/2018).
Diese ist vom 01.01. bis 30.04.2018 gültig und wird ab Januar auch online verfügbar sein.


VG
Berthold

Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Wastl
Treuer Fan

GDR 18V-160

 
13000234.jpg
out of order

haifisch18
Power User 4
Schön das ihr das jetzt selbst verkündet!
Auf die Bohrer bin ich gespannt.
Maria, Maria, i like it laut!

tiga
Treuer Fan
Hallo
die kleine GLI 12V-300 habe ich direkt bestellt. Soll innerhalb einer Woche hier sein.
Schade dass ich keine DeciLED zum direkten Vergleich habe (beide wollte ich mir nun nicht gleich bestellen 😉 )
Heute blau, morgen blau und übermorgen wieder

knauky
Aktives Mitglied 3
Schön, nun gibt es die GLI's auch hier.
Werde sie mir dann holen, wollte sie eigentlich schon im Ausland bestellen aber so ist ja nun besser 🙂

woodworkingfeli
Neuling 3
Kommt da jetzt auch die 12V Kantenfräse?

Gruß Felix
Gruß Felix Mein Blog: www.woodworkingfelix.com Mein Kanal: www.youtube.de/c/woodworkingfelix

tiga
Treuer Fan
Toll, der "Anbieter" hat angeblich einen Fehlbestand und ich habe gerade das Geld erstattet bekommen. Also wird aus dem Vergleich aus zwei Gründen nichts:
  1. Ich habe keine DeciLED
  2. Ich habe auch keine GLI 12V-300
Dann also andermal 😉
Heute blau, morgen blau und übermorgen wieder

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 
erstellt von woodworkingfelix am 15.12.2017, 11:10 Uhr
Kommt da jetzt auch die 12V Kantenfräse?

Gruß Felix
und die GHO12V samt Absaugadapter?
 

N__Gemba
Treuer Fan
Hallo zusammen,
wenn man dem Bild auf der englischen Seite trauen kann,
wird es aufbauend auf dem GDR 18V-160 auch eine GDX-Variante
als Einstiegsmodell geben.
Ich hoffe ja, das nächstes Jahr auch einige neue C-Modelle kommen.
Norbert
13012161.jpg

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo N.Gemba,
danke für den Hinweis. Hier in Deutschland wird es neben dem GDR 18V-160 im ersten Tertial keinen neuen Schlagschrauber geben. Was im weiteren Verlauf des Jahres kommt, müssen wir abwarten.

Gruß
Stefan

N__Gemba
Treuer Fan
Hut ab an das Bob-Team,
wir haben den 01.01.2018 und das neue
Bosch aktuell ist online.
Norbert

Kony
Power User 3
Nobert,
danke für die Info. Mal schauen was da noch im laufe des Jahres kommt.


Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

sinus50
Moderator
Moderator
Ja, klasse. Besten Dank.
Bei den Fachhändlern liegt die Papierversion auch seit kurzem aus.+

Gruß
sinus50

higw65
Power User 4
Mein Fachhändler muss sie extra bestellen...ansonsten wird er vergessen. Aber darür liefern ihm die Mitbewerber reichlich Infomaterial.

Interessant ist der neue GWS 18-125 SPL...sehr ergonomisches Gerät für lange Arbeitszeiten.

Toll sind auch die Kreissägeblatt-Taschen, die es ja bislang in der Form nur in den USA gab.Steht nur nicht dabei, ob es die Taschen in verschiedenen Größen gibt.
Diese Taschen muss es auf jeden Fall auch Solo zu kaufen geben. Eignen sich perfekt als Aufbewahrungen für diverse Blätter. Grad bei den Kapp- und Tischkreissägen ideal.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Feiler
Aktives Mitglied
Hallo zusammen,

@BoB: Das ging mit dem Download ja richtig schnell 🙂

Seit der Vorstellung der Taschen durch Gerald im Jahr 2014 (doch schon eine Ecke her...) bin ich auf der Suche nach dieser Systemlösung. Daher auch meine Bitte: Bietet diese Taschen dauerhaft (gerne dann in verschiedenen Größen) als Solo-Version im Sortiment an!

