Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ADV 82

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Hallo, ich hab nen ADV 82 ergattert. Ist aber wohl leider nicht ganz komplett und es fehlt die Gebrauchsanleitung. Es fehlen wohl ein paar Schrauben. Kann mir jemand mit ner Explosionsskizze bzw. mit ner Gebrauchsanleitung für das Ding aushelfen? Wäre sehr nett. Dankeschön schonmal.
32 ANTWORTEN 32

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Manuel,
die ADV sollte als Explo noch hinterlegt sein.
Oben im Service in Ersatzteilshop, et voila.
Vielleicht gibts da auch noch ne Anleitung?

Gruß
Uwe

Michael_Scholz
Erfahrener 2
 Hallo Manuel

schau mal hier

www.powertools-aftersalesservice.com/public/bosch-pt/service
Blaue Grüße

higw65
Power User 4
*gelöscht


ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo higw,
das ist ein super Service.
Da meine BA seither in gekürzter Form, ohne die Mittelseiten auskommen mußte,
hab ich mir die Anleitung auch gleich gezogen.
Der Ehrlichkeit halber:
war seither immer zu faul oder zu vergesslich, das Pamphlet zu vervollständigen.
Danke!

Gruß
Uwe 

higw65
Power User 4
Hallo Uwe

War aber das letzte Mal dass ich das gemacht habe. Wer gut hinschaut der erkennt den Grund. Die Dateien sind auch gelöscht.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

haifisch18
Power User 4
Hallo Gerald,

ich habe heute bei eBay auch einen ADV ergattert. Kannst du mir die Datei per eMail zukommen lassen?
Ein stiller Fan deiner Sammlung, 
Maria, Maria, i like it laut!

jansen_5
Treuer Fan
Hallo, hat noch jemand die Bedienungsanleitung als PDF?
danke schonmal

Gruß Marcel 

Steffen_Witt
Spezialist
Ist gerade kommentarlos an dich per Mail raus.

jansen_5
Treuer Fan
Danke @ Steffen, alles angekommen.

passt der ADV von der Breite in eine L boxx?

higw65
Power User 4
Nein. Vielleicht schräg, Diagonal...irgendwie in eine 374...aber eher nicht.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

haifisch18
Power User 4
Nein.
Ich glaube auch nicht das es diagonal i eine 374 passt. Dazu ist die Vorrichtung zu lang und hoch.
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
Er würde mit Hobel und Zubehör in eine XL-Boxx passen...zumindest bei entsprechender Höhe...

...aber es gibt keine XL-Boxxen
...und keinen ADV mehr 😉

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

haifisch18
Power User 4
Hach ja, eine XL-LBoxx auf die man zwei L-Boxxen aufsetzen kann?
Und auch nen 230er GWS reinbekommt?

Oder Hobel und Vorrichtungen aus den 90ern 😄
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
Nein...nicht für zwei L-Boxxen...habe ich vor gut 5 Jahren schon mal recht intensiv ausgeführt, dass diese dann zu groß und unhandlich werden würde. Eher eineinhalb mal L-Boxx. Etwa so wie jetzt die 600x400mm Handwerkerkoffer der großen Bohrhämmer.

Passt dann auch noch in das Sortimo-Fahrzeugkonzept...und hätte diverse andere Vorteile

Klar würde da dann auch ein 230mm GWS reinpassen...aber das macht doch Niemand. Zumindest laut Bosch nicht. Das Thema hatte ich schon mehr als ein Mal.
Ach ja...baut man sie dann in zwei Höhen...passen nicht nur Bohr- und Stemmhämmer rein, nein auch 230er Winkelschleifer, der Rohrbandschleifer (natürlich nicht wichtig), dazu noch der GBH 18V-26 mit montierter GDE 18V-16 und diverse andere Tools rein. Denken wir an den GPO mit allen Poliervorsätzen, denken wir an die GSA 18V-32 mit montierter Fußplatte und Akku...oder ein leider hier nicht erhältlicher GBH 2-28 L mit Spatengriff...dazu die GDE 16.., und Bohrer.
Alles L-Boxx Systemkonform.
Ja...und denke ich an einige Geräte der nächsten Jahre...was wäre da für ein Potenital. Höre jetzt auf mr da Gedanken drüber zu machen...bekomme sonst wieder schlechte Laune. Habe das vor Jahren ja schon mal mit ein paar Tools und den Maxi-Systainern gezeigt was da Alles möglich ist.

Dazu dann auch diverse Leute befragt und die waren Alle...ausnahmslos Alle dazu bereit dafür auch ein paar Euronen mehr auszugeben. Ich rede jetzt natürlich ncith von den Leuten denen auch L-Boxxen ein Fremdwort sind und die ihre Geräte in die Schubkarre werfen.

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

manfredl
Neuling
Hi,
könntest Du mir die Anleitung als PDF auch zukommen lassen ?
Dank im voraus
Manfred 

Steffen_Witt
Spezialist
Klar, wenn du sagst, wohin ich die schicken soll... 😉

manfredl
Neuling
Danke

Steffen_Witt
Spezialist
Hallo Manfred,
die Mail an dich ist raus.
Du solltest jetzt deine Mailadresse im Posting wieder entfernen.

bastelmaxe
Neuling 2
Hallo Manuel und die anderen Besitzer des Zubehörs,

wieviel habt ihr denn für den ADV 82 ausgegeben? Meine Recherchen haben ergeben, dass da jemand so ein Teil aktuell originalverpackt anbietet, allerdings dafür fast genauso viel verlangt wie man aktuell für einen GHO 40-82 hinblättern soll. Kann man das Teil denn halbwegs sinnvoll als Abrichte benutzen oder sollte man lieber etwas tiefer in die Tasche greifen und auf ein schwereres Gerät mit größerem Tisch setzen?

