Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ADV82

hondahenk
Neuling 2
Hallo, Ich habe einen ADV82 bekommen ist leider nicht Komplett und ich vermisse die Gebrauchsanleitung, wer kann mir da helfen.
Gruss
Hendrik
18 ANTWORTEN 18

plextor
Erfahrener
Moin Moin,

was denkst du denn was fehlt?

Gibt 2 Möglichkeiten .....

1. gib mal deine Mail Adresse

oder.

2.
hier kannst du die die PDF ziehen, stand vor dem gleichem Problem...

https://www.bosch-do-it.de/de/de/bosch-elektrowerkzeuge/service/bedienungsanleitungen



lg
Plextor


 
Lieber ein Werkzeug ohne die passende Aufgabe, als eine Aufgabe ohne das passende Werkzeug

hondahenk
Neuling 2
Danke schön Plextor für die schnelle Nachricht, habe den PDF finden können, leider fehelen sämtliche Teile, mal schauen ob isch die finden kann.
Gruss
Hendrik

jaquesleripper
Neuling
hallo

hat noch jemand die anleitung und könnte sie mir zukommen lassen?

meste grüße

hondahenk
Neuling 2
Hall kann ich dir senden, bitte emailadresse angeben
gruss
Hendrik

jaquesleripper
Neuling
besten dank

Aldi69xy
Neuling 2
Auch wenn es nervt, habe ich zwei Bitten. Erstens  wie nennt sich die Klemme zum arretieren der Schalter an der PHO 25-82? Und kann auch mir jemand helfen, die Anleitung für das ADV 82 zu bekommen?
Vielen Dank! 

Olaf_Schultz
Spezialist
Moin, guck mal in mein Profil;-)
Viele Grüße,
Olaf

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Abend Aldi69xy,

zunächst herzlich Willkommen hier im blauen Bosch Profi Forum.

Bezüglich der angefragten Bedienungsanleitung wird auch Dir hier Olaf helfen können. 🙂
Außerdem gibt's zum Thema ADV82 noch ein paar andere Beiträge, da ab und an solch praktische Zubehörteile auftauchen.

Allerdings haben sich inzwischen die technischen Normen und Bestimmungen geändert, wonach handgeführte elektrisch Werkzeuge, zumindest im gewerblichen Bereich, nicht mehr stationär betrieben werden dürfen.
Insofern wird es auch schwierig werden, die entsprechende Schalterklemme zu bekommen.

Gruß
sinus50

Aldi69xy
Neuling 2
Hallo Sinus 50!
Danke für Deine Nachricht!
Die Klemme habe ich mir inzwischen selbst aus Blech nachgemacht. Es gibt ja glücklicherweise noch Fotos, auf denen sie gut zu sehen ist. 
Den Hobel mit sammt der Vorrichtung, die ich einst im Baumarkt mit dem Biber kaufte, möchte ich reaktivieren, weil sich meine Kinder, mit mir, eine Werkbank bauen wollen. Also alles zu Hause... kein Verstoß gg. Vorschriften. 
Dann muss ich nun nur noch sehen, wie ich Olaf finde, und ihn um Hilfe bitten. Hab nochmals vielen Dank! 

Gruß Alex. 

Aldi69xy
Neuling 2
Ach... Jetzt hab ich es erst gesehen. Danke Olaf!!! 

Aldi69xy
Neuling 2
 
erstellt von Olaf Schultz am 06.09.2021, 20:55 Uhr
Moin, guck mal in mein Profil;-)
Viele Grüße,
Olaf
Lieber Olaf!
Ich bin irgendwie zu doof, um etwas zu finden. Ist Dein Profil das mit Deiner Internetseite usw.? Gibst Du mir bitte einen Hinweis?!  
​​​​​​​Tut mir leid... Danke!

Olaf_Schultz
Spezialist
Moin,
meine "Internetseite" ist schon richtig... alles ab dem ersten Punkt... sollte eine valide email-Adresse darstellen;-)

Viele Grüße,

Olaf

PS: Den Workaround hatte IIRC Holger hier mals vor Jahren etabliert;-)

Aldi69xy
Neuling 2
Hallo Olaf!
Vielen Dank für Deine großzügige, sehr freundliche Hilfe! Wir können jetzt endlich unsere neue Werkbank aus altem Holz bauen. 👍🏻👍🏻👍🏻

Gruß Alex. 
15754555.jpg

sinus50
Moderator
Moderator
Hallo Alex,

prima, das es geklappt hat und wohl auch gut funktioniert.
Danke für Deine Rückmeldung hier und weiterhin guten Erfolg im Projekt.

Gruß
sinus50

Aldi69xy
Neuling 2
Ich danke Euch, mein Lieber!!! 

survival62
Neuling 3

Hallo, da ich nach einem kleinen Dickenhobel für aufgetrennte Leisten gesucht habe, bin auch ich auf den ADV 82 aufmerksam geworden und habe mir sogar einen erstanden (80€). Auf den ersten Blick ist alles dabei und er war sogar noch mit OVP.
Nun habe ich aber nur einen PHB 20-82 aus dem Jahre 2010.
Der ADV82 müsste ja ja so um die 2003 verkauft worden sein. Zumindest ist das Handbuch aus der Zeit. Also wird er wohl nicht passen.
Somit habe ich soeben einen PHB 25-82 (BJ 1999) bei Kleinanzeigen.de erstanden.
Soweit so gut, aber vorab drängt sich mir eine Frage auf. Der ADV82 hat ja dieses Nirosta-Blech montiert. Leider wird es im Handbuch nicht speziell bezeichnet.

survival62_0-1717022823260.png

Daher habe ich es hier mal mit einem Kreuz versehen.
Wenn ich das richtig verstehe, dann drückt es die einzuführende Leiste nach unten auf die Führungsschiene und durch die federnde Wölbung verhindert es eventuell den Rückschlag.
Aber reduziert sich dadurch nicht der möglichen Abtrag (beim 25-82 die 2,5mm) mindestens um die Stärke des Blechs (ca. 0,2mm)?
Das wäre natürlich nur marginal und noch zu verkraften, aber es ist auch eher eine Verständnisfrage.
Liege ich da richtig?

Gruß
Chris

Hallo Chris,

 

das Blech dient zum gleichmäßigen Andruck, da das zu bearbeitende Holz meist nicht durchgehend die gleiche Stärke hat. Nach beidseitig bearbeitenden Holz im Dickenhobel sollte es dann durchgehend die gleiche Stärke haben.

Die Scala ist "nur" ein "grobes" Maß zum einstellen, 2,5 mm Abtrag ist eh nicht zu empfehlen bei einem ordentlichen Hobelbild.

 

Gruß

Kony

Geht nicht, gibt es nicht!

survival62
Neuling 3

Hi Kony,
bin schon gespannt auf das Ergebniss.
Brauche dünne (ca. 10mm) Lärchen-Leisten für einen kleinen Gartentisch.
Habe dazu ein 26mm Lärchenbrett an der Bandsäge aufgetrennt.
Da ich hobbymäßig unterwegs bin, ist der Schnitt nicht so ansehnlich.
Bei den meisten Sachen reichen mir die 80mm Breite.
Leider sind selbst die kleinen Tisch Abricht-/Dickenhobel immer noch recht groß und nehmen mir zu viel Platz weg.
Der Bosch SHO 160 wäre ein Teil was mir gefallen würde. Wird aber leider schon lange nicht mehr hergestellt.😣

Gruß
Chris