Gruß, Sven

haifisch18
Power User 4
Im Prospekt ist die grafische Qualität wieder sehr gemischt. Ist mir aufgefallen weil ich den von Gerald erwähnten GWS anschauen wollte.
Die Piktogramme dürfte ruhig mal jemand neu erstellen. Auch wenn ich jetzt vielleicht wieder über "Kleinigkeiten" mecker, das ist das selbe Niveau wie die Orientierung des Bosch Schriftzuges auf dem L-Boxx Deckel. Werbematerial für ein ganzes Quartal das nicht ordentlich Korrektur gelesen und grafisch kontrolliert wird ist (Achtung: meine Meinung) peinlich. Ob man bei einem Winkelschleifer für 125er Scheiben wirklich ein Piktogramm benötigt das er 125er Scheiben als Feature nutzen kann?

Beim Gerät selbst gebe ich Gerald auch recht, die Griffform ist toll für längere Schleifarbeiten. 
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
Der Schriftzug auf den L-Boxen hat jetzt bei den neuen LB4 endlich die richtige Orientierung. Hat auch lange genug gedauert.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

metaldeep
Aktives Mitglied
Wann gibts bei uns den GDS 18V-EC 300 ABR ?

higw65
Power User 4
Vermutlich gar nicht.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

tt76
Treuer Fan
Naja, das mit der Orientierung ist Ansichtssache.
Ich nähere mich von Vorne und geh nicht von hinten ran (um die L-Boxx zu öffnen)
Somit ist der Schriftzug für mich verkehrt herum.
Aber wie gesagt, ist meine persönliche Meinung, jeder hat ja da andere Neigungen..
_____________________________________ mit blauen Grüßen Torsten

higw65
Power User 4
Die ewige Diskussion...und hindertfach geführt...und immer wieder Nährboden für Diejenigen, die die alte Ausrichtung bevorzugen.

Das was Du beschreibst ist aber auch der einzige Grund die Ausrichtung so zu machen wie früher.
Ich versuche es mal zusammenzufassen:

Alte Ausrichtung:
  • Beim Herangehen an eine geschlosse Boxx richtig positioniert.
  • Hochkant getragen oder gestellt steht der Schriftzug auf dem Kopf, wird also in der Werbung immer wieder geändert oder aber es werden die L-Boxxen per Bildbearbeitung gegen Handwerkerkoffer ausgetauscht
  • Aufgeklappt steht der Schriftzug auf dem Kopf

Neue Ausrichtung:
  • Beim Herangehen einer liegenden Boxx steht der Schriftzug auf dem Kopf. Interessiert aber eigentlich NIemanden. Auf der Ladentheke kann man sie erst mit dem Scharnier zum Kunden legen, dann öffen und drehen oder drehen und öffnen. Also sauber präsentieren.
  • Hochkant getragen oder gestellt steht die Bosch-Welt nicht mehr Kopf und muss auch auf Fotos nicht mehr geändert werden.
  • Aufgeklappt ist der Schriftzug in der richtigen Ausrichtung. Grad dann, wenn das Umfeld auch sehen soll was man da an Werkzeug hat, sehr repräsentativ
  • Die Ausrichtung entspricht jetzt der der anderen Koffer (CI). Bei den ganzen anderen Blech- und Kunststoffkoffer gab es diese Diskussion irgendwie noch nie. Da ist er schon immer so wie jetzt auf den neuen LB4
Die Diskussion ist ja nicht wirklich neu. Wir hatten das schon vor vielen Jahren bei Notebooks. Wie genau soll der Aufkleber gedreht sein...man positioniert einen Schriftzug immer so, dass er in "Arbeitsstellung" richtig steht. Nicht in der "Verwahrstellung"

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

tt76
Treuer Fan
Mir gefällts richtigrum trotzdem besser.
_____________________________________ mit blauen Grüßen Torsten

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
so wie ich es derzeit sehe, wird es die Taschen für die Kreissägeblätter nich einzeln geben. Aber mal abwarten, vielleicht ändert sich das ja noch.

