Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch 4000 Tischkreissäge aufrüsten

xxexx
Neuling 3
Hallo, meine Bosch 4000 Tischkreissäge, die ich bereits mit diverser Zusatzaustattung (Tischverlängerungen links und rechts, Smartguard von der 4100) ergänzt habe, hatt nun einen Motorschaden erlitten: Der Kollektor ist gebrochen und somit wurde das gesamte Motorgehäuse zerstört.

Meine Frage: Laut Ersatzteilzeichnungen sind Rotor + Motorgehäuse der aktuellen XC 10 ähnlich, passen diese in meine 4000?

Vielen Dank.
11 ANTWORTEN 11

higw65
Power User 4
Da Polschuh und Anker auch mit der 4100 gleich sind und hintere Abdeckung und Nürstenhalter zusätzlich noch in die GTS 10 XC passen, würde ich den Versuch wagen. So teuer ist das Gehäuse ja nicht.

Brauchst Du nur das Motorgehäuse?

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

xxexx
Neuling 3
Ich brauche den Rotor und das komplette Motorgehäuse + die Elektronik (hatte die 4000 ja noch nicht).

Grüsse, Norbert

higw65
Power User 4
Andere Frage...die 4000 ist eine 120V-Version. Willst Du wieder eine 120V-Version?

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

xxexx
Neuling 3
Hallo, nein, das ist eine 230V Version - die alte blaue Version ohne den Schiebeschlitten, aber ich kann heute Abend die Seriennummer checken.

higw65
Power User 4
Gerätenummer wäre wichtiger. Gruß
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

xxexx
Neuling 3
Jetzt aber:

GTS 10 

0 601 B30 003

LG Norbert

higw65
Power User 4
Das ist aber eine GTS 10 und keine 4000. Die sind nicht baugleich. Auch wenn es einige identische Teile gibt.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

xxexx
Neuling 3
Ja, habe ich selbst erst bemerkt - dann könnte der Motor (Rotor + Gehäuse) aus der XC 10 passen?

 

xxexx
Neuling 3
OK, Teile sind heute gekommen, mechanisch passt alles bis auf:

1.  Motorkühlung: bei der alten war das ein Propeller, der die Luft nach hinten zu den Kohlen bläst, beim neuen Rotor wird die Luft radial nach aussen geblasen, dort sind beim (alten) Gehäuse aber keine Luftschlitze. Hoffe das funktioniert trotzdem.

2. Kugellager vom Motor beim Getriebe: bei der alten ist hier noch eine Schelle, die verhinder, dass das Lager inkl. Rotor sich Richtung Kohlen bewegt. Diese Schelle schleift am neuen Propeller und ich habe sie weggelassen.

Elektrik: leider stimmen die Kabelfarben nicht mit dem Diagramm auf der Ersatzteilzeichnung überein - rot existiert nicht - ist vermutlich das graue Kabel. Hauptproblem: der alte Schalter hatte 4 Anschlüsse, der neue 6 (habe ich vergessen zu bestellen): Gehe ich richtig in der Annahme, dass die beiden zusätzlichen Anschlüsse (schwarz und rot laut Zeichung) beim Ausschallten des Motors kurzgeschlossen werden? (um die Motorbremse zu aktivieren)


  

higw65
Power User 4
Sorry, aber bei solchen elektrischen, sicherheitstechnisch relevanten Fragen, wirst Du hier keine Antwort bekommen.
Ich würde einen neuen Schalter verbauen.

Mit den Lufschlitzen muss man schauen. Abluft ist wichtig.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

xxexx
Neuling 3
Roger, dann werde ich einfach noch den Schalter bestellen,

Vielen Dank für dien Hilfe.

LG