timo343
Aktives Mitglied 3
Hallo bastelmaxe,
ich glaube, ich weiß welchen Anbieter du meinst. Zwar mit Orginalverpackung aber keine Garantie auf Vollständigkeit und keine Rückgabemöglichkeit! Teile vom UG 37 (Untergestell) sind auch noch dabei...
Gruß
timo343

higw65
Power User 4
Ist auch nicht vollständig. Das ist einfach nur zusammengewürfelt.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

lars77
Aktives Mitglied 2
Hallo Bastelmaxe! 
Zum Preis: der den Du meinst, ist vollkommen überteuert- finde ich.
Diskussionen hier im Forum über alte Maschinen treiben da die Preise vielleicht auch in die Höhe - sind ja die ersten Treffer in den Suchmaschinen....
hatte lange einen auf meiner Suchliste - und ihn dann für die Hälfte geholt.
fand ich immer noch nicht gerade billig, noch günstiger hab ich die aber nur extrem selten in der Kleinanzeigen-Bucht gesehen.  
Meiner war nur Selbstabholung - nur 4min von meiner Arbeitsstelle-
Also mal eben auf dem Weg nach Hause abgeholt, ohne lange über den Preis nachzudenken....
Der Karton nicht ganz so perfekt und nur Anleitung und 2 Flügelschrauben fehlen-Glück gehabt.

zum Einsatz: meinen werde ich erst nächsten Sommer mal testen, da können hier bestimmt andere was zu sagen.
 
Lars

okrause
Neuling 3
Hallo zusammen,

ich habe heute einen fast neuen ADV 82 erhalten (60 € über Ebay Kleinanzeigen).

Gebrauchsanweisung habe ich soeben erhalten. Vielen Dank dafür!


Grüße

O. Krause

Franziska
Neuling 2
Moin, ich habe eine alte ADV 82 und den 82er Powerhobel dazu. Auch die schwarze Einstellhilfe ist vorhanden.
Leider habe ich keine Bedienungsanleitung und ich bekomme keinen Abtrag und Durchlauf hin. 

Habe den Hobel auf Spantiefe 0 gestellt, dann die Einstellhilfe (vermute ich das sie das ist) eingelegt und hochgefahren. Dann festgesetzt und hinten in der Mitte die Schraube so festgezogen das auch der hintere Hobel Teil auf der Einstellhilfe aufliegt. 

Einstellhilfe raus, 0.8mm Spantiefe eingestellt und den unteren Tisch soweit hochgefahren das das Werkstück locker vom Blech angedrückt wird. 
Wenn ich nun durchschieben will hängt es am hinteren Hobel Tisch sobald er erreicht wird. 
Die mittlere Schraube achtern rauf oder runter zu stellen bewirkt das es mehr klemmt bzw das es ohne Abtrag durchläuft. 

Kann mir da jemand weiterhelfen? 
Bedienungsanleitung wäre super hilfreich. Lieben Dank. 



Danke!! 
​​​​​
Franziska 


​​

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
Willkommen hier bei uns Franziska

in den tiefen des Internets habe ich da was gefunden... leider in englisch und ich habe keinen Plan ob diese Anleitung mit 9 Seiten komplett ist da ich das Gerät inkl. Anleitung nicht kenne aber ich schau noch mal ein wenig herum 😄

VG
15701317.jpeg15701238.jpeg15701259.jpeg15701253.jpeg15701247.jpeg15701244.jpeg15701256.jpeg15701241.jpeg15701250.jpeg
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42

sinus50
Moderator
Moderator
Moin Franziska,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im blauen Bosch Profi Forum.

Da hast Du ja wirklich ein schönes altes Schätzchen aufgetan.
Ich selber habe diese Kombination nicht, aber hier sind noch ein paar User unterwegs, die ggf. noch etwas dazu beitragen können.

Viel Erfolg.

Gruß
sinus50

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
🙂 Powerhobel... hmm...
welcher denn? Es gibt da verschiedene "82er" 😄
PHO 16-82 | PHO 20-82 | PHO 30-82

https://www.manualslib.de/manual/140499/Bosch-Pho-20-82.html
https://www.manualslib.com/manual/1127132/Bosch-Pho-30-82.html
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
ach so Franziska^^

auch gerade erst gesehen 😄 Der jute Olaf hat da wohl was zur Hand 😉
falls das von mir nicht richtig sein sollte, wird er sicherlich dein Helfer sein :)))

https://www.bosch-professional.com/de/de/community/category/bosch-adv-82-abricht-und-dickenhobelvorr...

 
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42

Franziska
Neuling 2
Danke euch allen habe die Anleitung eben von Stefan Witt bekommen. Morgen sehe ich dann wie ich zurecht komme. Spitzen Hilfe!

Ach ja der Hobel ist ein PHO 20-82.
Interssanterweise sieht er aber anders aus als der in der verlinkten Anleitung und hat mit 720 Watt auch etwas mehr Leistung. 

Der vordere Handgriff ist fix, eher rechteckig und die Spantiefe wird per Stellrad eingestellt. 
Auf dem Typenschild steht trotzdem PHO 20-82. 

Er passt auch definitiv auf den ADV 82. 
​​

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
Fein das freut uns alle hier 🙂
na dann viel Erfolg und viel Spaß :))

GN8i
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42

Terrassen-Bastl
Neuling 2
Hallo, falls jemand die Bedienungsanleitung griffberiet hat, würde ich mich sehr über eine Mail freuen. Adresse im Profil. Lieben Dank und viele Grüße, Andreas
 

Terrassen-Bastl
Neuling 2
Habe sie entdeckt: 

https://www.bosch-professional.com/binary/ocsmedia/optimized/full/o20924v21_09004a11800e4183.pdf