Gruß
Stefan

haifisch18
Power User 4
Das wäre wieder *grrmmml* nicht ganz so toll. Warum schafft man das hier in Deutschland eigentlich nicht?
Maria, Maria, i like it laut!

N__Gemba
Treuer Fan
Hallo,
wie doch die Zeit vergeht…..
Habe gerade ein Bosch Aktuell von I/2016 am Wickel, dort wurde
der GBA 36V 9Ah Garten präsentiert, wäre vor 2 Jahren bestimmt der
absolute Hammer gewesen. War aber nie erhältlich (für mich jedenfalls
nicht), leider. Und zwei Jahre später steht er wieder als Neuheit zum Bsp. im
BA Frankreich I/2018 im Prospekt. Na ja, vielleicht ist er ja bis zum Beginn der
Mähsaison verfügbar. Obwohl, ich hätte eigentlich etwas in Richtung ProCore
erwartet…. Ok, ich bin noch jung:-) und kann warten.
Norbert
13021922.jpg13021924.jpg

higw65
Power User 4
@haifisch
Gab es in den USA auch nie einzeln...
...und man sieht da immer wenig Potential. Dabei sind es genau diese Sachen, die Leute auch an Marken binden. Bei dne Taschen in den USA sind durchsichtige PVC-Folien dabei um die Sägeblätter voneinander zu trennen. Dazu noch Fächer für Schlüssel etc.
Sogar eine Anzeige ob die Blätter scharf sind oder nicht (einfach den geschraubten Ring umdrehen).

Markenbindung, das Wecken von Begehrlichkeiten und Erzeugen von Emotionen macht man mit solchen Artikeln...nicht mit vielen anderen Werbeartikeln, die dann eh irgendwo im Regal oder der Schublade liegen.

Aber ich bin kein gelernter Werbeprofi...wurde mir mal vorgehalten.


@Norbert
Habe ich auch schon gesehen. GLaube aber in Frankreich war er nie als Neuheit. Nur in anderen Ländern. Ist so wie mit dem 6Ah 36V...das gleiche Spiel. Wird aber seine Gründe haben warum die jetzt erst kommen.
Wobei das kein so schlechtes Zeichen ist...denn dann scheint es die Gartengeräte doch noch ein paar Monate zu geben.
36 ProCore...da hoffe ich auch drauf, glaube aber noch nicht dran.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Holger_Schrade
Spezialist
Ich hoffe doch dass es die Gartengeräte noch ne weile gibt, bzw. dass zumindest Bosch auf Akku und Motor steht.
Ob das Gehäuse jetzt grau oder grün ist halte ich für eher nebensächlich.

Jetzt fehlt noch eine Kettensäge, und ein "kleiner" Akku der direkt in das GBL passt, also ein ProCore in 36V.
Da bin ich aber zumindest beim erstern recht zuversichtlich, die Frage ist nur vor oder nach 2020 :-D.

Grüße
 

haifisch18
Power User 4
 
erstellt von higw65 am 03.01.2018, 22:27 Uhr

Markenbindung, das Wecken von Begehrlichkeiten und Erzeugen von Emotionen macht man mit solchen Artikeln...nicht mit vielen anderen Werbeartikeln, die dann eh irgendwo im Regal oder der Schublade liegen.

Aber ich bin kein gelernter Werbeprofi...wurde mir mal vorgehalten. 

