Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Akkus auf Originalität prüfbar?

thedome
Neuling 2
Liebe Community,

mir fällt auf, dass Akkus für die 12V Serie online deutlich günstiger sind als im Baumarkt. Auch bei sehr namhaften, seriösen Online-Händlern findet man enorme Preisnachlässe von teilweise > 50% auf die "Baumarkt-Preise".

Wie kann das sein? Handelt es sich dabei um Fälschungen, auch wenn diese als Original-Produkte dargestellt werden?
Kann ich einen Akku auf Originalität prüfen?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
thedome
8 ANTWORTEN 8

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Zur Zeit des Weihnachtsgeldes warnen, wie jedes Jahr, alle Medien davor um Himmels Willen nichts im Internet zu kaufen, sondern vor Ort beim Fachhändler des Vertrauens.(:) Grad dann wenns im Netz sehr viel billiger ist wird zu gern von Fälschungen ausgegangen.
Ich sehe das gelassen und glaube kaum das ein europäischer Händler mit Gewerbe, Adresse und Impressum gefälschte Boschakkus unter die Leute bringt.
Boschakkus sind zum einen billiger weil die Hauptelektronik im Gerät ist (Ryobi andersherum) und zum andern weil Akkus zur Massen-Industrieware wurden.
Ich würde aber schauen welches Produktionsdatum die haben, uralte überlagerte Ware hat zwar auch Garantie wenn neu gekauft aber ich würde die ungern haben wollen.
Vorschlag: Kaufe die Akkus, stelle sie hier vor und mache notfalls vom Rüchgaberecht Gebrauch.
Gruss Willy


 

haifisch18
Power User 4
Hi!

Solange du bei renomierten Händlern kaufst, oder über die großen Portale/Marktplätze, ist das kein Problem. Oft hat auch der Fachhändler zwei oder drei online Vertriebswege die dann günstiger als sein Ladenpreis sind. Günstiger als im Baumarkt liegt auch daran, dass die gefühlt immer die UVP kassieren wollen. Allerdings gehen die ja auch bei online Preisen mit wenn man fragt.

Wichtiger als der absolute Tiefpreis ist also einfach nur die Auswahl eines vertrauenswürdigen Händlers. Das ist bei allem so und schützt besser vor Betrug als irgend eine Website mit Abfragetool in dem man einen Akku vergleichen könnte. Die Produktfälscher würden die Fälschungen als erstes darauf optimieren.
Maria, Maria, i like it laut!

tiga
Treuer Fan
Akku registrieren und wenn das von Anfang an nicht klappt, würde ich von einer Fälschung ausgehen.
Auch ein Vergleich mit ganz sicher originalen Akkus und deren Beschriftung bringt einen da oft weiter.

Ich hatte das mal bei einem Handy-Akku, sollte original Samsung sein, war es aber nicht. Silberne Schrift war nur grau und der Font war auch marginal anders. Ich hatte über Paypal gekauft und mir darüber den Kaufpreis nebst Versandkosten mit dem Hinweis auf eine Produktfälschung erstatten lassen. 
Kommentar vom Anbieter: "Das könne doch gar nicht sein und ich möge den Artikel bitte zurücksenden"
Meine Antwort: "Wenn ich eine (Frei-)Paketmarke bekomme, sende ich den Artikel zurück"
Antwort vom Anbieter: "Ich brauche den Artikel nicht zurücksenden und soll die Angelegenheit als erledigt betrachten"
Der wusste wohl recht genau, was er da verschickt hat
Heute blau, morgen blau und übermorgen wieder

ybarian
Power User
Komplettpakete, also Boschwerkzeug in L-Boxx mit Akkus und Ladegerät sind deutlich günstiger gegenüber dem Einzelkauf.

Die Online-Händler wissen das natürlich und ordern Kompettsets, die sie dann zerrupfen und einzeln verkaufen, nicht in Originalverpackung, dafür deutlich günstiger.
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

thedome
Neuling 2
Liebe/r willyausdemnorden, haifisch18, tiga, ybarian,

vielen Dank für Eure Antworten und Eure wertvollen Hinweise!
Dies war mein erster Beitrag hier im Forum und ich bin wirklich begeistert von dieser Plattform, danke an Euch!

Den Akku halte ich mittlerweile in Händen, er kam tatsächlich auch ohne Originalverpackung an, ließ sich allerdings problemlos registrieren.
Per Google-Suche hatte ich einmal einen ähnlichen Thread hier im Forum gefunden, bei dem ein Nutzer vergeblich nach dem CE-Zeichen eines Elektrowerkzeugs gesucht hatte. Leider finde ich auf dem Akku ebenfalls kein CE-Zeichen (s.Fotos).
Hat jemand den gleichen Akku und könnte ihn schnell mit den Fotos vergleichen? (Danke willyausdemnorden für den Tipp)

Vielen Dank im Voraus und eine schöne Adventszeit
 
13002923.jpg13002921.jpg13002917.jpg13002925.jpg13002919.jpg13002927.jpg13002929.jpg

1n4148
Aktives Mitglied 3
Sieht identisch zu meinen Originalen aus

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo thedome,

das ist in Ordnung. Das CE Zeichen findet man bei den Maschinen, aber nicht bei den Zubehören.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

thedome
Neuling 2
Liebe/r 1n4148, liebes Bosch Experten-Team,

vielen Dank für Eure/ Ihre Antworten.

Ein frohes Weihnachtsfest und viele Grüße
Dominik