Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch 0601668901 GKS 65 GCE sägt FSN140 ab

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,
ich habe heute meine nagelneue Bosch 0601668901 GKS 65 GCE
bekommen und dazu die passende Bosch Zubehör 2602317031 Führungsschiene FSN 140.

Dass die Gummilippe erst abgeschnitten wird, hatte ich vorher gelesen, bei mir war die Säge aber so dicht am ALU der Schiene, dass die ganze Schiene ein- bzw. abgeschnitten wurde.
Was kann ich nur falsch gemacht haben? Die Säge passt ja nur auf eine Weise auf die Schiene.
 
11267585.jpg
11267588.jpg
11267583.jpg
9 ANTWORTEN 9

Steffen_Witt
Spezialist
Eigentlich braucht man für die Säge die Schienen der neuen Bauart...
https://www.bosch-professional.com/de/de/fuehrungsschienensystem-177542-ocs-c/

Roger__
Erfahrener
Genau, die FSN140 ist das alte System, Du brauchst FSN800/1100/1600/2100

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hmmmmmmmm ich hau mich weg.

Danke!

sinus50
Moderator
Moderator
Herzlich willkommen hier im blauenBosch Profi-Forum. Schade um die schöne Schiene.-) 
Trotzdem weiterhin viel Freude mit der tollen GKS. Hast Du Dir die Teile selbst zusammengestellt?

Gruß
sinus50

Da-Berti
Power User 2
Hallo habnefrage,

gleich so einen Einstieg hier im Forum!
Ich hoffe, dass Dir dieses Paket so nicht von einem Fachhändler angeboten wurde. So wie es die Kollegen schon geschrieben haben, ist das die falsche Führungsschiene. Die Maschine ist für das aktuelle Führungsschienenprogramm (das unter anderem auch Mafell vertreibt) angepasst. Zudem kann man die Maschine auch auf den Festool-Schienen betreiben. Zur Sicherheit kannst du Dir die Information auch aus der Bedienungsanleitung herauslesen. Hier sind auch die passenden Bosch-Führungsschienen aufgeführt.

Dennoch noch viel Freude mit Deiner Säge, auch wenn der Start nicht ganz so optimal war!

VG
Berthold

P.S.: bitte überprüfe das Sägeblatt vor Deiner nächsten Sägearbeit, nicht dass das Sägeblatt durch die Aktion schaden genommen hat.
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Steffen_Witt
Spezialist
 
erstellt von Da-Berti am 09.08.2016, 16:04 Uhr

Ich hoffe, dass Dir dieses Paket so nicht von einem Fachhändler angeboten wurde.
Ich würde das Gegenteil hoffen. Da ständen die Chancen auf eine neue kostenlose, passende Schiene besser.
 

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich begreifs nicht wirklich, ist es denn so schwer die neue Schiene und die neue Säge so zu nuten das es dort passt aber auf die alte nicht mehr??
Sowas wie hier darf einfach nicht passieren.
Gruss Willy
 

higw65
Power User 4
Das passiert auch wenn man Die BDA nicht liest oder einfach drauf lossägt.
Was mich eigentlich wundert...die Maschine müsste auf der alten Schiene sogar ein wenig klemmen.

@Willy
Das wurde eben nicht gemacht. Wäre allerdings möglich gewesen. Nur dann hätte man die Auswahl treffen müssen...Bosch oder Festool/Makita. Die alten Bosch-Schienen haben einen etwas anderen Steg als die Festool und daher würden Sägen dann auf den Festool mit zu viel Spiel sitzen und verstellbare Nuten wären zwar auch gegangen, aber der Aufwand steht nicht im Verhältnis zum Ertrag.

Das Einzige was bei Bosch mit den Schienen mal falsch gelaufen ist dass es bei den Generation 2-Schienen der FSN70/140 unter der gleichen Bestellnummer welche mit und ohne Gummilippe gab. Ansonsten gibt es bei Bsoch weniger Schienen-System-Generationen als Akku-Generationen.

Stimmt...sowar wie hier darf nicht passieren...passiert auch nicht, wenn man die BDA liest.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

sinus50
Moderator
Moderator
Bleibt noch die Frage, wie sich diese ungeeignete Kombination ergeben hat.

Gruß
sinus50