Das sind wir alle nicht. Aber wir sind die, deren Geld man "nicht" will. Die Werbeprofis sind halt gerade die, die die Sachen eh nicht kaufen. Darum meinen die auch, man bräuchte so was nicht. Ab und an sollte man halt mal fragen, was die Leute wollen. Powerbanks die im Auto oder im Schreibtisch versumpfen (aber toll sind um im Zug von Meeting A nach B das Handy zu laden) oder Sachen, die uns das Leben erleichtern. Ich hab meine Sägeblätter in den Kartons in denen sie verkauft werden. Der ist zwar schön stabil, aber schön ist das trotzdem nicht.
Maria, Maria, i like it laut!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Umfragen werden ja gemacht, gezielt gefragt wird auch und ja sie bekamen auch gezielte Antworten (:)
Man hört nur nie wieder was davon....
In einem bin ich mir aber sicher, ganz sicher sogar, das Produkte die absolut nicht laufen aus dem Programm fliegen und dann auch nie wieder oder erst viele viele Jahre später neu aufgelegt werden (Akkukappsäge zb.)
Wie die Konkurenz mit ihrer Vielfalt an Geräten umgeht oder klarkommt wissen wir ja auch nicht, ich denke zb. an Metabo die just von Hitachi aufgekauft werden mussten, ist auch nicht so prickelnd..
Aber wenn ich das alles genau wüsste würde ich keine Glaswolle unters Dach stopfen sondern im Aufsichtsrat eines Unternehmens sitzen (:)  kratzt nicht so im Hals (:)
Gruss Willy


 

higw65
Power User 4
 
erstellt von willyausdemnorden am 04.01.2018, 16:50 Uhr
...
Aber wenn ich das alles genau wüsste würde ich keine Glaswolle unters Dach stopfen sondern im Aufsichtsrat eines Unternehmens sitzen (:)  kratzt nicht so im Hals (:)
...
Dafür dann im Hals...

Naja...Umfragen beantworten nur das was gefragt wird. Nicht mehr...und nicht weniger. Sagen aber in der Regel nicht sonderlich viel aus. Grad schriftliche Umfragen. Jedenfall bei DIngen die praktisch angewendet werden.

Ich sage den Leuten immer...stellt Euch hin und beobachtet die Verwender bei der Arbeit. Nicht daneben stehen und glotzen, sondern so, dass sie ihre Arbeit völlig natürlich verrichten können. Um zu wissen wie Tiere leben und handeln macht man Beobachtungen auch nicht im Labor oder im Zoo...sondern macht das aus der Ferne. Klingt jetzt blöd der Vergleiche, aber wer fühlt sich wirklich wohl, wenn er bei der Arbeit ständig beobachtet wird?

Nach den Beobachteungen gefragt man die Leute...und ich gebe euch Brief und Siegel...in vielen Fällen werden die Fragen anders beantwortet wie das was man vorher zu sehen bekommen hat. Habe das oft genug erlebt.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich hatte die Tage kleine Stücke, Reststücke Mineralwolle nachzuschneiden, das waren so Fitzel von 10-30cm Grösse und ich hatte wenig Lust alles mit dem Rockwoolmesser zu schneiden und schnappte mir erneut das Dämmstoffmesser für die Säbelsäge um es noch einmal zu probieren (ich hatte berichtet das das Messer nichts taugt) und es war im Spitzbodenbrereich und meine GFZ lag unten, daher das Ganze.
Also los, Messer angesetzt und was war???
Es wackelt und zappelt die Wolle, das Messer sägte aber keinen Millimeter ins Material, ich dann wütend und wieder das Handmesser geschnappt, nicht schön aber zumindest klappt das.
Genau hier hätte ich eine versteckte Kamera gewünscht damit die Herren Entwickler gleich live miterleben wie ihr (böde+teuer) Messer bei dem Handwerker ankommt..
Ich hätte wieder mal eine Webcam aufn Kopp haben sollen, hätten alle was zu lachen..
Gruss Willy
 

haifisch18
Power User 4
 
erstellt von willyausdemnorden am 04.01.2018, 16:50 Uhr

Aber wenn ich das alles genau wüsste würde ich keine Glaswolle unters Dach stopfen sondern im Aufsichtsrat eines Unternehmens sitzen (:)  kratzt nicht so im Hals (:)
Gruss Willy


