Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bohrkopf mit Getriebe löst sich von der GSR 18-2 LI

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo alle zusammen,
habe seit knapp über einem Jahr den Akku-Schrauber Typ GSR 18-2 LI im Einsatz. Seit letzer Woche löst sich immer wieder der Bohrkopf mit einem Teil des Getriebes vom Gehäuse. Man kann ihn zwar wieder reinstecken aber seitdem läst sich der Kopf sehr leicht herausziehen. Da ich außer Schrauben auch Holzbohrungen vornehme löst sich beim herausziehen des Bohrers aus dem Bohrloch jedesmal der Bohrkopf mitsamt den Kugellagern, was natürlich sehr lästig ist.
Kann man hier irgendwas nachziehen um den Kopf wieder zugfest zu machen oder ist das ein Fall für die Garantie?
Würde mich über eine Sachkundige Auskunft von Euch freuen.

Gruß
Klaus

5 ANTWORTEN 5

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Hallo, hatte vor einiher Zeit das selbe Problem, habe nach Anraten von Bob den Schrauber eingeschickt und ihn 4 Tage später wieder bekommen. Grüße

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Klaus,

das ist eindeutig ein Fall für unser Servicezentrum in Kalefeld-Willershausen.

Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld-Willershausen

Tel: 01805 / 7074-10*
Fax: 01805 / 7074-11*

(* Festnetzpreis 14 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobilfunknetzen

Bitte dort anrufen, einen Termin für die kostenlose Abholung verienbaren und - siehe Info von Jonas Glogger - innerhalb kurzer Zeit hast Du Dein Akkuschrauber wieder voll funktionsfähig zurück.
Wenn Du Deinen Akkuschrauber GSR 18-2Li Professional zur 3 Jahresgarantie angemeldet hast, die Unterlagen dafür bitte bereithalten.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Bosch Blau Experten-Team,
Danke für die schnelle Antwort.
Was die Registrierung angeht, kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnern ob ich den Schrauber registriert habe. Finde in meinem Papierwust auch keine Aufzeichnungen darüber (Handwerkersyndrom ;-).
Aber Grundsätzlich gelten doch sowieso 2 Jahre oder? Falls nicht, entstehen dann Kosten für mich?

Gruß
Klaus

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied


Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Klaus,

für ein gewerblich genutztes Erzeugnis beträgt die Garantie 1 Jahr, für den Akku 6 Monate. Wird ein Professional Erzeugnis ausschließlich privat genutzt ist die Garantiezeit 2 Jahre, 6 Monate für den Akku.
Du schreibst: ,"habe seit knapp über einem Jahr den Akku-Schrauber Typ GSR 18-2 LI im Einsatz" dann hast Du sicher noch den Kaufbeleg in Deinen Unterlagen für das Finanzamt, also in Deiner Buchhaltung 😉 und der Nachweis für die Garantiezeit ist kein Problem, trotz Handwerkersyndrom für die einfachen Dinge wie Registrierung.

Schöne Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.