 

Ich zitier mal meine Lieblingsband: "Ein Strick am Hals, der kratzt nunmal". Dann lieber mit Glaswolle kämpfen. 
Verkauf den Bauherren doch SteicoFlex, die kratzt lange nicht so schlimm ;-
Maria, Maria, i like it laut!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Steicoflex kenn ich nich und deshalb nimm ich das nich (was der Bauer..)
Gruss Willy

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Vll. mal wieder zurück zum Thread-Titel:
Es kommt mir beim neuen Flyer hier vor, dass nur die Kreissägeblatttaschen daraus noch nennenswert sind!?


 

haifisch18
Power User 4
Naja, das meiste kannten wir schon.
GHO und GKF haben ihr eigenes Thema das vor allem von Wuppwop ordentlich befeuert wird, die GLI Stablampen waren auch schon vorher bekannt, das GWS Programm wird abgerundet (da ändert sich ja gefühlt ständig was). Dazu ein paar neue Schrauber. Die GTC ist auch schon vorgestellt, inkl. super Seite der Messtechnik die leider auch super versteckt ist.

Vieles ist hier im Forum schon bekannt gewesen, so das sich die Neuheiten eher zurückhielten und die Broschüre vor allem wegen der Angebote interessant wird.

Was noch was werden könnte, dafür muss man sie aber erst ausprobieren, sind die neuen PinTeQ Bohrer.
Maria, Maria, i like it laut!

tt76
Treuer Fan
Vieles war ja schon vorher bekannt.
Aber es sind nicht nur die Taschen. Es sind die vielen Kleinigkeiten die sich summieren:
die Taschen z.B. dienen der Kundenbindung. Das ist so! Und dann einem vorhalten er sei kein Werbefachmann...
Um sowas zu erkennen braucht man auch keiner zu sein.
Es bedarf meist wenig für eine große Wirkung. Der Bosch-Baukasten gibt viel her. Und Verpackungsmaterialien einzel zu verkaufen ist auch nur ein kleiner Schritt in einer vorhandenen Logistikkette.
Dann die Ankündigungen, bzw. die nicht eingehaltenen Ankündigungen. Etc.. ich kann hier manche echt verstehen.
Und dann liefert so ein Prospekt halt mal wieder den Gesprächsstoff dafür.
 
_____________________________________ mit blauen Grüßen Torsten

higw65
Power User 4
 
erstellt von squalo am 04.01.2018, 21:44 Uhr
Vll. mal wieder zurück zum Thread-Titel:
Es kommt mir beim neuen Flyer hier vor, dass nur die Kreissägeblatttaschen daraus noch nennenswert sind!?

Natürlich nicht. Es sind aber manchmal genau diese Kelinigkeiten, die Interessant sind. Wobei hier im Forum ja einige Dinge schon bekannt sind. Aber gab es nicht auch vor Weihanchten noch die große Diskussion egen GKF und GHO? Egal...

Dann eben mal Punkt für Punkt:
  • GKF 12V-8 und GHO 12V-20 sind ja hier durch dies Tests schon eher "alte Hasen". Bis auf wenige Kleinigkeiten haben wir da ja Alles besprochen...und die DInger für sehr gut erklärt.
     
  • GSR 18V-21 - der neue Einstiegsschrauber. Kein schlechtes Gerät. Basis ist ja die Generation GSR/GSB 180-LI. Wechselbare Kohlen sind hier in D eher weniger gefragt, wohl aber in vielen anderen Ländern. Das Ding ist robust und wenn der Akku mal alle ist...haut man mit dem Gehäuse den Rest rein. Das 13mm-Futter wird Vielen gefallen. Allerdings hätte ich hier gerne weiter den GSR 18-2-LI...als GSR 18V-17 ...und dann als FC-Version im Programm. Muss Nichts entwickelt werden und würde das Portfolio nach unten abrunden...mit allen Möglichkeiten. Wenn es dann noch unzufriedene Kunden gibt...einfach dne Hersteller wechseln.
     
  • GSR 18V-28 - ist der Nachfolger des Plus. Änderungen sind unter Anderem ein leicht erhöhtes weiches Drehmoment und als Highlight...das von VIelen gewüsnchte Metallbohrfutter. Im Grunde die Golf-Klasse unter den Schraubern.
     
  • Die Aktionen...schön, aber nicht viel Neues. Ich hoffe es sind die neuen, angepassten Racks, die da mitgeliefert werden. Sonst gibt es Probleme mit der LB4
     
  • GWS 18-125 SPL. Hatte ich bereits angesprochen. Ist für mich eins der Highlights in dem Prospekt, weil es ein starker kleiner Schleifer mit der besten ergonomischen Bedinung ist, die Bosch derzeit zu bieten hat.
     
  • GWS 9-1X5 S ...endlich wieder kleine, regelbare Winkelschleifer. Damit werden die Gebrauchtpreise des legendären GWS 9-125 CE aus den 80ern wieder sinken. Das sind Geräte, die man auch mal locker mit einer Hand an einem Werkstück langgleiten lassen kann (was natürlich nicht erlaubt ist). Grad beim Anfasen oder entgraten sehr hilfreich. Wurde auch Zeit, dass diese Geräte auf den Markt kommen. Hier gab es Jahrelang eine große Lücke.
     
  • TmT ...naja...würde hier den Rahmen sprengen was ich davon halte. Daher nehmen wir uns das für später vor.
     
  • C&G ...ich weiß immer noch nicht, warum es mal Click & Go und dann wieder Clic & Go heißt.
     
  • Der GDR 18V-160. Hatte ihn noch nicht in der Hand um ihn beurteilen zu können. Wird dann die Zukunft zeigen wie er sich einordnet. Da auch hierzulande die GDR vermehr zum Schrauben eingesetzt werden...macht es auch Sinn hier endlich neue Geräte zu bringen. Schaut man mal durchs Netz...wird es nicht das letzte Gerät gewesen sein.
     
  • Die "günsitgen" Lampen. Freut mich, dass sie auch hier erhältlich sind...und auch noch in der dunklen Jahreszeit. Man denke mal an dei Heizjacken, die dann erst im Frühsommer verfügbar waren...und da natürlich Niemand mehr gekauft hat. Die 12er habe ich nicht, aber die 18er ...und die macht was sie soll...Licht.
     
  • Das GSR 12V-15 Set...also bei den Verpackungen kann man die Bits und Bohrer auch gleich in eine Kiste werfen. Die Verpackungen zerfallen nach kurzer Zeit. Dafür ist es eben günstig
     
  • Die neuen HSS PoinTeQ ...sehr interessante Bohrer. Hoffe ich darf sie mal irgendwann testen. Lustigerweise gibt es sie wohl wieder in den dunklen ToughBoxen. Dabei waren hier doch für D immer die Grauen vorgesehen... 😉
    Im Prospekt sind aber nur Auszüge aus dem Lieferprogramm. Mehr gibt es im neuen Zubehörkatalog...leider noch nicht in unserer Sprache erhältlich.
     
  • Die GTC werde ich irgendwann die Tage separat betrachten.

Gruß GW

 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

bluefire
Spezialist
@GW 

Auf Seite 24 gibt es eine Tragetasche für Sägeblätter.
So eine hast du doch immer wieder gefordert.

Und noch eine Sache habe ich gefunden, die mich verwundert.
Auf Seite 6 gibt es ein Set mit dem GSR 18V-28 und 3x 3,0Ah Akkus.
Ich dachte die sind ab sofort in der Compakt Form. Werden hier Altbestände verkauft oder ist die Abbildung falsch?

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools